So viele Superlative bietet unsere Region: Das Statistische Landesamt blickt zum 70-Jährigen von Baden-Württemberg auf einige interessante Zahlen. Die Kreise Waldshut und Lörrach stechen dabei in mancher Weise hervor.
Eisige Feiertage im Schwarzwald, wolkiges Fest am Bodensee: Trüb war die Wetterlage zu Ostern gefühlt jedes Jahr. Dass das nicht immer zugetroffen hat, zeigt ein Blick in die Vergangenheit.
"Liam braucht Dich": Die Feuerwehr Schönau sammelt Spenden für die Familie des 5-jährigen Liam. Sein Vater spricht über die Situation und wie es seinem Sohn geht. Das Kind muss sich nach der Blutkrebs-Diagnose nun einer Chemotherapie unterziehen.
Der Aufmerksamkeit einer Touristin ist es zu verdanken, dass eine 90-jährige Frau in der Nacht zum Donnerstag von Rettungskräften und der Polizei gefunden werden konnte. Die Seniorin war wohl aus einem Fenster ihres Hauses gestürzt.
Die Wintersportsaison ist beendet, der Feldberg zeigte sich bereits in frühlingshaftem Grün. Jetzt hat ein Wintereinbruch den höchsten Gipfel im Schwarzwald noch einmal mit Schnee bedeckt.
Ein 67-Jähriger soll am Samstag seine Ehefrau in Feldberg tödlich verletzt haben. Später wurde auch er selbst tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei ermittelt.
Ohne Mütze und Handschuhe geht hier oben nichts. Auf dem Feldberg im Schwarzwald steht Deutschlands höchst gelegene Polizeistation. Der Skizirkus fordert die Beamten heraus. Im Einsatz bei Eis und Schnee sind sie mit Schlitten und Ski – und nur selten im Streifenwagen.
Die Würfel sind gefallen. 120 Tage nach dem frühen Tod des schwer erkrankten Amtsinhabers Stefan Wirbser (53) hat die Gemeinde Feldberg wieder einen hauptamtlichen Bürgermeister.
Nach der Wahl eines Nachfolgers des verstorbenen Bürgermeisters Stefan Wirbser wird es turbulent auf dem Feldberg. Zunächst sagen mehrere Kandidaten einen weiteren Wahlgang ab. Dann gibt es eine faustdicke Überraschung.
Die Bürger von Feldberg haben gewählt. Einen neuen Bürgermeister für das am 29. September letzten Jahres verstorbene Gemeindeoberhaupt Stefan Wirbser gibt es unterdessen noch nicht. Fast erwartungsgemäß gab es im ersten Wahlgang keinen Sieger mit der notwendigen absoluten Mehrheit.
Am Sonntag ist in Feldberg Bürgermeisterwahl. Nach dem Tod des langjährigen Bürgermeisters Stefan Wirbser treten fünf Kandidaten an. Kommt es zu einem zweiten Wahlgang, oder wird der Chefsessel im Rathaus auf Anhieb wieder besetzt?
Die Gemeinde Feldberg und der Skiverband Schwarzwald (SVS) trauern mit den Vereinen und Mitgliedern um Stefan Wirbser. Er starb am Samstag nach schwerer Krankheit und wurde 53 Jahre alt.
Was es bedeutet, seinen Traum trotz aller Schwierigkeiten umzusetzen, weiß Michael Edwards am besten. Bekannt unter dem Namen „Eddie the Eagle“ war er der erste Engländer auf einer olympischen Skisprungschanze. Jetzt war er am Feldberg zu Gast.
Zahlreiche Beanstandungen ergab eine Großkontrolle der Polizei, die dabei am Feldberg Temposünder im Visier hatte. Zwei Raser sind ihren Führerschein los, 87 erhalten einen Strafzettel.
Brisanter Fund beim Spaziergang: Eine nach Polizeiangaben funktionsfähige Handgranate entdeckten Spaziergänger im Bereich des Feldsees am Feldbgerg. Sie gaben das Kriegsrelikt kurzerhand im Ausflugslokal Raimartihof ab.
St. Blasien und Bernau gleisen den Breitbandausbau neu auf. Die Kosten sind durch eine erneute Ausschreibung noch unklar. Stark Energies hinterlässt das Hauptquartier in St. Blasien mit Abfall.
Drei Brüder haben die Menzenschwander Hütte am Feldberg gekauft. Sie planen die Eröffnung in einem Jahr nach einer Modernisierung. Sie betreiben ebenfalls die Krunkelbachhütte in Bernau.