Allensbach

Ufer mit Steg Allensbach
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Auf einer Felsnase thronend: Das Schloss Salenstein liegt direkt am See – und steht zum Verkauf.
Kanton Thurgau Das Schweizer "Neuschwanstein" steht zum Verkauf – Wer weckt das Schloss aus dem Dornröschenschlaf?
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
Allensbach Ein ICE in Allensbach – das Bild muss man erstmal sacken lassen
Die Linie zwischen Hamburg und Konstanz absolviert am Pfingstwochenende ihre Jungfernfahrten in beiden Richtungen. Dabei durchqueren die Züge auch die Gnadenseegemeinde.
Kreis Konstanz Der Landkreis soll klimaneutral werden – aber nicht 2035, sondern erst 2040
Nach vier Jahren hat der Kreistag ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie Treibhausgase eingespart werden. Fridays for Future sieht darin einen Papiertiger – nicht nur die Aktivisten sehen das so.
Bodman-Ludwigshafen Fools Garden kommt nach Ludwigshafen: Wie lockt man eine weltbekannte Band zum Seeklang-Festival?
Beim Seeklang-Festival stehen bald zahlreiche DJs und Bands auf der Bühne – darunter Fools Garden mit ihrem einstigen Mega-Hit "Lemon Tree". Organisator Jonathan Noll erzählt, wie er die bekannte Band überzeugen konnte.
Links: Drei junge Besucher des Seeklang-Festivals im vergangenen Jahr vor der schwimmenden Bühne. Rechts: Peter Freudenthaler, Sänger ...
Bodensee Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel – Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre – und leider auch tragische – Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Beim Brand von zwei Motorbooten im Juni 2022 in Romanshorn werden zwei Personen verletzt.
Konstanz Fiebersäfte, Antibiotika, Penicillin – In den Regalen fehlt es an wichtigen Arzneimitteln. Warum?
In den Apotheken ist aktuell alles knapp. Was sind die Ursachen dafür? Und wie schaffen es Pharmazeuten und Ärzte dennoch, Medikamente für die Konstanzer Kunden zu organisieren? Wir haben nachgefragt.
Bei etlichen Arzneimitteln herrscht aktuell oder in der jüngsten Vergangenheit extreme Knappheit. Daniel Hölzle, Inhaber der ...
Reichenau Die Bäume für die Pfahlreihen vor der Insel wurden vor über 1100 Jahren gefällt
Ebenso interessante wie rätselhafte 1300 Holzpfähle haben Taucharchäologen vor wenigen Jahren im Uferbereich an der Nordseite der Insel Reichenau entdeckt. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.
Die Reste der Pfähle aus dem frühen zehnten Jahrhundert ragen aus dem Boden des Sees. Taucher untersuchen sie.
Kreis Konstanz Darf ich mich im überfüllten Zug in die Erste Klasse setzen? Ein Leser hat's im Seehas ausprobiert
Ein SÜDKURIER-Leser weicht in die Erste Klasse aus, weil er eine Ansteckung mit Corona im überfüllten Zug befürchtet. Doch diese Entscheidung kommt ihn schließlich teuer zu stehen.
Die erste Klasse im Seehas bleibt meist leer. Sie zu nutzen ohne entsprechenden Fahrschein ist auch dann nicht erlaubt, wenn der Seehas ...
Konstanz Streitende "Höllenhaus"-Senioren frustrieren Konstanzer Justiz: "Verdammt nochmal, ändern Sie was!"
Seit Jahren soll ein Ehepaar in einer Seniorenwohnanlage seine Nachbarn terrorisieren. Nun stehen sie vor dem Landgericht. Doch auch nach einem neunstündigen Verhandlungsmarathon scheint ungewiss, ob die Probleme enden.
Draußen vor dem Landgericht ist es bereits dunkel geworden. Der Prozess gegen das Ehepaar, das in einem Seniorenwohnheim andere genötigt ...
Bodensee MS Schwaben statt Fähre – Kursschiff der BSB verbindet am Streiktag Konstanz und Meersburg
Es wird gestreikt. Die Autofähre, die normalerweise zwischen Konstanz und Meersburg pendelt, verkehrt nicht. Doch Fußgänger und Radler können stattdessen mit dem Motorschiff übersetzen. Was sagen sie zum Warnsteik?
Kurz vor 9 Uhr im Konstanzer Hafen: Die Fahrgäste steigen in die MS Schwaben ein, um nach Meersburg überzusetzen.
Bodensee Streik bei Fähre und Konstanzer Stadtbus – Was Fahrgäste dazu wissen müssen
Der Personenverkehr zwischen den Häfen Meersburg und Konstanz soll am Freitag, 3. März, durch das MS Schwaben gesichert werden, solange die Autofähren bestreikt werden. Was gilt für den Stadtbus, Seehas und Katamaran?
Die Autofähren, hier ein Archivbild des Anlegers in Konstanz-Staad von September 2022, werden am Freitag, 3. März, zwischen 4 Uhr ...
Bodensee Das Eis war zäh: So ging die Seegfrörne 1963 zu Ende
Die Seegfrörne brach Rekorde. Die ersten Eiswanderer machten sich am 6. Februar 1963 auf den Weg, die letzten am 10. März. Bei aller Faszination verursachte das Eis aber auch Sorgen. Vor allem bezüglich der Sicherheit.
Hier türmte sich 1963 das Eis vor Friedrichshafen zu hohen Bergen auf. In der Endphase der Seegfrörne wurde erneut eindrücklich vor den ...
Wasserstand Erwartet uns ein weiterer trockener Sommer am Bodensee?
Morastig, braun. So sieht es derzeit an einigen Uferabschnitten aus. Im vorigen Jahr war der Bodenseepegel zu selben Zeit höher – und trotzdem war der Sommer 2022 von Niedrigwasser geprägt. Wie wird also diese Saison?
Blick von der Rotachmündung auf Friedrichshafen. Viel Wasser gibt es dort momentan nicht.
Bodensee Warnstreik in Konstanz kappt am Freitag die Verbindung über den See
In der Konzilstadt soll am 3. März kein Stadtbus fahren und zwischen Konstanz und Meersburg soll auch keine Autofähre verkehren. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen.
Hier soll am Freitag, 3. März, nichts mehr fahren: der Fähranleger in Konstanz.
Konstanz Im Namen des Volkes: Schöffen vertreten vor Gericht den gesunden Menschenverstand
Schöffen als juristische Laien nehmen an der Seite von Richtern an Verhandlungen teil und können die Profis beim Urteil sogar überstimmen. Zwei Schöffen berichten von ihrer spannenden Tätigkeit.
Ralf Rosbach und Sabine Schieß sind seit zehn Jahren Schöffen am Konstanzer Amtsgericht. Als Laienrichter haben sie Einfluss auf die ...
Konstanz Eintauchen in die Welt der Fantasie: Warum Lesen im Handy-Zeitalter wichtiger ist denn je
Stundenlanges Abhängen vor dem Bildschirm ist diesen Kindern fremd. Sie tauchen gern in die Welt der Bücher ab. Beim Vorlesewettbewerb stellen sie ihr Können unter Beweis – und die Jury verrät, warum Lesen wichtig ist.
Sie traten beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs an (von links): Constantin Prestin, Hanna Wilde, Moritz Lenhart-Höß, Toni Marie ...
Kanton Thurgau Wer möchte Schlossherr werden? Die Thurgauer Regierung jedenfalls nicht
Schloss Gottlieben steht weiterhin zum Verkauf. Es soll zwischen 15 und 20 Millionen Franken kosten. Von der Idee, daraus ein Museum zu machen, nimmt der kantonale Rat nun klar Abstand.
(Archivbild) Das Schloss Gottlieben liegt am östlichen Rand der Thurgauer Gemeinde – direkt am Ufer des Seerheins.
Schweiz Ab nach Zürich! Wann sich 2023 der Besuch der größten Stadt der Schweiz besonders lohnt
Theater-Festival, Riesenjahrmarkt oder Techno-Party: Bei den Veranstaltungen in Zürich ist in diesem Frühling und Sommer wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind die wichtigsten Anlässe und Termine gesammelt.
(Archivbild) Luftaufnahme der Street Parade 2018
Allensbach Feuerwehr muss erneut anrücken: Glutnest glimmt in der Nacht nochmal
Die Allensbacher Feuerwehr musste nach dem Löschen des Brandes im Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in der Nacht auf Montag, 27. Februar, erneut ausrücken. Kleine Glutnester hatten sich nochmal entzündet.
Wenige Stunden nach dem Einsatzende in der Straße Im Günzinger entflammten Glutnester erneut. Die Feuerwehr war von 23.30 bis 1.30 Uhr ...
Kreis Konstanz HNO-Arzt schlägt Alarm! Kinder warten viel zu lange auf notwendige Operationen
Viele Hals-Nase-Ohren-Ärzte im Kreis Konstanz operieren aus Kostengründen nicht mehr. Frank Hoffmann tut dies noch, aber er warnt: „Kinder warten trotz Schmerzen und nächtlicher Atemaussetzer monatelang auf ihre OP.“
Die sechsjährige Sarah hat einen Paukenerguss und muss operiert werden. Doch laut dem Konstanzer Hals-Nasen-Ohren-Arzt Frank Hoffmann ...
Allensbach Dachstuhlbrand in Allensbach: Feuerwehr bekommt Flammen schnell in den Griff
Am Sonntagnachmittag ist in Allensbach ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit allen Abteilungen und 65 Personen vor Ort.
Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort.
Konstanz Fälschungen im Impfbüchlein: Noch mehrere Berufungsverfahren am Landgericht anhängig
Gefälschte Unterlagen zu Corona-Impfungen wurden teilweise auch in Konstanz im Akkord verhandelt. Mittlerweile stellt sich die Rechtslage vor den Gerichten anders dar. Was bedeutet das für die übrigen Verfahren?
Das kleine, gelbe Impfbüchlein. So mancher hat sich davon ein gefälschtes Exemplar besorgt oder die Corona-Impfung darin selbst gefälscht.
Konstanz Die Erdbebenopfer stehen vor dem Nichts. Um ihre Not zu linden, geben diese Konstanzer alles
Ali Kayali hat erneut einen Spendenaufruf gestartet und bringt mit der Nothilfe Bodensee einen weiteren Hilfstransport ins Erdbebengebiet nach Syrien. Aber er weiß: Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ali Kayali (3.v.l.) hat viele Helfer um sich geschart, um den Hilfsgütertransport von Konstanz nach Syrien auf den Weg zu bringen.
Landkreis & Umgebung
Hilzingen/Hegau Schon wieder! Zehn Autos liefern sich ein Rennen auf der A81
Etwa zehn hochmotorisierte Autos mit Schweizer Kennzeichen waren am Sonntagmorgen auf der A81 bei Hilzingen unterwegs. Dabei provozierten sie einige gefährliche Situationen, um ein Rennen fahren zu können.
Zwei ebenso teure wie PS-starke Audis haben sich auf der A81 ein Rennen geliefert (Symbolbild), acht weitere Fahrzeuge sollen ebenfalls ...
Singen Wichtige Stütze in der Kinderbetreuung: Tagesmütterverein wird 20 Jahre
Sie machen ihren Job aus Leidenschaft und sind nicht mehr wegzudenken: Tagesmütter und Tagesväter. Anlässlich des Jubiläums geben die Betreuer Einblicke in ihre Arbeit und wie sich diese entwickelt hat.
Sie sind ein Baustein in der Tagespflege: Waltraut Tonar, Karin Becker und Iris Graf (von links) waren schon vor der Gründung ...
Öhningen Droht ein Ende der Idylle? Warum Naturschützer keine Windräder wollen
Der Umweltverband Naturschutzinitiative kritisiert die Projekte zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Höri deutlich. Windräder und Solarpark würden die Natur zur Industrie-Landschaft wandeln – und zerstören.
Ein Windrad in der Nähe von Schonach im Schwarzwald. Um es aufstellen zu können, ist ein Stück Wald gerodet worden. Diesen Kahlschlag ...
Konstanz Eltern kämpfen um die Plätze – Innerhalb weniger Minuten sind Schwimmkurse ausgebucht
Für Familien ist es eine Zitterpartie, obwohl die Anbieter versuchen, möglichst viele Kinder in Anfängerkursen unterzubringen. Warum gelingt es trotzdem nicht, mehr kleinen Konstanzern das Schwimmen beizubringen?
Das Kursbecken im Schwaketenbad ist heiß begehrt: Hier ein Schwimmkurs mit Alexandra Sorgius (rechts) vom Schwimmklub Sparta.
Überlingen Wie man seine betagten Eltern vor zwielichtigen Geschäftemachern schützt
Ein Clan aus Überlingen soll die Reinigung von Perserteppichen zu Wucherpreisen angeboten haben. Die Opfer waren alte Menschen, die aber das Glück hatten, dass ihre Angehörigen rechtzeitig Wind von der Sache bekamen.
Hans Reichner und seine Tochter Sandra Reichner vor dem Amtsgericht Konstanz. Ein Dienstleister aus Überlingen hatte versucht, dem ...
Das könnte Sie auch interessieren