Feldberg

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Im Präger Gletscherkessel lässt sich einiges entdecken.
Todtnau Rätsel in Präg: Haben Russen wirklich aus Dankbarkeit zwei Ruhebänke gestiftet?
Wer im Präger Gletscherkessel wandert, wird auf der Anhöhe zum Schweinebuck und unten im Tal auf zwei Ruhebänke stoßen, die angeblich von Russen gestiftet wurden. Was steckt wirklich dahinter? Eine Spurensuche.
Schwarzwald Eine Messerattacke und ein Mord – was ist 1997 wirklich passiert?
1997 ereigneten sich in Todtmoos zwei Gewaltverbrechen, die bis heute nachhallen: Der Fund einer Frauenleiche in einem Erdloch und nur wenige Tage zuvor eine brutale Messerattacke. Dann wird eine weitere Leiche gefunden.
Todtnau Rekordhängebrücke in Todtnau – Fußgängerbrücke mit Höhenrausch
In Todtnau entsteht eine der größten Fußgänger-Hängebrücken Deutschlands. Die Attraktion soll an Pfingsten eröffnet werden. Wer sie überquert sollte schwindelfrei sein. Sehen Sie hier das exklusive Video.
Feldberg Dank aufmerksamer Ferienhausbewohnerin kann 90-Jährige aus hilfloser Lage gerettet werden
Der Aufmerksamkeit einer Touristin ist es zu verdanken, dass eine 90-jährige Frau in der Nacht zum Donnerstag von Rettungskräften und der Polizei gefunden werden konnte. Die Seniorin war wohl aus einem Fenster ihres Hauses gestürzt.
SÜDKURIER Online
Feldberg Rodelfreude im Frühling: Wintereinbruch sorgt für satte Schneedecke auf dem Feldberg
Die Wintersportsaison ist beendet, der Feldberg zeigte sich bereits in frühlingshaftem Grün. Jetzt hat ein Wintereinbruch den höchsten Gipfel im Schwarzwald noch einmal mit Schnee bedeckt.
Kathrin und ihr Sohn Hans aus Berlin fahren auf ihrem Schlitten den Hang hinunter. Nach fast sommerlichen Temperaturen ist am Wochenende ...
Feldberg Ehemann soll seine Frau in Feldberg getötet haben – Polizei wertet erste Spuren aus
Ein 67-Jähriger soll am Samstag seine Ehefrau in Feldberg tödlich verletzt haben. Später wurde auch er selbst tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei ermittelt.
SÜDKURIER Online
Feldberg Wenn Polizisten Schlitten fahren: So arbeiten die Beamten auf dem Feldberg
Ohne Mütze und Handschuhe geht hier oben nichts. Auf dem Feldberg im Schwarzwald steht Deutschlands höchst gelegene Polizeistation. Der Skizirkus fordert die Beamten heraus. Im Einsatz bei Eis und Schnee sind sie mit Schlitten und Ski – und nur selten im Streifenwagen.
Polizeibeamter Anton Rebholz sitzt auf einem Polizeimotorschlitten an der Skipiste am Seebuck. Auf dem 1493 Meter hohen Feldberg im ...
Feldberg Feldberg hat wieder einen Bürgermeister: Johannes Albrecht setzt sich im zweiten Wahlgang klar durch
Die Würfel sind gefallen. 120 Tage nach dem frühen Tod des schwer erkrankten Amtsinhabers Stefan Wirbser (53) hat die Gemeinde Feldberg wieder einen hauptamtlichen Bürgermeister.
Johannes Albrecht ist neuer Bürgermeister von Feldberg
Feldberg Überraschung in Feldberg: Jetzt will der bisherige Stellvertreter Bürgermeister werden
Nach der Wahl eines Nachfolgers des verstorbenen Bürgermeisters Stefan Wirbser wird es turbulent auf dem Feldberg. Zunächst sagen mehrere Kandidaten einen weiteren Wahlgang ab. Dann gibt es eine faustdicke Überraschung.
Das Rathaus der Gemeinde Feldberg im Schwarzwald.
Feldberg Menzenschwander Johannes Albrecht liegt bei Bürgermeisterwahl in Feldberg vorn
Die Bürger von Feldberg haben gewählt. Einen neuen Bürgermeister für das am 29. September letzten Jahres verstorbene Gemeindeoberhaupt Stefan Wirbser gibt es unterdessen noch nicht. Fast erwartungsgemäß gab es im ersten Wahlgang keinen Sieger mit der notwendigen absoluten Mehrheit.
Johannes Albrecht hatte gut lachen bei der Bürgermeisterwahl in Feldberg.
Feldberg Feldberg: Diese Kandidaten wollen Wirbsers Nachfolge antreten
Am Sonntag ist in Feldberg Bürgermeisterwahl. Nach dem Tod des langjährigen Bürgermeisters Stefan Wirbser treten fünf Kandidaten an. Kommt es zu einem zweiten Wahlgang, oder wird der Chefsessel im Rathaus auf Anhieb wieder besetzt?
Das Rathaus der Gemeinde Feldberg im Schwarzwald. Die Kommune mit dem gleichnamigen 1.493 Meter hoch gelegenen höchsten Skigebiet ...
Schwarzwald Im Schwarzwald fehlt der Schnee: Skifahren ist nur auf wenigen Pisten möglich
Im Schwarzwald stehen momentan viele Skilifte still. Es fehlt an Schnee – auch für Langlauf-Loipen. Am Feldberg haben Sie die besten Chancen.
Drei Skifahrer sitzen in einem Sessellift am Feldberg.
Notschrei Nordic-Center Notschrei: Schnee von gestern für die Loipe von heute
Das Nordic-Center Notschrei hat erstmals Schnee aus der Wintersaison 2017/2018 mit einem Riesenhaufen Holzspänen konserviert
Snowfarming heißt die „Übersommerung“ des Schnees der Saison 2017/18 unter einem Berg von Holzspänen (rechtes Bild). Georg Behringer ...
Feldberg Feldberger sind in Schockstarre: Wie geht es weiter nach dem Tod Stefan Wirbsers?
  • Feldberger Bürgermeister im Alter von 53 Jahren verstorben
  • Früher Tod löst tiefe Betroffenheit aus
  • Neuwahl des Bürgermeisters am 13. Januar 2019
Bürgermeister und Skiverbands-Präsident Stefan Wirbser beim Snowboard-Weltcup 2016 am Seebuck. Er wurde nur 53 Jahre alt.
Hintergrund Der Bürgermeister der Gemeinde Feldberg und Präsident des Skiverbands Schwarzwald Stefan Wirbser ist tot
Die Gemeinde Feldberg und der Skiverband Schwarzwald (SVS) trauern mit den Vereinen und Mitgliedern um Stefan Wirbser. Er starb am Samstag nach schwerer Krankheit und wurde 53 Jahre alt.
Stefan Wirbser war Bürgermeister der Gemeinde Feldberg.
Feldberg Eddie the Eagle begeistert Kinder am Feldberg
Was es bedeutet, seinen Traum trotz aller Schwierigkeiten umzusetzen, weiß Michael Edwards am besten. Bekannt unter dem Namen „Eddie the Eagle“ war er der erste Engländer auf einer olympischen Skisprungschanze. Jetzt war er am Feldberg zu Gast.
Bei Sport, Spaß und Spiel begeisterte „Eddie the Eagle“ die jungen Gäste.Bild: Feldberger Hof
Feldberg Zwei Raser müssen Führerschein abgeben
Zahlreiche Beanstandungen ergab eine Großkontrolle der Polizei, die dabei am Feldberg Temposünder im Visier hatte. Zwei Raser sind ihren Führerschein los, 87 erhalten einen Strafzettel.
Symbolbild
Feldberg Spaziergänger finden Handgranate am Feldberg und geben sie in Lokal ab
Brisanter Fund beim Spaziergang: Eine nach Polizeiangaben funktionsfähige Handgranate entdeckten Spaziergänger im Bereich des Feldsees am Feldbgerg. Sie gaben das Kriegsrelikt kurzerhand im Ausflugslokal Raimartihof ab.
Diese funktionsfähige Handgranate entdeckten Spaziergänger am Feldberg. Bild: Polizei
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald Ausflug auf den Feldberg? Diese Straße sollten Sie in den Pfingstferien meiden
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Im Feldberggebiet rückt das Ende der Vollsperrung der B317 zwischen Bärental und Caritashaus näher. Eine weitere Sanierungsmaßnahme ...
Schwarzwald Kampf gegen den Borkenkäfer: Jetzt rückt die Task Force an

Ein spezielles Team beobachtet künftig sehr genau die Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn schnelles Gegensteuern ist angesagt. Wenn private Waldbesitzer nicht mitziehen, übernimmt das Kreisforstamt – auf deren Kosten.

Diese Bäume zeigen Borkenkäferbefall. Um eine schnelle Ausbreitung zu unterbinden, hat der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein ...
St. Blasien Erste Hilfe für den Hund: Tierärztin Elisa Garand gibt speziellen Kurs
Ist von Erster Hilfe die Rede, denkt man sofort an Rettungsmaßnahmen beim Menschen. Aber auch für Hunde ist ein Notfallpaket wichtig, wie Tierärztin Elisa Garand von der Praxis Rüger in St. Blasien weiß.
Wie kann Irish Setter Finn richtig geholfen werden? Im Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer wird es gezeigt.
Baden-Württemberg Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Unwetter verursachen Schäden in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. So war die Lage im Südwesten.
Bild : Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Hochschwarzwald Bundesstraße zum Feldberg bleibt gesperrt: So lange soll die Sanierung der B317 noch dauern
Es dauert etwas länger: Eigentlich sollte die Sanierung der B317 zum Feldberg schon beendet sein. Das sind die Gründe.
Die Sanierung der B 317 am Feldberg geht voran – allerdings wird sie wohl etwas länger dauern.
Das könnte Sie auch interessieren