Allensbach

Ufer mit Steg Allensbach
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Freizeit Kostenlos Besonderes erleben am Bodensee: Diese Gratis-Attraktionen gibt es in der Region
Nicht alles, was Spaß macht, muss Eintritt kosten. Ausflügler und Touristen können am Bodensee auch Dinge erleben, ohne dafür Geld auszugeben. Die besten Tipps für Familien, Kinder und Erwachsene.
Reichenau Einnahmen weg! Einbrecher holen Tresor aus dem Möbelhaus in der Waldsiedlung
Der Geldschrank enthielt laut Polizei mehrere tausend Euro. Fortgebracht haben die Täter ihn vermutlich mit einem etwas größeren Fahrzeug. Könnte es Zeugen des Einbruchs geben? Das wollen die Beamten wissen.
Die Täter gelangten über ein Rolltor in das Möbelhaus in der Waldsiedlung und entwendeten dort einen Tresor.
Allensbach Finale im Wahlkampf! Hier treffen die Kontrahenten der Bürgermeisterwahl aufeinander
SÜDKURIER-Wahlarena mit den Allensbacher Kandidaten: Amtsinhaber Stefan Friedrich wird beim Thema B33-Ausbau „richtig sauer“ und sein Gegenkandidat Hogg verspricht den FC Bayern nach Allensbach holen. Was war da los?
Wahlarena in Allensbach 2023: Mit Kandidat Robert Hogg (links), Moderator Jörg-Peter Rau, Mitglied der SÜDKURIER Chefredaktion, und ...
Kreis Konstanz Bis 2040 will der Landkreis klimaneutral sein. Wie soll dieses Ziel erreicht werden?
Eine lange Liste an Maßnahmen im Klimaschutzkonzept. Dennoch ist klar: Die Möglichkeiten des Kreises sind begrenzt. Über vieles entscheiden das Land oder die Kommunen. Der Kreis will aber eine Vorbildfunktion einnehmen.
Trübe Aussichten für die regenerative Stromproduktion im Landkreis? Beim Klimaschutz im Kreis Konstanz geht es im Moment voran. Doch in ...
Allensbach Frust am Blitzer ausgelassen? Unbekannte beschädigen Anlage an der B33 in Allensbach
Der Fall ist nicht der erste in den vergangenen Monaten. Und betroffen ist nicht nur der Landkreis Konstanz. Die Polizei hofft, dass sich Zeugen mit hilfreichen Hinweisen melden.
Ein solches Blitzgerät – hier eine ebenfalls beschädigte Anlage des Landratsamtes Bodenseekreis – wurde an der B33 in ...
Allensbach Wer wird hier die Geschicke leiten? Bewerber ums Allensbacher Rathaus stellen sich den Bürgern
Die Gnadensee-Gemeinde wählt am 23. April 2023 den neuen Bürgermeister. Am 17. April findet die offizielle Vorstellung der Kandidaten statt – und gleich darauf die Wahlarena des SÜDKURIER.
Seit Jahrzehnten in schwarzer Hand: das rote Allensbacher Rathaus. Die Glocke auf dem Dach wird läuten, wenn am 23. April das ...
Radolfzell Endlich fertig: Das erwartet Gäste im neuen Restaurant an der Mole
Seit Ostern ist das Restaurant Mole am Seeufer – deutlich später als geplant – geöffnet. Der Betreiber ist vielen Radolfzellern bekannt. Was er kulinarisch plant, was das kostet und wie das Restaurant aussieht.
Luftiges Ambiente und viel Licht durch die Fenster in Richtung See: Blick von der Empore des neuen Restaurants am Seeufer auf den ...
Visual Story Revolution! Mit lautem Gebrüll bahnen sich Schergen den Weg durch Konstanz. Was ist hier los?
„Fürstenblut muss fließen“ singen die Fahnen schwingenden Männer, schießen mit Kanonen gen Konstanzer Trichter und rufen laut: „Hecker hoch!“ Wer zieht da brüllend durch die Konzilstadt? Und warum?
Wie vor 175 Jahren ziehen Revolutionäre von Konstanz aus, um ihren Traum von Freiheit zu verwirklichen.
Allensbach Robert Hogg will Bürgermeister in Allensbach werden – und glaubt fest an einen Wahlsieg
Wer ist der einzige Gegenbewerber von Amtsinhaber Stefan Friedrich? Er selbst sagt, er sei mit allen wichtigen Leuten auf Du und Du. Angebliche Unterstützer distanzieren sich allerdings von ihm.
Robert Joachim Hogg ist neben Amtsinhaber Stefan Friedrich der zweite Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Allensbach.
Singen Einige Dämpfer zum Saisonbeginn: Schifffahrt auf dem Untersee und Rhein wird teurer
Alle Schweizer Schiffahrtsgesellschaften sind mindestens auf dem Niveau vor der Pandemie – außer die für Untersee und Rhein. Klimawandel und Wechselkurs beeinträchtigen das Geschäft, noch fehlen einige Fahrgäste.
Bis das Niedrigwasser vorüber ist, bietet die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wie im vergangenen Sommer als Alternative ...
Bodman-Ludwigshafen/Allensbach/Konstanz Wird es jetzt 2024? Warum die Wiedereröffnung der Marienschlucht in diesem Jahr kräftig wackelt
Trotz guter Zuschuss-Nachrichten schweben Fragezeichen über der gesperrten Marienschlucht und dem Uferweg. Der Zeitplan hängt aus verschiedenen Gründen am seidenen Faden. Bürgermeister Matthias Weckbach erklärt die Lage.
Oben links das Treppenmodell, unten links die zweite Absperrung an der Marienschlucht unten, oben rechts eine Nahaufnahme eines ...
Allensbach Auch Stuttgart weiß es nicht! Wann die B33 bei Konstanz fertig wird, kann derzeit niemand sagen
Die FDP grillt das Stuttgarter Verkehrsministerium zum B33-Ausbau bei Allensbach. Die Antworten sind ernüchternd – und lassen durchblicken, dass das Regierungspräsidium langsam doch unter Druck kommt.
Das „Achtung Staugefahr“-Schild braucht‘s hier eigentlich nicht: Bei Hegne kommt der Verkehr auf der B33 nur ...
Allensbach Bürgermeister Friedrich im Wahlkampfmodus – Diese Themen brennen den Allensbachern unter den Nägeln
Gechlortes Trinkwasser, Café am Rathaus, Ausbau der B33, Busverbindungen – die Allensbacher Bürger sprechen bei Amtsinhaber Stefan Friedrich eine Vielzahl an Themen an. Worum geht es am Stand auf dem Wochenmarkt?
Eine erfreuliche Nachricht hatte Stefan Friedrich für Rosemarie Siegmund, die in der Serniorenwohnanlage lebt. Das Café dort werde ...
Konstanz Diese Konstanzer Dame sorgt immer wieder für Furore – Jetzt wird die Imperia 30!
Die Imperia ist gleichermaßen Femme Fatale und Grande Dame. Sie wurde zur Botschafterin wider Willen und zahlreiche (Liebes-)Geschichten ranken sich um die Kurtisane. Alles zum Wahrzeichen im Konstanzer Hafen.
(Archivbild) Die Imperia wacht über das nächtliche Konstanz: Diese beeindruckende Aufnahme mit Vollmond im Hintergrund entstand im März ...
Konstanz Aus dem Wald auf das Wasser – Warum wird dieser mächtige Baum zum Boot?
Forstarbeiter rücken dem 40 Meter hohen Koloss zu Leibe. In wenigen Wochen soll die Küstentanne bei der Einbaum-Regatta über das Wasser gleiten. Diese Wettfahrt ist Teil der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz.
Hoch, sehr hoch geht es hinauf. Die Mitarbeiter vom Forsthof Dettingen, Ausbilder Wolfgang Böhm, Förster Michael Flöß, Ausbilder ...
Handwerk Ostern ohne Osterlamm – für den Allensbacher Bäcker Christian Ratzek ist das undenkbar
Christian Ratzek pflegt eine süddeutsche Oster-Tradition: In alten Blechformen, die schon sein Vater verwendet hat, entstehen Lämmer aus süßem Teig. Wir haben dem Bäcker bei der Arbeit über die Schulter geschaut.
Für Bäckermeister Christian Ratzek gehören Osterlämmer einfach dazu. In Allensbach werden sie nach alter Art gebacken – und dann ...
Allensbach Fremde Männer sprechen ein Mädchen im Supermarkt an – Was tun, wenn das passiert?
Die Facebook-Meldung über den Vorfall hatte in Allensbach für Aufsehen gesorgt und Besorgnis bei Eltern ausgelöst. Auch die Polizei trat in Aktion. Nun gibt sie Tipps, wie Sie in einem solchen Fall reagieren sollten.
Hier im Netto-Markt im Allensbacher Zentrum war das Kind von Unbekannten angesprochen worden. Eine Mitarbeiterin reagierte richtig und ...
Konstanz Wer war das? Das hat die Polizei zu Blaulicht-Fällen der vergangenen Monate herausgefunden
Bei den Schmierern von der Bodensee-Therme halten sich die Beamten bedeckt – denn die laufenden Ermittlungen sollen nicht gefährdet werden, heißt es. Andere aufsehenerregende Fälle liegen bereits bei den Akten.
Spurensicherer am Vormittag nach der Tat im Januar 2023 vor der Bodensee-Therme.
Bodensee Apfelpreise sinken dramatisch: Droht den Obstbauern am Bodensee das Aus?
Viele Lebensmittel werden immer teurer, doch eines ist billig wie nie: der Apfel. Was für Verbraucher gut ist, hat für die lokalen Erzeuger am Bodensee fatale Folgen. Das sagen zwei Obstbauern dazu.
Dunkle Wolken ziehen auf: Für die Apfelbauern am Bodensee, wie hier Christoph Schmal (links) und Bertram Ledergerber vom Gut Bodman, ...
Konstanz Metzger weg, Bäcker weg! In Dingelsdorf ist der schnelle Einkauf nicht mehr möglich
Nach Ostern werden die Dingelsdorfer vor Ort keine Lebensmittel mehr einkaufen können. Metzgerei Hierling und Paradies Bäckerei schließen den Dorfladen und auch eine Filiale in Konstanz ist dicht. Das sind die Gründe.
Simon Reiner steht vor dem kleinen Laden in der Wallhauserstraße in Dingelsdorf. Am Samstag, 8. April, öffnet die Filiale ein letztes ...
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Eigeltingen Therme-Gans Steffen ist eine Stefanie. So lebt das Federvieh heute in der Lochmühle
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Stefanie, die in Konstanz alle Steffen riefen, hat sich in Eigeltingen in eine Graugans verguckt. Das ist bei Streifengänsen aber nichts ...
Reichenau Nächste teilweise Sperrung steht an, denn am B33-Tunnel werden Lärmschutzwände installiert
Gut zehn Monate nach der Eröffnung des Tunnels Waldsiedlung auf der Bundesstraße 33 wird der Verkehr mal wieder drumherum geleitet. Grund sind die noch immer fehlenden Lärmschutzwände, die nun eingebaut werden.
Der östliche Bereich am Waldsiedlungstunnel wird jetzt mit den noch fehlenden Lärmschutzelementen ausgestattet.
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Das Singener Krankenhaus aus der Luft gesehen: Bei den Plänen des Landkreises für eine Neustrukturierung spielen auch die politischen ...
Plagen Sieben Insekten und Pflanzen, die uns am See richtig nerven
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. 2007 tauchten erste Exemplare in Deutschland auf
Bodensee Jede Schraube wird geprüft – Warum ein Stahlseil in Kletterparks eigentlich nicht reißen kann
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.
Im Klettergarten in Immenstaad werden jeden Tag die Seile und Gerätschaften auf ihre Sicherheit überprüft.
Das könnte Sie auch interessieren