Nach einem Abstimmungsfehler in der Hegauer Verteidigung schoss Kiefer den FC Neustadt zum 0:1. In der 68. Minute versenkte Müller vom Hegauer FV den Strafstoß zum 1:1 versenken.
Ein Brand in einer Küche des Erlebnis-Schwimmbades sorgt am Donnerstag, 25. Mai, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte sind viel Rauch und erste Flammen im Außenbereich zu sehen.
Wie die Hochschwarzwald Tourismus GmbH sich auf neue Gäste vorbereitet, ihnen Sicherheit bietet und welche Neuerungen geplant ist. Unter anderem eröffnet sie ein Testzentrum in Titisee und bewirbt sich als Modellregion für weitere Lockerungen.
Robert Zirlewagen hat sein Erstlingswerk veröffentlicht. Mit dem Krimi "Blutspur in die Vergangenheit" erzählt er eine Geschichte, die in der Region spielt. Wie das Buch entstanden ist, ob reale Personen darin auftauchen und was Zirlewagen antreibt, erklärt er dem SÜDKURIER.
Rund zwanzig Berberaffen haben wahrscheinlich die derzeitigen Bauarbeiten genutzt, um am Donnerstagnachmittag aus dem Freizeitpark Tatzmania zu fliehen und die Gegend zu erkunden. Ganz in der Nähe des Parks konnten sie von Tierpflegern eingesammelt werden.
Der Schwarzwälder Messtechnik-Marktführer Testo ist bislang gut durch die Krise gekommen. Für die Pandemie-Lage hat der Mittelständler die richtigen Produkte parat. Davon profitieren nun auch die Mitarbeiter.
Die Wochenübersicht des Landratsamtes weist in Löffingen vier Corona-Neuinfektionen zwischen Donnerstag vergangener Woche und dem heutigen Donnerstag aus.
Aufgrund außergewöhnlicher Umstände wurde die Polizei am Samstag, gegen 18.30 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort stand der 66-jährige Mann auf dem Balkon seiner Wohnung im 2. Stock und rief um Hilfe, was einen Nachbarn zur Verständigung der Polizei veranlasste.
Eine positive Pandemie-Entwicklung zeigt die Stadt Löffingen auf. Seit vergangenen Donnerstag blieb Gesamtzahl der Corona-Infektionen unverändert bei 191. Die Zahl der aktuellen Infektionen sank von acht auf fünf.
Ein Ehepaar möchte eine Autofahrerin darauf aufmerksam machen, dass auf der Parkstraße nur Anliegerverkehr zugelassen ist – und erlebt sein blaues Wunder.
Auf die Ansprache reagierten die Personen in Friedenweiler und Titisee-Neustadt laut einer Mitteilung der Polizei mit Einsicht und verließen umgehend die Örtlichkeit.
Die Firma in der Gewerbestraße wurde am Dienstag und am Donnerstag vergangener Woche von unbekannten Personen aufgesucht. Die Straftaten auf dem Betriebsgelände hat eine Überwachungskamera festgehalten.
Drei neue Corona-Fälle hat es in Löffingen innerhalb der vergangenen sieben Tage gegeben. Das weist die wöchentliche Statistik des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald aus. Die Gesamtzahl beträgt 177, die Zahl der aktuten Infektionen stieg von drei auf vier.
Einen hohen Geldbetrag erbeutet haben Telefonbetrüger in Titisee-Neustadt. Die unbekannten Täter hatten in den vergangenen vier Wochen einer 85-jährigen Frau aus Titisee-Neustadt am Telefon einen vermeintlichen Gewinn versprochen.
In der Hans-Thoma-Straße wird gearbeitet, bis zwei Koffer in der Erde auftauchen. Und die sind prall gefüllt – mit Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt müssen Experten ran.
Im 19. Jahrhundert trafen sich Adel und gehobenes Bürgertum zur Kur – heute bleiben mancherorts nur verblassende Erinnerungen. Ein Streifzug durch die Geschichte.
So einfach ist das: Mit dem Deutschlandticket sind Bahn- und Busreisende im Nahverkehr bundesweit mobil. Alles mit einer Fahrkarte. Aber mit kleinen Unterschieden. Gibt es beim RVF Sonderregelungen?