Die Vereine des Schwarzwald-Baar-Kreises mussten zwei Jahre pausieren. Nun organisieren viele wieder am 26. Mai eine gemütliche Zusammenkunft und hoffen auf gutes Wetter. diese Veranstaltungen können Sie besuchen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
Ein wesentlicher Baustein beim Kampf gegen das Coronavirus sind die Impfungen in den Hausarztpraxen. Diese sollen nach Ostern beginnen – geht es nach der Politik. Und wie sieht die Realität aus? Der SÜDKURIER hat bei Hausärzten aus dem Kreis nachgefragt.
Baden-Württemberg hat am Sonntag einen neuen Landtag gewählt. Hier können Sie alle Ereignisse, Ergebnisse, Reaktionen und Analysen für die Wahlkreise Villingen-Schwenningen (54) und Donaueschingen-Tuttlingen (55) noch einmal in unserem Wahl-Ticker nachlesen.
Die CDU verliert gegenüber 2016 8,9 Prozentpunkte, klare Sieger in Brigachtal sind die Grünen mit 32,4 Prozent. Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Landtagswahl in Brigachtal.
In der Brautgalerie in Brigachtal wird der Terminstau aus drei Monaten Lockdown aufgearbeitet. Doch die ganze Hochzeitsbranche macht sich Sorgen, wann wieder größere Feiern möglich sein werden.
Große Wahlpartys, wie sie während und nach der letzten Wahl im März 2016 stattgefunden haben, sind in diesem Jahr wegen Corona nicht möglich. Der SÜDKURIER hat die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien gefragt, wie sie den Wahlsonntag verbringen.
Künftig soll es Kurse geben, die frei wählbar sind. Das Angebot reicht von Mathematik, Sprachen, musischen Themen bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Der Gemeinderat stimmt den Mehrkosten von 12 000 Euro pro Jahr zu.
Eine Familie hat in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die Pläne der Gemeinde für ein Mehrfamilienhaus an der Grenze zu ihrem Grundstück kritisiert.
Wirtschaft, Energie, Impfen, Klimawandel, Landwirtschaft, Verkehr oder Digitalisierung: Die Themen stapeln sich bereits auf den ersten 1000 Metern in Richtung Stuttgart am Wegesrand. SÜDKURIER-Redaktionsleiter Norbert Trippl hakt bei Spaziergängen mit fünf Landtagskandidaten der im Landesparlament vertretenen Parteien nach, wie sie darüber denken. Begleiten Sie die Kandidaten in unseren Videos ein Stück weit und entscheiden Sie dann selbst, welchem Politiker Sie für den weiteren Weg nach Stuttgart ihre Stimme geben.
Sie war in der Ukraine Kinderpsychologin, darf hier aber nicht als solche arbeiten. Kindern an der Gemeinschaftsschule Mönchweiler hilft sie trotzdem sehr. Ihr Arbeitgeber, Weißer und Grießhaber, stellt sie dafür frei.
So ein paar Anglizismen können ja manchmal ganz nett sein. Doch jetzt übertreibt es die Schwarzwald-Tourismus-Gesellschaft etwas. Ein Beispiel aus Villingen.
Das günstige Monatsticket soll die Geldbeutel der Bürger entlasten. Die zugesicherte Vorabzahlung an die Busunternehmen für die Zahlungsausfälle ist zugesagt. Sie kommt aber eigentlich zu spät.
Beide Tunnelröhren sind am Montagabend, 23. Mai, ab 19 Uhr gesperrt. Wie das Landratsamt erklärt, soll die Sperrung bis in die frühen Morgenstunden des Dienstags andauern.