Triberg

(234907196)
Quelle: Jrgen
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das Strandbad am Klosterweiher in St. Georgen.
Schwarzwald Die schönsten Bäder und Badestellen rund um Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Bad Dürrheim
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Fréjus/Triberg Zwei Städte feiern ihre Freundschaft
  • Wochenende in Fréjus sicherlich unvergesslich
  • 350 Gäste aus Triberg erleben große Herzlichkeit
Fréjus/Triberg Triberger Charme in Südfrankreich
  • Großes Festwochende in der Partnerstadt Fréjus
  • Musik, Kulinarik und ganz viele Begegnungen
Triberg Bäcker ziehen in den Kampf um die Vorherrschaft im Ort
Gremmelsbacher Bergradler proben für Komödie. Erste Theateraufführung war im Jahr 1926. Verein zählt nächstes
Jahr 100 Lenze
Seit Wochen probt das Theaterensemble des Radfahrvereins Bergradler Gremmelsbach für die Aufführung der Komödie „Bäckerei ...
Triberg Wehrkräfte aus Triberg legen erfolgreich in Flachslanden Leistungsabzeichen ab
Feuerwehr Triberg beweist ihre Schlagkraft. Die Freundschaft zwischen der Abteilung Triberg und Flachslanden besteht seit Jahrzehnten
Einige Kameraden der Feuerwehrabteilung Triberg legten im fränkischen Flachslanden erneut das bayerische Leistungsabzeichen ...
Schwarzwald-Baar Wintersportler aufgepasst! Das sind die nächsten Skibasare der Region
In der Region finden wieder Skibasare statt. Wir zeigen, wo sich die Sportler mit Brettern, Schuhen und Kleidung eindecken können. Und wie Ihr Brettlemarkt auf die Liste kommt.
So geschäftig wie hier beim Skibasar 2021 soll es auch am 22. und 23. Oktober wieder in der Villinger Tonhalle zugehen.
Triberg Sozialstation St. Marien leistet 60  450 Hausbesuche im Jahr 2021
  • Station erhält Corona-Hilfe in Höhe von 253 000 Euro
  • 478 Personen werden im Schnitt pro Monat betreut
Die anwesenden gewählten Vorstandsmitglieder der Sozialstation (von links): Rosa Dieterle, Jürgen Schauer, Marianne Kätsch-Jung und ...
Schwarzwald-Baar Von lecker bis gruselig: Jetzt ist wieder die Zeit für Kürbisse
Die deftige Suppe, feine Marmelade oder unheimliche Dekoration mit Fratze: So vielseitig fotografieren SÜDKURIER-Leser Kürbisse zwischen Einsatz in Küche und zu Halloween. Schicken Sie uns gerne auch Ihre Bilder!
Finn ist sehr stolz aus seinen geschnitzten Kürbis. Daniela Funk hat den Jungen mit seinem Werk in Villingen fotografiert.
Triberg Stadtmarketingleiter zieht Tourismus-Bilanz: Von Schinkenfest bis Schwendi-Bund
Ein Tourismus-Jahr mit einigen Höhepunkten. Nun endete die Saison offiziell. Das eigentliche Ende der Saison verschiebt sich dabei aber immer weiter nach hinten.
Rum isch rum – die Stadt- und Kurkapelle singt und pfeift mit.
Triberg Die Tradition namens „Hirzwald“ ist gesichert
Die Gaststätte von 1860 findet neue Pächter: Familie Wagner übernimmt von Familie Blessing die Verantwortung im Haus, das künftig von den Pächtern, einem Verein und einem Naturkoch umgetrieben wird.
Naturkoch Jan Braun (von links) sowie Stefanie und Markus Wagner, hier mit Sohn Lenny, übernehmen ab dem 1. November das bekannte ...
Schwarzwald-Baar Bilder wie gemalt: So schön ist der Herbst im Schwarzwald
Buntes Laub, herbstliche Blütenpracht, weite Ausblicke im Sonnenschein: Wie vielseitig SÜDKURIER-Leser die Reize der Jahreszeit fotografieren, zeigt unsere Galerie. Schicken Sie uns gerne auch Ihre Bilder!
Traumhafte Szenerie: Die Sonne versucht am Gasthaus Auerhahn im Wald bei Unterkirnach durch den Nebel zu dringen.
Triberg Endlich Ersatz für 30 Jahre alte Vorhänge: Das tut Triberg für besseren Brandschutz im Kurhaus
Gemeinderat Triberg stimmt für weitere Investitionen in das Veranstaltungsgebäude und ordert neue Bühnenvorhänge. Obendrein darf eine Fluchttreppe endlich gebaut werden: Die Genehmigung des Projekts dauerte vier Jahre.
Am Kurhaus Triberg laufen derzeit Pflasterarbeiten. Der Gemeinderat stimmte jetzt der Ersatzbeschaffung von Bühnenvorhängen aus ...
Triberg Das Gemeinwohl geht vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr nahe
Die Stadt Triberg ehrt erneut viele Ehrenamtliche. Darunter ist Raimund Rösler, der die Ehrennadel des Landes erhält – und auch die Macher des Triberger Weihnachtszaubers werden bedacht.
Viele Ehrungen für überdurchschnittlich engagierte Bürger kann Bürgermeister Strobel (dritter von links) auch in diesem Jahr wieder ...
Triberg Grünes Licht für das neue Triberger Feuerwehrfahrzeug
Der alte Rüstwagen soll ersetzt werden, dazu gibt es Zuschüsse zur Investition von rund 660 000 Euro. Doch das ist nicht alles: Auch das Gerätehaus braucht eine Auffrischung.
Besuch im Triberger Gemeinderat: Wenn es um Feuerwehrangelegenheiten geht, stehen die Kameraden geschlossen wie ein Mann hinter der ...
Triberg Die Baugenossenschaft Triberg erhält für ihre Arbeit von den Mitgliedern die „Note 1 mit Stern“
Vorstandsmitglied Andreas Weißer resümiert ein positives Jahr 2021. Die Genossenschaft hat 276 Wohnungen im Bestand
Zum Gruppenfoto stellen sich die Akteure nach der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft zusammen (von links): Schriftführer Eckart ...
Triberg Nußbacher Feuerwehr zeigt sich gut gerüstet im Fall eines Waldbrandes
Landwirte helfen bei der Wasserbeschaffung. Überwachung des
Übungsareals – Einsatzortes – mit Unterstützung einer Drohne
Durch die wiederholte Befüllung des offenen Behälters ist die dauerhafte Brandbekämpfung mit Wasser möglich. Bilder: Priska Dold
Schwarzwald-Baar "Es hängt einem zum Hals heraus": Warum Hausärzte am 19. Oktober einen Protesttag einlegen
Am Mittwoch bleiben landesweit viele Hausarztpraxen geschlossen. Ärztinnen und Ärzte machen ihrem Unmut über den Sparkurs der Regierung Luft. Worüber sie sich ärgern, berichten drei Mediziner hier.
Die Mediziner Thomas Schwarz (von links) und Markus Ruch aus Triberg beteiligen sich am Protesttag. Johannes Guhl teilt die Einschätzung ...
Daten-Story Auto gegen Bus und Bahn: So weit kommt man im Schwarzwald in zwei Stunden
Das Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren, geht das im Schwarzwald? Unser interaktives Tool zeigt, wie unterschiedlich die Orte im Schwarzwald-Baar-Kreis an den Bus- und Bahnverkehr angebunden sind.
Bild : Auto gegen Bus und Bahn: So weit kommt man im Schwarzwald in zwei Stunden
Triberg Protestanten der Trinitatis-Gemeinde feiern das Erntedankfest nach
Die Trinitatis-Gemeinde hat rund 1600 Mitglieder. Der Erlös aus der Tombola ist für den Tafelladen und die Kirche bestimmt. Das Ensemble Bachmann und der Fanfarenzug spielen beim Gottesdienst
Auf reiche Gaben als Erntedank kann Pfarrer Markus Ockert am Sonntag im Gottesdienst in Schönwald blicken – alles wird ...
Triberg Anwohner an der B500 beklagt Lärm und Raserei
Der Bürger weist im Gemeinderat auf Verkehrsmissstände hin. Es wird erneut eine Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert
Schon mehrfach haben laut Dieter Krapohl Anwohner der Schönwälder Straße darum gebeten, in Richtung Schönwald von der Einmündung bis zum ...
Visual Story So schön ist der Altweibersommer in der Region: Schicken Sie uns Ihre Bilder!
Dieser Herbst im Schwarzwald und auf der Baar ist wunderbar. Haben Sie ein Foto vom goldenen Oktober in der Region gemacht? Dann können Sie es an die Redaktion schicken.
Diese herrlichen Maiskolben, Kürbise und viele andere herbstliche Gewächse gibt es in Brigachtal. An der Hauptstrasse, gegenüber dem ...
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald-Baar Warum die Apotheken am 14. Juni geschlossen bleiben
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Am 14. Juni sind Apotheken aufgerufen, zum bundesweiten Protesttag ihre Pforten geschlossen zu halten. Apothekerin Sarah Mast will sich ...
Bilder-Story Fronleichnam: Auch mit kleinem Blumenteppich ein tolles Fest
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Feinarbeit mit der Pinzette – Michael Moog beim Feintuning des zweiten Altarteppichs, der von ihm eigens fürs diesjährige ...
Schwarzwald-Baar Klare Erwartung an den Bund: Flüchtlings-Unterbringung wird immer schwieriger
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Blick in eine Flüchtlingsunterkunft des Landratsamtes. Im einstigen Speisesaal des ehemaligen Altenheims Heilig-Geist-Spital in der ...
Schwenningen Neugieriger Blick in die Tüte: Was kaufen Besucher auf der Südwest Messe?
Die bunte Welt des Konsums lockt wieder auf dem Schwenninger Messegelände. Doch bei welchen Angeboten werden Besucher tatsächlich schwach?
Das alles haben Besucher auf der Südwest-Messe erstanden.
St. Georgen Ehrfurcht vor dem Schuss, Respekt vor dem Leben: Jäger Fabian Bönecke erklärt seine Leidenschaft
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.
Fabian Bönecke ist täglich mit seiner Hündin Abby in seinem Revier unterwegs. Zur Jagd bricht er in der Regel ein- bis zweimal in der ...
Das könnte Sie auch interessieren