In der Gemeinde ist viel los über die hohen Tage. Und eine Veranstaltung ist ganz neu in der närrischen Saison. Das sind die Termine von Bondelfleck bis Zunftball.
Die Fasnettage sind da und die Wettervorhersage des SÜDKURIER für die den Schwarzwald-Baar-Kreis steht. Ein schwieriger Start, dann ganz viel Verbesserung und Gefahr in jeder Nacht.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Jetzt kann abgestimmt werden: 100 Teilnehmer treten beim närrischen Video-Wettbewerb des SÜDKURIER an, wie beispielsweise die Brigachtaler Narren. Den Gewinnern winken Preisgelder von insgesamt 5000 Euro.
Das ehemalige Schulhaus in der Dorfmitte ist ein eher trauriger Anblick. Dies soll sich nun ändern. Erste Vorschläge zu Maßnahmen und Kosten liegen jetzt vor.
Die Narren-Welt ist derzeit traurig-grau statt bunt: Keine Bälle, keine Umzüge, gar nichts. Doch in Brigachtal gibt man die Hoffnung noch nicht ganz auf. So könnte es doch noch klappen mit ein bisschen Stimmung im Ort.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Wände feucht, das Dach undicht, der Altertumsverein überaltert: Das ehemalige Schulhaus in der Ortsmitte ist rundum in einem schlechten Zustand. Jetzt gibt es erste Pläne, was aus dem denkmalgeschützten Bau werden könnte.
Noch bis Ende August wird Günther Kummerländer für die Bewirtschaftung der Donauhallen zuständig sein. Dann übernehmen die neuen Caterer. Damit sind Wünsche und Hoffnungen verbunden. Aber welche sind das?
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Inzidenz steigt kontinuierlich an. Ganz nah an der Coronavirus-Front sind die Hausärzte und das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Doch sie reagieren ganz unterschiedlich auf die Omikron-Welle.
Das Gebäude in der Mitte des kleinsten Brigachtaler Teilort soll einmal zu einem echten Treffpunkt für die Bürger werden. Noch verhindert die Corona-Pandemie dies – wie bislang auch eine offizielle Einweihung des Hauses. Exklusive Einblicke in den brandneuen und bislang nahezu unberührten Dorfmittelpunkt gibt es hier bei einer Tour mit vielen Bildern.
Im kleinsten Brigachtaler Teilort rücken die Bagger an. Zum Dorfhaus, Heimatmuseum und Kindertagesstätte kommt jetzt noch ein Wohnangebot für ältere Menschen hinzu.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Digital ist dieses Jahr die Fasnacht. Nur ist das meist ein kostenloses Angebot. Die Vereinskasse freut sich über ein Zubrot. Vielleicht über ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2500 Euro für das beste Narren-Video, das der SÜDKURIER ausschüttet?
Die Kita Bondelbach nimmt schon erste Formen an. Zwar ruht derzeit weiterbedingt der Bau, doch der Eröffnungstermin im Herbst steht. Dann dürfen sich die Kinder auf Attraktionen von Bobbycar-Rennstrecke bis Weiden-Tipis freuen.
Die Neininger GmbH aus Donaueschingen kümmert sich unter anderem um die Sicherheit von Unternehmens-Systemen. Dem Thema kommt in der Pandemie besondere Bedeutung zu, spielt doch das Homeoffice eine größere Rolle.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Wie sicher ist es nachts in Brigachtal und speziell in Kirchdorf? Nachdem ein Mann über einen Angriff von mehreren Personen geklagt hatte, gibt es nun neue Erkenntnisse dazu, die ein ganz anders Licht auf den Fall auf das mutmaßliche Opfer werfen.
Viereinhalb Jahre nachdem ein Betrugsfall in der Sparkasse Furtwangen aufgedeckt wurde, hat der Prozess gegen zwei Ex-Mitarbeiter zwar begonnen. Doch der Prozess zieht sich in die Länge.
Viel Schnee gibt es diesen Winter noch nicht, aber der sorgt für jede Menge Ärger: Bäume knicken um, Straßen werden gesperrt. Und ein aktuelles Beispiel zeigt: Die vergangenen Tage hätte es durchaus Tote geben können.
Der Rettungsdienst gilt als unterbesetzt. Eigentlich müssten es zwei Notärzte für den Kreis sein, im Einsatz ist aber nur einer. Die Verantwortlichen glauben aber, dass sich die Bürger keine Sorgen machen müssen.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!