In der Gemeinde ist viel los über die hohen Tage. Und eine Veranstaltung ist ganz neu in der närrischen Saison. Das sind die Termine von Bondelfleck bis Zunftball.
Auch der vierte Naturparkmarkt, der am Sonntag auf der Brigachtaler Festwiese über die Bühne ging, wurde ein voller Erfolg. Zu Beginn hatte Brigachtal Bürgermeister Michael Schmitt den Markt mit dem Fassanstich eröffnet.
Der gelernte Metzger und seine Frau Annerose sind derzeit im Kochlöffel-Großeinsatz. Grund: Die beiden sind beim Naturparkmarkt dabei. Auch die örtlichen Vereine bieten dort einen bunten Mix.
Biogas boomt und immer mehr Politiker fordern eine Ausweitung der Produktion. Doch warum das nicht so einfach ist und was die Besitzer solcher Anlagen im Schwarzwald-Baar-Kreis über die Bürokratie sagen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Mehrkosten der Bauabschnitte in Überauchen summieren sich – und auch die Kita Bondelbach kostet wohl zehn Prozent mehr. Die Gemeinderäte äußern ihren Unmut.
von Hans-Jürgen Götzvillingen.redaktion@suedkurier.de
Wieder liegen weiter über 30 Grad Celsius über dem Brigachtaler Festplatz. Dazu spielt die Blasmusik. Im Zirkuszelt gibt zunächst einen Mitmachzirkus, später akrobatische Vorführungen, die viele Besuchern anlockt.
Das 36. Brigachtaler Dorffest wurde mit viel Publikum eröffnet. Bürgermeister Michael Schmitt stach das erste Fässle an, dann gab es Freibier für alle. Hier gibt es die schönsten Bilder von der Eröffnung am Samstag!
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Nach zweijähriger Pause wird am kommenden Wochenende, vom 23 bis 25 Juli, das Brigachtaler Dorffest stattfinden. Bei der mittlerweile 36 Auflage werden insgesamt 15 Vereine aus Brigachtal für die Bewirtung sorgen.
Die alte Villinger Mülldeponie bekommt jetzt einen Sonnenhut aus Solaranlagen. Ein viel größeres Projekt soll dort noch mit weiteren Kollektoren folgen. Wofür der Strom gedacht ist.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Vergrößerung des Gewerbegebiets im Kreuzäcker und die heimischen Arbeitsplätze sind Thema im Gemeinderat. Tatsache ist: Der Ort hat 2000 Auspendler bei 5190 Einwohnern.
Ein Anwesen in Klengen in Schutt und Asche, die Bewohner den Flammen nur knapp entkommen: Jetzt sind sich die Ermittler sicher, wer den Brand im Mai gelegt haben soll. Warum der Verdächtige wieder auf freiem Fuß ist.
Von Samstag, 23. bis Montag, 25. Juli, wird es auf dem Festplatz wieder richtig rund gehen. Die Vereine haben sich dafür viel einfallen lassen – von geschmack- bis klangvoll ist für Jeden etwas dabei.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Ein Kinder-Musical und ein Kishon-Stück bietet der Musikverein Brigachtal seinem Publikum. Die Organisatoren setzen damit erstmals auf Theaterstücke statt auf Konzerte. Das ist an den beiden Tagen geboten.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Viereinhalb Jahre nachdem ein Betrugsfall in der Sparkasse Furtwangen aufgedeckt wurde, hat der Prozess gegen zwei Ex-Mitarbeiter zwar begonnen. Doch der Prozess zieht sich in die Länge.
Viel Schnee gibt es diesen Winter noch nicht, aber der sorgt für jede Menge Ärger: Bäume knicken um, Straßen werden gesperrt. Und ein aktuelles Beispiel zeigt: Die vergangenen Tage hätte es durchaus Tote geben können.
Der Rettungsdienst gilt als unterbesetzt. Eigentlich müssten es zwei Notärzte für den Kreis sein, im Einsatz ist aber nur einer. Die Verantwortlichen glauben aber, dass sich die Bürger keine Sorgen machen müssen.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!