In der Gemeinde ist viel los über die hohen Tage. Und eine Veranstaltung ist ganz neu in der närrischen Saison. Das sind die Termine von Bondelfleck bis Zunftball.
Der SÜDKURIER öffnet Türen: Für SÜDKURIER-Abonnenten gibt es einen exklusiven Rundgang mit dem neuen Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Christoph Domschke.
13 Stunden Blasmusik: So feiert Villingen-Schwenningen beim Blasmusikfestival zum 50. Geburtstag der Doppelstadt. Wir haben für Sie den Samstag zum Nachlesen.
von Stephanie Jakober, Dominik Zahorka und Roland Sprich
100.000 Euro warten auf Verein: Diese Summe gibt es beim großen Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse zu gewinnen. Noch haben die Clubs der Region Zeit, sich zu beteiligen – aber nicht mehr lange.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Einige Termine in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sind schon ausverkauft, bei anderen läuft der Vorverkauf schleppend. Warum das so ist, erklären die Veranstalter.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Zwischen Schwarzwald, Baar und Donau ist über Pfingsten einiges geboten. Auf den Mittelaltermarkt, zu einem der vielen Mühlen oder etwas Wildes? Dies sind unsere Vorschläge – und ein Redaktionstipp ist auch dabei.
Der Deutsche Mühlentag lockt Wanderer wieder auf historische Spuren. Neben guter Luft und nostalgischem Flair gibt es auch die leckere Seite der Touren.
Der Sitzungsraum des Gemeinderats trägt jetzt den Namen des Altbürgermeisters. Viele Weggefährten sind bei einem kleinem Festakt dabei. Die Witwe Evelyn Belle ist sichtlich bewegt.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Zwei Jahre lang sah es aufgrund der Corona-Pandemie eher mau aus mit Festen und Ausflügen am Vatertag. 2022 sind nun endlich wieder Veranstaltungen und Treffen in größerer Runde möglich. Ein Überblick mit vielen Bildern.
von Anita Reichart, Rüdiger Fein, Cornelia Putschbach, Werner Müller, Malena Schwenk, Alexander Hämmerling, Conny Hahn, Simon Bäurer und Klaus Dorer
Die Vereine des Schwarzwald-Baar-Kreises mussten zwei Jahre pausieren. Nun organisieren viele wieder am 26. Mai eine gemütliche Zusammenkunft und hoffen auf gutes Wetter. Diese Veranstaltungen können Sie besuchen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
von Roland Sprich, Gerhard Hauser, Patrick Ganter und Guy Simon
An der Strecke der Schwarzwaldbahn rückten bei Brigachtal die Bagger an. In Rekordtempo musste das in die Jahre gekommene Bauwerk weichen. Hier sehen Sie, was passiert.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis werden wieder zahlreiche junge Menschen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Die große Sause in Brigachtal war eines der größten Feste in der Region – bis Corona kam. Jetzt soll wieder richtig gefeiert werden. Geplant sind zahlreiche Attraktionen.
In der Nacht zum Sonntag ist in einem Wohnhaus in Brigachtal ein Feuer ausgebrochen. Alle Bewohner konnten sich retten, der Vollbrand verursachte jedoch einen hohen Sachschaden.
Bislang gab es im Schwarzwald nur Wölfe, jetzt ist ein Weibachen nachgewiesen worden. In der Region wächst die Angst vor der Bildung eines Wolfsrudels und die Landwirte setzen zunehmend auf Herdenschutzzäune.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!
Die Stimmung unter den Brauern ist getrübt: Erst Corona, dann wird alles teuer. Das dämpft auch für das aktuelle Jahr die Stimmung. Wie kommt die Löwenbrauerei in Bräunlingen durch diese Zeit? Ein Besuch in dem Betrieb.