Der Mountainbike-Profi aus dem Hochschwarzwald startet in Donaueschingen und Bad Dürrheim erstmals bei den Deutschen Straßenmeisterschaften. Der 33-Jährige erzählt von einer aus mehrfacher Hinsicht besonderen Premiere.
Bis zu 180 Stundenkilometer: Ein 31-Jährige rast durch das Höllental – mit vielen Gefährdungen und einigen Unfällen. Wie sich rausstellt, ist er bei den Beamten kein Unbekannter und hat wohl noch mehr auf dem Kerbholz.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen im Zug und plötzlich kommt ein anderer Reisender und schlägt sie mit dem Rucksack. Gibt's nicht? Doch in der Breisgau-S-Bahn.
Ein Autobesitzer stellte zwei Männer an der Gutachstraße zur Rede, die bei seinem Auto die Heckscheibe zertrümmerten. Danach stellte sich ein weit größerer Schaden heraus.
An der Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt sorgen Corona-Infektionen für Unterrichtsverschiebungen. Fünf Schülerinnen und Schüler haben sich, wohl im privaten Umfeld, wie es auf der Homepage heißt, mit dem Covid-19-Virus angesteckt.
Bis einschließlich Mittwoch stellt die Schule auf Fernunterricht um. Das Gesundheitsamt sieht hier eher die Notwendigkeit von teilweisen Quarantäne-Maßnahmen.
Von einem tennisballgroßen Stein ist in einer Mitteilung der Polizei die Rede. Die Straftat ereignete sich am Mittwoch vergangener Woche auf der Wilhelm-Sutter-Straße.
Bislang unbekannte Personen haben laut einer Mitteilung der Polizei zwischen 19. und 25. September eine Schaufensterscheibe eines leerstehenden Geschäftes an der Salzstraße für ihre Schießübungen genutzt.
Der Bus konnte im Rahmen der Fahndung festgestellt werden, teilt die Polizei mit. Der Busfahrer wird sich nun wegen der begangenen Unfallflucht verantworten müssen.
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Ein spezielles Team beobachtet künftig sehr genau die Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn schnelles Gegensteuern ist angesagt. Wenn private Waldbesitzer nicht mitziehen, übernimmt das Kreisforstamt – auf deren Kosten.
Nach einem Abstimmungsfehler in der Hegauer Verteidigung schoss Kiefer den FC Neustadt zum 0:1. In der 68. Minute versenkte Müller vom Hegauer FV den Strafstoß zum 1:1 versenken.
Ein Brand in einer Küche des Erlebnis-Schwimmbades sorgt am Donnerstag, 25. Mai, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte sind viel Rauch und erste Flammen im Außenbereich zu sehen.