Allensbach

Ufer mit Steg Allensbach
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Freizeit Kostenlos Besonderes erleben am Bodensee: Diese Gratis-Attraktionen gibt es in der Region
Nicht alles, was Spaß macht, muss Eintritt kosten. Ausflügler und Touristen können am Bodensee auch Dinge erleben, ohne dafür Geld auszugeben. Die besten Tipps für Familien, Kinder und Erwachsene.
Reichenau Nur noch der Bug ragte aus dem Wasser – Sportboot sinkt im Yachthafen
Segler entdecken das havarierte Boot, das fast komplett untergegangen war. Hafenmeister, Besitzer und Rettungskräfte reagieren schnell. Was folgt, ist eine spektakuläre Bergung – wie diese Fotos zeigen.
Mit Lufthebekissen und Unterstützung durch das Mehrzweckboot der Konstanzer Feuerwehr konnte das Sportboot soweit aus dem Wasser gehoben ...
Allensbach Auf Zebrastreifen angefahren – 81-Jährige wird bei Unfall auf der Kaltbrunner Straße verletzt
Der 82 Jahre alte Mercedesfahrer sieht die Fußgängerin zu spät und kann nicht mehr rechtzeitig bremsen, um den Zusammenstoß zu verhindern. Ein Rettungswagen bringt sie ins Krankenhaus.
An diesem Fußgängerüberweg auf der Kaltbrunner Straße fuhr ein 82-Jähriger mit einem Mercedes eine 81-jährige Frau an.
Bodensee Dem Kormoran könnte es am See jetzt doch an den Kragen gehen
Über 6000 Kormorane fraßen im Sommer 2022 doppelt so viele Fische, wie alle Berufsfischer am Obersee das ganze Jahr über gefangen haben. Jetzt sollen die Bestände reguliert werden.
Ein halbes Kilo Fisch verspeist ein Kormoran pro Tag.
Allensbach Radfahren in Allensbach: „Ich denke, mit Note 3,4 sind wir gut und gerecht bedient“
Die Radverantwortliche Brigitte Bautze sieht die Ergebnisse der ADFC-Fahrradklima-Tests differenziert. Zwar kann sich das Ergebnis trotz einiger Probleme sehen lassen. Einen Punkt benotet sie aber selbst schlechter.
Als Agenda-Verantwortliche hat Brigitte Bautze auch den Radverkehr auf der Agenda. Und fährt selbst Rad, wann immer es geht. Natürlich ...
Kreis Konstanz Was tun am Vatertag? Diese Feste, Hocks und sonstigen Angebote sind im Kreis Konstanz geboten
Bollerwagen, Partys oder doch Kultur? Das ist am 17. und 18. Mai im Landkreis Konstanz geboten. Eine Übersicht mit den besten Veranstaltungen zum Feiertag Christi Himmelfahrt, an dem sich bekanntlich auch Väter feiern.
Vatertag ist für viele Männer ein guter Anlass für einen feuchtfröhlichen Ausflug mit Gleichgesinnten.
Radolfzell "Kein Kind wird straffällig geboren": Aus dem Alltag einer Jugendgerichtshilfe
Theo Rüttinger ist Jugendhelfer im Strafverfahren im Landkreis Konstanz und hat jeden Tag mit Straftätern zu tun. Von einer verrohten Jugend will er aber nichts wissen, die meisten bräuchten Erziehung und Hilfe.
Gruppenleiter der Jugendhilfe im Strafverfahren, Theo Rüttinger, vor dem Aktenschrank mit all den Fällen von jugendlichen Straftätern. ...
Konstanz/Reichenau "Oma, hilf mir!" – Ein Abholer eines Enkeltricks steht in Konstanz vor Gericht
Pawel D. ist Teil der Betrugsmasche Schockanruf, die Senioren oft um ihr Erspartes bringt. Vor dem Amtsgericht Konstanz erfährt der 31-Jährige keine Gnade. Es geht immerhin um traumatisierte Rentner – und 330.000 Euro.
Vor dem Amtsgericht Konstanz muss sich Pawel D. (zweiter von rechts) wegen gewerblichen- und bandenmäßigen Betrugs in fünf Fällen ...
Allensbach Das muss Allensbach erst mal verdauen! Noch elf Jahre bleibt die B33 eine Baustelle
So hatten es sich die Menschen in Allensbach und Hegne nicht vorgestellt. Noch lange müssen sie mit einer Riesen-Baustelle auf der Bundesstraße 33 leben. Viel Mut hat ihnen der Bürger-Info-Abend nicht gemacht.
Volles Haus: In der Bodanrückhalle hören sich Bürger als Allensbach, Hegne und der Region an, dass der B33-Ausbau nun noch viel länger ...
Kreis Konstanz Noch elf Jahre! B33 zwischen Allensbach und Konstanz soll erst 2034 fertig sein
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer stellt einen neuen Zeitplan vor. Knackpunkt bleibt der Tunnel Hegne, an dem die Behörde festhält. Von rund 500 Bürgern erntet sie bei einem Infoabend in Allensbach auch Pfiffe.
Sie stellt sich der Kritik: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer im Gespräch mit Bernfried Streibert. Der sagte der Behördenchefin: ...
Bodensee Schluck! Ab einem Bodensee-Pegel von etwas über einem Meter wird das Trinkwasser knapp
Die gute Nachricht: Ein so niedriger Pegel ist Stand heute unrealistisch, derzeit sind wir bei deutlich über drei Meter. Kritische Punkte gibt es bei der Bodenseewasserversorgung trotzdem.
Bei Süßenmühle steht das Seepumpwerk, in dem das Trinkwasser der BWV 310 Meter höher bis in das Quellbecken gepumpt wird.
Konstanz Bald ist wieder grenzüberschreitender Flohmarkt: Alles, was Interessierte wissen müssen
1000 Stände, zwei Länder, 80.000 Besucher und viel Neues: Die große Veranstaltung in Konstanz und Kreuzlingen ist nach mehrjähriger Corona-Pause mit einer Neuauflage zurück. Was alles geboten ist, erfahren Sie hier.
(Archivbild) Grün und blau, so sieht es aus, wenn die Marktstände entlang Winterer- und Webersteig beim großen Flohmarkt beleuchtet ...
Bodensee Löchrig, 250 Kilo schwer und aus Edelstahl: Warum hängen diese Teile in 40 Metern Tiefe im Bodensee?
Taucher stiegen bis fast zum Seegrund hinab, um einen dieser Körbe auszutauschen. Die Quaggamuschel hatte es sich dort bequem gemacht und seine Funktion beeinträchtigt. Die Stadtwerke verraten, wozu der Behälter gut ist.
Ein untergegangene Waschmaschinen-Trommel? Oder welchen Zweck hat dieses löcherige Teil, das in 40 Metern Tiefe im Bodensee hängt?
Wetter Hallo, Wasser! Der Bodensee-Pegel erholt sich wieder
Noch im März herrschte Trockenheit am Ufer. Doch nach ausreichend Niederschlägen sieht die Lage momentan recht gut aus. Auch zur Freude eines Landwirts.
An dieser Stelle nahe Friedrichshafen herrschte noch vor zwei Monaten eine Art Dürre. Heute genießen Tiere wie dieser Schwan das seichte ...
Bodensee Klimaneutraler Bootsverkehr auf dem See? Welche Chancen es bei alternativen Antrieben gibt
Ein Segelboot mit einem E-Motor auszurüsten, ist nicht schwer. Aber was passiert mit den Motorbooten? Welche Optionen es gibt und wie Bootsbesitzer dazu stehen.
Blick in den vom DSCM angemieteten Hafen. Sollten die Boote elektrifiziert werden, müsste der Hafen bei den Ladestationen aufrüsten.
Allensbach Offener Brief, Schilder und Transparente: In Allensbach steigt der Frust über die B33-Misere
Seit bald zehn Jahren Baustelle und freie Fahrt vielleicht erst in weiteren zehn Jahren: Zum Ausbau der Bundesstraße 33 haben die Allensbacher klare Botschaften an Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Klare Worte am Rand einer Baustelle, auf der es seit Jahren kaum vorangeht: Bei Hegne kritisiert ein Schild, dass der Ausbau der B33 ...
Konstanz Wie kommt ein Torpedo in den Seerhein?
Was kaum jemand weiß: Im Jahr 1974 wurde von zwei Schweizer Tauchern ein meterlanger Torpedo aus dem Seerhein gehoben – auf eigene Faust. Doch das ist nicht alles.
100 Meter westlich der Alten Rheinbrücke bargen zwei Schweizer Taucher im Jahr 1974 einen meterlangen Torpedo.
Fußball Zwölf Gelbe, zwei Gelb-Rote und hitzige Szenen beim Duell Allensbach gegen Bohlingen. Mit Videos!
Beim Spitzenspiel in der Kreisliga-A-Staffel 1 zwischen dem SV Allensbach und dem SV Bohlingen wird das 1:1-Endergebnis zur Nebensache. Nach dem Duell drohte die Situation zu eskalieren.
Finn Faupel (links) vom SV Allensbach im Duell mit dem Bohlinger Finn Metzger.
Konstanz Festivalpass für zwei winkt: Wer begleitet im Team SÜDKURIER das Campus-Festival? Jetzt bewerben!

Tolle Bands hören und coole Atmosphäre genießen – und das in einem ungewöhnlichen Team mit Gratis-Festivalpässen im Wert von bis zu 340 Euro. Das gibt’s in der Pop-Up-Redaktion des SÜDKURIER zum Campus-Festival.

(Archivbild) Mitten drin statt nur dabei: 2022 war die Lebensfreude beim Campus-Festival enorm. Wer als Festival-Reporter des SÜDKURIER ...
Bilder-Story Die besten Bilder der Partie zwischen dem SV Allensbach und dem SV Bohlingen
Mit einem 1:1 endet das Spitzenspiel der Kreisliga A, Staffel 1 im Bezirk Bodensee. Wir haben die besten Bilder!
Bild : Die besten Bilder der Partie zwischen dem SV Allensbach und dem SV Bohlingen
Bodman-Ludwigshafen Die gefährliche Schönheit am Bodensee: Bleibt die Marienschlucht für immer dicht?
Der Erdrutsch mit Todesfolge in der Marienschlucht ist inzwischen acht Jahre her. Seit ihrer Eröffnung 1897 gab es mehrere Verschüttungen und Todesfälle. Ein Blick in die Geschichte und ein Ausblick, wie es weitergeht.
Die Marienschlucht Ende April 2023 aus der Luft. Die alten morschen Treppen sind teilweise erkennbar. Rechts ist der neue Anlegesteg zu ...
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Eigeltingen Therme-Gans Steffen ist eine Stefanie. So lebt das Federvieh heute in der Lochmühle
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Stefanie, die in Konstanz alle Steffen riefen, hat sich in Eigeltingen in eine Graugans verguckt. Das ist bei Streifengänsen aber nichts ...
Reichenau Nächste teilweise Sperrung steht an, denn am B33-Tunnel werden Lärmschutzwände installiert
Gut zehn Monate nach der Eröffnung des Tunnels Waldsiedlung auf der Bundesstraße 33 wird der Verkehr mal wieder drumherum geleitet. Grund sind die noch immer fehlenden Lärmschutzwände, die nun eingebaut werden.
Der östliche Bereich am Waldsiedlungstunnel wird jetzt mit den noch fehlenden Lärmschutzelementen ausgestattet.
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Das Singener Krankenhaus aus der Luft gesehen: Bei den Plänen des Landkreises für eine Neustrukturierung spielen auch die politischen ...
Plagen Sieben Insekten und Pflanzen, die uns am See richtig nerven
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. 2007 tauchten erste Exemplare in Deutschland auf
Bodensee Jede Schraube wird geprüft – Warum ein Stahlseil in Kletterparks eigentlich nicht reißen kann
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.
Im Klettergarten in Immenstaad werden jeden Tag die Seile und Gerätschaften auf ihre Sicherheit überprüft.
Das könnte Sie auch interessieren