Titisee-Neustadt

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Trainer Tobias Mülling und der Hegauer FV müssen gegen den FC Neustadt mit einem 1:1 zufrieden sein.
Hegauer FV - FC Neustadt Leistungsgerechtes Remis zwischen Hegauer FV und FC Neustadt
Nach einem Abstimmungsfehler in der Hegauer Verteidigung schoss Kiefer den FC Neustadt zum 0:1. In der 68. Minute versenkte Müller vom Hegauer FV den Strafstoß zum 1:1 versenken.
Titisee-Neustadt Brandermittler suchen nach Ursache für Küchenbrand im Badeparadies Titisee-Neustadt
Ein Brand in einer Küche des Erlebnis-Schwimmbades sorgt am Donnerstag, 25. Mai, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte sind viel Rauch und erste Flammen im Außenbereich zu sehen.
Hochschwarzwald Der Tourismus am Hochschwarzwald ist auf dem Weg zurück ins Leben: So soll der Urlaub sicherer werden
Wie die Hochschwarzwald Tourismus GmbH sich auf neue Gäste vorbereitet, ihnen Sicherheit bietet und welche Neuerungen geplant ist. Unter anderem eröffnet sie ein Testzentrum in Titisee und bewirbt sich als Modellregion für weitere Lockerungen.
Picknick auf dem Brand – Die Hochschwarzwald Tourismus möchte in den Hochschwarzwälder Picknicksommer starten – eines von ...
Titisee-Neustadt Im Schwörershof im Jostal bricht ein Feuer aus: 750000 Euro Schaden, Bewohner bleiben unverletzt
Dem Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums wurde der Brand am Mittwoch gegen 0.55 Uhr gemeldet.
SÜDKURIER Online
Pfohren "Blutspur in die Vergangenheit" – so heißt das erste von Robert Zirlewagen aus Pfohren veröffentlichte Buch
Robert Zirlewagen hat sein Erstlingswerk veröffentlicht. Mit dem Krimi "Blutspur in die Vergangenheit" erzählt er eine Geschichte, die in der Region spielt. Wie das Buch entstanden ist, ob reale Personen darin auftauchen und was Zirlewagen antreibt, erklärt er dem SÜDKURIER.
Robert Zirlewagen schreibt leidenschaftlich gerne. Was dabei entsteht, das möchte er gerne mit anderen teilen. So wie seinen ersten ...
Löffingen 20 Berberaffen auf Erkundungstour: Freizeitpark Tatzmania sucht wieder einmal seine Tiere
Rund zwanzig Berberaffen haben wahrscheinlich die derzeitigen Bauarbeiten genutzt, um am Donnerstagnachmittag aus dem Freizeitpark Tatzmania zu fliehen und die Gegend zu erkunden. Ganz in der Nähe des Parks konnten sie von Tierpflegern eingesammelt werden.
Unternehmunglustig scheint der Berberaffe. Im Juli des vergangenen Jahres saß er im Freizeitpark Tatzmania auf dem Zaun des ...
Löffingen Mit Livekonzerten blüht die Musik auf: Online-Darbietungen starten am Ostermontag
Götz Ertle rief und viele kamen. 30 Künstler aus der Region bringen ganz verschiedene Musikrichtungen in die Wohnzimmer.
Einen neuen Weg gehen Götz Ertle (Jugendmusikschule) und Tontechniker Martin Thoma. Ab Ostermontag gibt es täglich online ein ...
Titisee-Neustadt Mittelstand im Schwarzwald: Testo zahlt Mitarbeitern Corona-Ausfälle beim Gehalt zurück
Der Schwarzwälder Messtechnik-Marktführer Testo ist bislang gut durch die Krise gekommen. Für die Pandemie-Lage hat der Mittelständler die richtigen Produkte parat. Davon profitieren nun auch die Mitarbeiter.
Industrie-Design im Schwarzwald. Testo-Zentrale in Titisee
Titisee-Neustadt Nach dem Abschied noch eine Zigarette: 66-Jähriger wird von seinem Sohn aus Versehen auf dem Balkon ausgesperrt
Aufgrund außergewöhnlicher Umstände wurde die Polizei am Samstag, gegen 18.30 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort stand der 66-jährige Mann auf dem Balkon seiner Wohnung im 2. Stock und rief um Hilfe, was einen Nachbarn zur Verständigung der Polizei veranlasste.
SÜDKURIER Online
Löffingen Keine neuen Corona-Fälle in Löffingen
Eine positive Pandemie-Entwicklung zeigt die Stadt Löffingen auf. Seit vergangenen Donnerstag blieb Gesamtzahl der Corona-Infektionen unverändert bei 191. Die Zahl der aktuellen Infektionen sank von acht auf fünf.
Das Kreisimpfzentrum des Landkreises Breigau-Hochschwarzwald ist in Müllheim angesiedelt. Müllheim ist seit dieser Woche auch die ...
Titisee-Neustadt Autofahrt unter Drogen: 18-jährige Autofahrerin wird gegenüber Passanten beleidigend und handgreiflich
Ein Ehepaar möchte eine Autofahrerin darauf aufmerksam machen, dass auf der Parkstraße nur Anliegerverkehr zugelassen ist – und erlebt sein blaues Wunder.
SÜDKURIER Online
Titisee-Neustadt Werkstatthock und Garagenparty: Polizei löst Corona-Zusammenkünfte auf
Auf die Ansprache reagierten die Personen in Friedenweiler und Titisee-Neustadt laut einer Mitteilung der Polizei mit Einsicht und verließen umgehend die Örtlichkeit.
SÜDKURIER Online
Titisee-Neustadt Wenn die Diebe zwei Mal kommen: Bei einem Sanitärbetrieb kommt Altmetall abhanden
Die Firma in der Gewerbestraße wurde am Dienstag und am Donnerstag vergangener Woche von unbekannten Personen aufgesucht. Die Straftaten auf dem Betriebsgelände hat eine Überwachungskamera festgehalten.
SÜDKURIER Online
Löffingen Vier Neuinfektionen in einer Woche: Löffingens Zahlen liegen nicht im Kreistrend
Drei neue Corona-Fälle hat es in Löffingen innerhalb der vergangenen sieben Tage gegeben. Das weist die wöchentliche Statistik des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald aus. Die Gesamtzahl beträgt 177, die Zahl der aktuten Infektionen stieg von drei auf vier.
Das Kreisimpfzentrum des Landkreises Breigau-Hochschwarzwald ist in Müllheim angesiedelt. Theoretisch auch die Anlaufstelle für Bürger ...
Titisee-Neustadt Seniorin verliert fast 10.000 Euro an Telefonbetrüger: Drogeriemitarbeiterin verhindert Schlimmeres
Einen hohen Geldbetrag erbeutet haben Telefonbetrüger in Titisee-Neustadt. Die unbekannten Täter hatten in den vergangenen vier Wochen einer 85-jährigen Frau aus Titisee-Neustadt am Telefon einen vermeintlichen Gewinn versprochen.
SÜDKURIER Online
Landkreis & Umgebung
Baden-Württemberg Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Unwetter verursachen Schäden in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. So war die Lage im Südwesten.
Bild : Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Hochschwarzwald Bundesstraße zum Feldberg bleibt gesperrt: So lange soll die Sanierung der B317 noch dauern
Es dauert etwas länger: Eigentlich sollte die Sanierung der B317 zum Feldberg schon beendet sein. Das sind die Gründe.
Die Sanierung der B 317 am Feldberg geht voran – allerdings wird sie wohl etwas länger dauern.
Titisee-Neustadt Bei Erdarbeiten in Titisee-Neustadt kommt plötzlich Weltkriegs-Munition zum Vorschein
In der Hans-Thoma-Straße wird gearbeitet, bis zwei Koffer in der Erde auftauchen. Und die sind prall gefüllt – mit Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt müssen Experten ran.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbil).
Kur Von Bad Boll bis St. Blasien: Was aus den mondänen Kurhotels unserer Region geworden ist
Im 19. Jahrhundert trafen sich Adel und gehobenes Bürgertum zur Kur – heute bleiben mancherorts nur verblassende Erinnerungen. Ein Streifzug durch die Geschichte.
St. Blasien: Das Sanatorium wurde von dem im Schweizer Lungenkurort Davos inspiriert.
Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald Was Sie zum 49-Euro-Ticket beim Regio-Verkehrsverbund Freiburg wissen müssen
So einfach ist das: Mit dem Deutschlandticket sind Bahn- und Busreisende im Nahverkehr bundesweit mobil. Alles mit einer Fahrkarte. Aber mit kleinen Unterschieden. Gibt es beim RVF Sonderregelungen?
Die Stadtbahnbrücke über den Gleisen des Freiburger Hauptbahnhofs: Hier befindet sich ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Bereich des ...
Das könnte Sie auch interessieren