Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
An der Strecke der Schwarzwaldbahn rückten bei Brigachtal die Bagger an. In Rekordtempo musste das in die Jahre gekommene Bauwerk weichen. Hier sehen Sie, was passiert.
Die Weißtongrube am Haselberg in Überauchen hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Josef Vogt hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, diese aufzuarbeiten, damit sich nicht gänzlich in Vergessenheit gerät.
Mit Esprit und Leistungsbereitschaft erfüllt das renommierte Löffinger Unternehmen HeldHaus seit vielen Jahren Kundenwünsche in punkto Hausbau. Nun öffnet HeldHaus von Sonntag, 2 Mai, bis Freitag, 7 Mai, seine Türen für Bauinteressierte in Brigachtal: Sie können das ökologische Holzhaus nach vorheriger Terminvereinbarung besichtigen.Ökologisch, mit stets hohem Qualitätsstandart, ganzheitlich sowie bewusst nachhaltig und ressourcenschonend, das zeichnet die Firma HeldHaus in besonderem Maße aus.
393 Kinder bis sieben Jahre leben aktuell in der Gemeinde, alle 15 Kita-Gruppen sind bald voll belegt – deshalb nehmen Verwaltung und Gemeinderat jetzt das Heft des Handelns wieder in die Hand.
Mit einem offiziellen ersten Spatenstich wurde nun das lange geplante Neubaugebiet „Im Grüble“ freigegeben. Das ist auch dringend notwendig, denn die Nachfrage nach Bauplätzen ist nach wie vor riesig – auch in Brigachtal.
In der Gemeinschaftspraxis von Andrea Ulrich und Ralf Bennetz in Klengen könnten sie pro Woche 100 Dosen verimpfen. Für die kommende Woche bekommen sie gerade einmal 36. Was das für die Ärzte und die Patienten bedeutet. Ein Ortsbesuch.
Ein wesentlicher Baustein beim Kampf gegen das Coronavirus sind die Impfungen in den Hausarztpraxen. Diese sollen nach Ostern beginnen – geht es nach der Politik. Und wie sieht die Realität aus? Der SÜDKURIER hat bei Hausärzten aus dem Kreis nachgefragt.
Sie sind laut, sie sind auf schweren Motorrädern unterwegs, sie sorgen für Aufsehen: Ein großes Motorrad-Treffen sorgt am Samstag für Furore in VS-Schwenningen.
Ein Bräunlinger versucht am Mittwoch zum zentralen Krankenhaus in Villingen-Schwenningen zu gelangen. Das gelingt ihm nur mit Mühe. Warum er Versäumnisse bei der Stadt sieht.
Die Geschäfte der Sparkasse sind ein Indikator für den Zustand der Region. Die Bilanz 2021 offenbart Gewinne in der Pandemie, Boom bei Bau und Industrie. Ganz anders sieht die Vorausschau – acht Punkte fallen auf.
Der Deutsche Brauer-Bund warnt, dass Flaschen knapp werden. Auch die Brauerei Fürstenberg in Donaueschingen ist betroffen. Dort hat man bereits eine Lösung.