In der Gemeinde ist viel los über die hohen Tage. Und eine Veranstaltung ist ganz neu in der närrischen Saison. Das sind die Termine von Bondelfleck bis Zunftball.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Der Vereinswettbewerb 2022 ist schwungvoll gestartet. Ausgelobt vom SÜDKURIER-Medienhaus und der Sparkasse Schwarzwald-Baar, gibt es Preise im Wert von über 100.000 Euro.
Das Fürstenberg-Fallschirmteam hat einen Auftritt im ZDF Fernsehgarten. Der Brigachtaler Hans-Jürgen Götz moderiert das Spektakel mit Andrea Kiewel. Dann kommt er als Pilot aber doch noch auf seine Kosten – mit 900 PS.
Die Überraschung war groß, ob der Resonanz auf die Spendenaktion. Inzwischen hat Felix Arfsten tonnenweise Medikamente nach Kiew und Charkiw geschickt. Ab Mittwoch ist eine weitere Sammelaktion geplant.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
In wenigen Monaten werden die vier Betreuungseinrichtungen in der Gemeinde komplett belegt sein. Dies könnte für eine schwierige Situation sorgen. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer am Horizont.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Unverbindlich, kostenlos und auch ohne Abo verfügbar: Sie möchten über die wichtigsten Themen im Südschwarzwald und von der Baar informiert werden? Dann sollten Sie die Morgen-Mail der Redaktion Villingen-Schwenningen oder der Lokalredaktion Donaueschingen testen.
Viele Straßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind marode. Das macht eine Anfrage an das Verkehrsministerium deutlich. 2022 werden nur zwei Strecken bei Hammereisenbach und Hüfingen saniert. Und die anderen?
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
"Zimpes" wird er von seinen Freunden in Villingen-Schwenningen und Brigachtal genannt. Der frühere Fußballer und Wirt sitzt nun im Rollstuhl. Sein nicht immer einfaches Leben beschreibt er nun in einem Buch.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Vereine sind eine bedeutsame Säule der Gesellschaft: Deshalb unterstützen wir zum siebten Mal nachhaltige Projekte mit attraktiven Preisen. Und so können Vereine am Wettbewerb teilnehmen.
Das Bauwerk über die Bahnstrecke in Klengen ist zu marode für eine Sanierung. Der Neubau soll bis Sommer 2023 stehen. doch bis es soweit ist, müssen noch einige Hindernisse überwunden werden.
Hans Letulé war ein gefragter Fachmann in der ganze Region und sein Fachwissen weit über Brigachtal hinaus geschätzt. Nun trauert Brigachtal um den bekannten Baumpapst.
Stefanie Münch ist Ansprechpartnerin für den Bürgerbus und die Generationenhilfe. Mit Menschen und Ehrenamt kennt sie sich bestens aus – und mit Männerballett.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bislang gab es im Schwarzwald nur Wölfe, jetzt ist ein Weibachen nachgewiesen worden. In der Region wächst die Angst vor der Bildung eines Wolfsrudels und die Landwirte setzen zunehmend auf Herdenschutzzäune.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!
Die Stimmung unter den Brauern ist getrübt: Erst Corona, dann wird alles teuer. Das dämpft auch für das aktuelle Jahr die Stimmung. Wie kommt die Löwenbrauerei in Bräunlingen durch diese Zeit? Ein Besuch in dem Betrieb.
Die Versorgung des Schwarzwald-Baar-Kreises mit schnellem Internet gleicht einem Langstrecken-Lauf. Warum in der zweiten Halbzeit viel mehr Haushalte angeschlossen werden.