In der Gemeinde ist viel los über die hohen Tage. Und eine Veranstaltung ist ganz neu in der närrischen Saison. Das sind die Termine von Bondelfleck bis Zunftball.
Die Hobby-Theatergruppe des Gesangvereins bietet an zwei Tagen „Hollywood, wir kommen“. Aufführungen sind am 17. und 18. Dezember in der Froschberghalle, der Vorverkauf läuft.
Antonia wird ein tennisball-großer Tumor entfernt. Doch sie kann wieder krank werden. Auch ihre kleine Schwester hat den gleichen Gendefekt. Für die Eltern ist jeder Kontrolltermin eine große psychische Belastung.
Lichterzauber, Feuershow und die imposanten Wasserfälle locken 2022 zum Triberger Weihnachtszauber. Wer die Attraktionen kostenlos erleben möchte, setzt auf sein Glück und nimmt an der SÜDKURIER-Ticket-Verlosung teil.
14 neue Geräte haben die SÜDKURIER-Leser möglich gemacht. Nun kann den Patienten mit der Medizinische Trainingstherapie noch besser geholfen werden. Und jedes Gerät kennt jeden individuellen Trainingsplan.
Keine Zeit für lange Back-Aktionen? Dann kommt hier ein superschnelles Rezept. Garantiert ohne anschließende Küchensanierung. Haben Sie auch schnelle Lieblingsplätzchen?
Julian bricht beim Spielen und Rennen zusammen. Die Diagnose: Herzinfarkt. Mehrfach steht sein Leben auf der Kippe. Nun erholt er sich mit seiner Familie in der Nachsorgeklinik Tannheim.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber welche Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten Bauplätze an und was kosten sie? Hier ist die aktualisierte Liste.
Der Neubau Bondelbach kann den großen Bedarf an Betreuungsplätzen auch künftig nicht abdecken, erfährt der Gemeinderat – so geht die Betreuung an der Rathausstraße wohl weiter.
Sami Beytur ist sechs Jahre jung als er den Kampf gegen einen Tumor in seinem Kopf verliert. Seine Familie kommt zur Reha für verwaiste Familien nach Tannheim und findet dort eine Insel.
Wenn kein Strom mehr aus der Steckdose kommt, bricht alles zusammen. Kreis und Kommunen haben dafür natürlich Katastrophenpläne in der Schublade. Wir haben uns erklären lassen, was genau im Ernstfall passiert.
Die Nachsorgeklinik will das Therapie-Angebot ausbauen und lange Wartezeiten reduzieren. SÜDKURIER-Leser können mit ihrer Spende bei der Realisierung helfen und Schicksale lindern.
Weil Gerda Masuch vor fünf Jahren auf dem Friedhof gestürzt ist, klagt sie gegen die Gemeinde Brigachtal. Das Problem ist nur: Ihre Verletzungen wurden damals nicht ärztlich dokumentiert.
Auf die Energiekrise müssen viele Bäder der Region reagieren: Tiefere Wasser- und Raumtemperaturen, eingeschränkte Angebote, höhere Preise können die Folgen sein. Wer damit klar kommt, kann sich aber auf Badespaß freuen.
Klothilde und Kurt Ritzmann waren als Kinder in der gleichen Klasse, doch gefunkt hat es erst später. Jetzt feiern die beiden ihre jahrzehntelange Liebe.
Welche Vorhaben haben Leser und Jury beim Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse Schwarzwald-Baar so begeistert, dass sie mit Prämien von bis zu 10.000 Euro unterstützt werden? Hier sind sie.
Mit dem Adventsbasar in Überauchen hat die festliche Zeit in der Region begonnen. Hunderte Besucher wollen endlich wieder vorweihnachtsliches Flair erleben – und kommen voll auf ihre Kosten.
Bislang gab es im Schwarzwald nur Wölfe, jetzt ist ein Weibachen nachgewiesen worden. In der Region wächst die Angst vor der Bildung eines Wolfsrudels und die Landwirte setzen zunehmend auf Herdenschutzzäune.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!
Die Stimmung unter den Brauern ist getrübt: Erst Corona, dann wird alles teuer. Das dämpft auch für das aktuelle Jahr die Stimmung. Wie kommt die Löwenbrauerei in Bräunlingen durch diese Zeit? Ein Besuch in dem Betrieb.
Die Versorgung des Schwarzwald-Baar-Kreises mit schnellem Internet gleicht einem Langstrecken-Lauf. Warum in der zweiten Halbzeit viel mehr Haushalte angeschlossen werden.