Der Bundespräsident fordert ein Soziales Pflichtjahr. Die Debatte wird heiß diskutiert. Ein Jugendfeuerwehrwart und ein Jugendreferent haben unterschiedliche Meinungen zum Thema.
Am 1. August begeht die Schweiz ihren Nationalfeiertag, gerne wird mit Feuerwerk am 31. Juli hineingefeiert. Doch was hat es mit dem Datum auf sich? Die wichtigsten Antworten zur Bundesfeier.
Angelika Dohlien aus Fützen ist eine begnadete Musikerin. Seit zwei Jahren widmet sie sich als Autorin auch verstärkt der Kinder- und Jugendliteratur. Wir zeigen, wie das Multitalent mit eigenem Studio lebt und arbeitet.
Zwei Jahre lang sah es aufgrund der Corona-Pandemie eher mau aus mit Festen und Ausflügen am Vatertag. 2022 sind nun endlich wieder Veranstaltungen und Treffen in größerer Runde möglich. Ein Überblick mit vielen Bildern.
von Anita Reichart, Rüdiger Fein, Cornelia Putschbach, Werner Müller, Malena Schwenk, Alexander Hämmerling, Conny Hahn, Simon Bäurer und Klaus Dorer
Als einen Horrortrip beschreibt Herbert Riegger vom Museum Moped- und Technikwelt den Vorfall am Sonntag, 22. Mai. Ein Randalierer war auf seine Besucher losgegangen. So etwa kann schnell einen schlechten Ruf bedeuten.
Die Vereine des Schwarzwald-Baar-Kreises mussten zwei Jahre pausieren. Nun organisieren viele wieder am 26. Mai eine gemütliche Zusammenkunft und hoffen auf gutes Wetter. Diese Veranstaltungen können Sie besuchen.
Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle im Schwarzwald? Wo ist das Tanken am billigsten? Wo am teuersten? Das zeigt diese interaktive Karte, die in Echtzeit aktualisiert wird.
„Des wird brutal“: Unter diesem Motto steigt beim Musikverein Eintracht Fützen vom 25 bis 29 Mai eine Riesensause, denn der Verein hat sogar gleich dreifachen Grund zu feiern.Fünf Tage lang am Stück lassen es die Fützener Musiker deshalb so richtig krachen. Der Musikverein selbst wird in diesem Jahr stolze 150 Jahre alt.
Autos, Zweiräder und Traktoren aus einer anderen Zeit: Beim Treffen des Rad- und Motorsportvereins reihen sich Oldtimer an Oldtimer. Da gibt es einiges zu bestaunen.
Da staunte der nächste Mieter nicht schlecht: Eigentlich wollte er die Wochenend-Unterkunft im Hondinger Längewald die Hütte für einen Aufenthalt am Wochenende vorbereiten wollte. Doch er erlebte eine Überraschung.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Mit 50 weiß die in Blumberg aufgewachsene Sängerin Michelle, was sie will und was nicht. Einen Scheißkerl in ihrem Leben etwa nicht – dann bleibt sie lieber glücklicher Single. Sie erklärt, er ihr stattdessen Halt gibt.
Hundehalter müssen die Hinterlassenschaften ihrer Tiere entfernen. Für Pferdebesitzer wird über eine ähnliche Regel diskutiert. Das sagen Reiter und die Stadt Blumberg dazu.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
von Roland Sprich, Gerhard Hauser, Patrick Ganter und Guy Simon
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Im Juni ist es wieder soweit. Zum zweiten Mal stellen sich Wagemutige in Riedböhringen der Herausforderungen eines Rattenrennens. Was das ist, wer mitmachen kann – und wann genau das startet.
Der Vereinswettbewerb 2022 ist schwungvoll gestartet. Ausgelobt vom SÜDKURIER-Medienhaus und der Sparkasse Schwarzwald-Baar, gibt es Preise im Wert von über 100.000 Euro.
Das passiert aktuell auf der Baustelle bei Hüfingen. Erst wurden die alten Bauteile abgetragen, jetzt geht es an die Erneuerungen. Wir lassen uns den aktuellen Stand zeigen.
Die Betreiber des Gasthauses „Zur Burg“ in Wutach-Ewattingen haben den Restaurantsaal umgestaltet. Er hat eine neue Optik und zeitgemäße Technik erhalten.
Elvira Gabriel ist verzweifelt: Seit Jahresbeginn ist ihre Bad Dürrheimer Wohnung eine Baustelle, seit Ende Januar wird daran nicht mehr gearbeitet. Nun droht auch ihrer Tochter und deren Familie die Obdachlosigkeit.
Viel Geld hat Kristóf Rajnai investiert: Im "Indoor-Camping Daheim" braucht er sein eigenes Bier. Denn er ist begeistert, wie viel unterschiedliche Geschmacksrichtungen mit nur vier Zutaten möglich sind.
Sie waren die Gäste einer SÜDKURIER-Veranstaltung auf Schloss Salem: Geschäftsfreunde des Medienhauses aus dem ganzen Verbreitungsgebiet genossen einen denkwürdigen Abend, den die Ravensburger Band Peter Pux rettete.