Hodenkrebs-Fälle bei Sportlern sorgen für Aufsehen. Auch den damals 39-jährigen Markus Hilser aus dem Kreis Rottweil traf die Diagnose aus heiterem Himmel. Wie er sich zurück kämpfte und was ein Arzt jungen Männern rät.
Jetzt gibt es wieder Badespaß in Tennenbronn. Und das genau zur richtigen Zeit. Bei 30 Grad geben Oberbürgermeisterin, Stadtwerkechef und Ortsvorsteher mit einem Rutsch ins kühle Nass den Startschuss. Mit Video!
Das Buch umfasst 320 Seiten. Es geht um die Vereinigung von Evangelisch und Katholisch Tennenbronn. Ohne den Einsatz von Alfred Moosmann wäre es wohl nicht entstanden. Seine Recherche war nicht immer einfach.
Die Ehrung erhielt sie für ihr herausragendes Engagement und ihre Verdienste um das Gemeinwohl in der Stadt. Sie ist erst die zweite Schrambergerin, die mit diesem Orden ausgezeichnet wurde.
Das neue Medzentrum an der Lauterbacher Straße soll am ersten November eröffnet werden. Wie die Autos in die Tiefgarage zu den geplanten elf Stellplätzen gelangen sollen, ist immer noch unklar.
Rekordansatz nochmals um 5,9 Millionen übertroffen. 31,5 Millionen Euro fließen in die Stadtkasse. Letzter Haushaltszwischenbericht von Kämmerer Rudi Huber
Am Wochenende rocken die Biker die Talstadt. Beim dreitägigen Harley-Treffen ist für jeden was dabei – ob Groß oder Klein, ob selber Motorradfahrer oder eben nicht. Das Programm reicht von einer 60 Kilometer langen Parade durch den Schwarzwald über einen Kneipen-Run bis hin zum Gottesdienst.
Wegen Bauarbeiten muss die Kreisstraße in Hornberg-Reichenbach gesperrt werden. Das trifft vor allem Pendler, die vom Schwarzwald-Baar-Kreis in den Ortenaukreis fahren.
Senioren in der Region werden erneut zur Zielscheibe von Kriminellen. Die meisten Anrufer reagieren richtig und legen einfach auf. Doch in zwei Fällen zocken die Betrüger mit ihren Maschen betagte Frauen ab.
100 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall auf der Trombachhöhe in Tennenbronn. Dort findet bald wieder ein Musikfestival statt. Für die Feuerwehr gibt es dabei ein besondere Herausforderung.
Die moderne Technik hilft der Polizei: Per Mobilfunk-Ortung Hubschrauber lotst die Polizei den Rettungsdienst zu einem Verletzten. So gelingt den Helfern der Einsatz.
Der Fall eines bereits vorbestrafter Dealers wird vor dem Amtsgericht Villingen-Schwenningen verhandelt. Er will nichts verkauft und Kokain gefunden haben. Warum ihm der Richter dies nicht abnimmt.