Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Rafael Kammerer spricht von einer „Abschleif-Orgie“: Der CDU-Stadtrat aus Triberg wohnt direkt an der Strecke der Schwarzwaldbahn. Und er formuliert deutlich: Triberg braucht die Zuganbindung.
Ein Lied braucht mehr als bumm, bumm: Jimmy Horvat und Sängerin Francisca Fiorentino sind sich einig, wenn es um Musik geht. Jetzt wollen sie gemeinsam durchstarten.
Seit mehr als einem Jahr steht das Berufungsverfahren gegen einen ehemaligen Hausverwalter aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis aus. Im Frühjahr anberaumte Termine waren geplatzt, neue gibt es bislang nicht.
Wenn in St. Georgen Fahrgäste in den Zug umsteigen, ist der Zeitverlust enorm. Das Unverständnis bei Bahnfahrern ist groß. Jetzt kommen aus ihren Reihen Verbesserungsvorschläge, um die technischen Probleme zu beheben.
Die Trockenheit macht nun immer mehr Höfen und Unternehmen zu schaffen, die nicht an das öffentliche Wassernetz angeschlossen sind. Wer aber größtenteils an der Bodenseewasserversorgung hängt, kann entspannen.
Pendler wissen es: Die Schwarzwaldbahn hat Probleme, zwischen Hausach und St. Georgen kann nur mit Bussen gefahren werden. Nun aber macht die Bahn Hoffnung.
Viel Geld hat Kristóf Rajnai investiert: Im „Indoor-Camping Daheim“ braucht er sein eigenes Bier. Denn er ist begeistert, wie viel unterschiedliche Geschmacksrichtungen mit nur vier Zutaten möglich sind.
Ein Lastwagen ist am frühen Donnerstagmorgen zwischen Triberg und St. Georgen in Brand geraten. Dabei ist die Zugmaschine völlig ausgebrannt. Für die Autofahrer ist noch bis mittags mit Behinderungen zu rechnen.
Folgenschwerer Auffahrunfall: Zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen prallt ein Golf auf ein Mercedes. Dieser schleudert gegen die Betonleitwand und überschlägt sich.
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.