Thema & Hintergründe

Marienschlucht

Marienschlucht

Aktuelle News und Hintergründe zur Marienschlucht.

Die Marienschlucht oder Mariaschlucht ist eine Schlucht in der Gemarkung der Gemeinde Allensbach und Bodman-Ludwigshafen.

Sie liegt zwischen Bodman und dem Konstanzer Stadtteil Wallhausen auf der Halbinsel Bodanrück, die hier steil zum Überlinger See hin abfällt.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Allensbach Ein Phantom will ihm das Bürgermeisteramt abnehmen! Stefan Friedrich hat einen Gegenkandidaten
Der Bürgermeister von Allensbach hat überraschend doch einen Konkurrenten. Am 23. April tritt ein weiterer Bewerber zur Wahl an. Um die Frage, wer er ist und was er kann, macht er allerdings ein Geheimnis.
Er steht auf jeden Fall auf dem Stimmzettel: Der Allensbacher Bürgermeister Stefan Friedrich stellt sich am 23. April zur Wiederwahl. ...
Bodman/Allensbach/Konstanz Ein lebensgroßes Steg-Modell für die Marienschlucht ist schon mal da, aber klappt der Zeitplan?
Ein Modell-Teil (Mock-Up) für die neue Steg- und Treppenanlage in der Marienschlucht zeigt, wie diese aussehen könnte. Aber wie schnell kann wirklich alles hergestellt werden? Steht die Eröffnung im Herbst? Mit Videos!
Ein Modell (Mock-Up) für einen Treppenaufgang der Treppen- und Steganlage für die Marienschlucht. Das Modell, das bei Stahlbau Rettich ...
Bodman-Ludwigshafen Als der See eine Eisfläche war: Vor 60 Jahren wurden Fasnacht und ein Fest auf dem Wasser gefeiert
1963 war der Bodensee eine Eisfläche. Die Menschen aus Bodman und Ludwigshafen wussten das zu nutzen: Sie fuhren nicht nur mit Autos auf das Eis, sondern feierten auch darauf und die Narren machten einen Umzug.
Fasnacht bei der Seegfrörne 1963 und viele Menschen in jener Zeit auf dem Eis zwischen Bodman und Ludwigshafen, die damals noch keine ...
Allensbach Investitionen brauchen Reserven auf. Muss Allensbach 2024 neue Schulden machen?
Noch kommt die Gemeinde ohne neue Schulden aus, aber die Ausgaben steigen stärker als Einnahmen. Allein in diesem Jahr komme eine Investitionssumme von rund 6,5 Millionen Euro zusammen. Was bedeutet das für den Haushalt?
Die größte Investition der Gemeinde Allensbach im laufenden Jahr ist der Bau des neuen Kinderhauses. Der Innenausbau läuft bereits. Im ...
Stockach Gewinner des Stockacher Jahresrückblickrätsels stehen fest: 70 Leser wussten die Antworten
Die Auflösung des Jahresrückblickrätsels wirft nochmal einen Blick auf das Jahr 2022. Der gesuchte Lösungssatz drehte sich um den Aachpark. Wer die Gewinner sind und wie die richtigen Antworten der 33 Fragen lauten.
Viele Leser wussten die Antworten beim Jahresrückblickrätsel.
Bodman-Ludwigshafen Viele Erfolge und Pläne: Was der Familienbetrieb des Gräflichen Hauses Bodman vorhat
Johannes Freiherr von Bodman spricht über die Entwicklungen in den Geschäftsbereichen von Gut Bodman, einer Rekord-Ernte im Jahr 2022, besonderen Projekten – und die Bedeutung der Bürgermeisterwahlen dieses Jahr.
Johannes Freiherr von Bodman beim Neujahrsempfang 2023.
Konstanz Konstanzer Tourismusbilanz 2022: „Wir steuern auf ein neues Rekordjahr zu!“
Konstanz zieht auch 2022 hunderttausende Besucher an. Das vergangene Tourismusjahr ist rekordverdächtig. Aber es braucht viele Anstrengungen und Großveranstaltungen, damit es auch so bleibt.
Mit großen Schritten starten (von links) Eric Thiel, Geschäftsführer der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH, und Philipp Weltin, ...
Raum Stockach Wow, was 2022 alles passiert ist! Wissen Sie es noch? Das Jahresrückblickrätsel (1)
Wer sich noch an die wichtigen Ereignisse und großen Themen aus dem Jahr 2022 im Raum Stockach erinnert, kann einen Preis gewinnen. Der erste Teil bietet fünf Lösungsbuchstaben – und einen interessanten Blick zurück.
Um diese vier Themen geht es unter anderem im Jahresrückblickrätsel: Einen Feuerwehreinsatz, Park-Ärger in Bodman-Ludwigshafen, den ...
Allensbach Im Jahr 2023 soll es in Allensbach richtig vorangehen! Diese Punkte stehen auf der Agenda
In Allensbach stehen große Projekte wie das Kinderhaus vor dem Abschluss, im Klimaschutz will die Gemeinde vorankommen und ebenso beim Neubaugebiet Kaltbrunn. Wo tut sich was? Und was wird sich verändern?
(Archivbild) Allensbach im Dezember 2022: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Was bringt das neue Jahr für die Gemeinde?
Bilder-Story Kommen Sie mit in die Marienschlucht! Bilder von schönen Ausblicken und gefährlichen Anblicken
Die Felsbohrungen in der Marienschlucht sind beendet. Was ist dort passiert und wie sieht es nun aus? Hier gibt es exklusive Fotos aus der Schlucht.
Bürgermeister Matthias Weckbach in einer Besprechung zum Zeitplan. Links der Blick in die Marienschlucht hinunter.
Bodman-Ludwigshafen/Allensbach/Konstanz Geschafft! Kurz vor der Winterpause kommt bei der Marienschlucht ein Hubschrauber zum Einsatz
Vor Weihnachten ist einiges los in der gesperrten Marienschlucht. Damit die bald wieder begehbar ist, wurden Löcher gebohrt und Bäume geschnitten – samt Hubschrauber. Wie es im nächsten Jahr weitergeht. Mit Videos
Von links an der Marienschlucht: Matthias Weckbach (Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen), Achilles Häring (Dr. Spang GmbH), Architekt ...
Bodman/Allensbach/Konstanz Bremst der Schnee die Arbeiten in der Marienschlucht? Wie es läuft und wann sie geöffnet werden soll
Die Vorarbeiten für die neue Treppen- und Steganlage laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Matthias Weckbach erklärt, was gerade passiert, wo es hakt und wie es 2023 weitergeht. Exklusive Einblicke mit Luftbildern.
Der Blick auf ein Bohrteam, das am Fels arbeitet. Die Arbeiten an Seilen sind eine Herausforderung.
Bodman/Konstanz/Allensbach DLRG rettet unterkühlte Frau vom Wanderweg in der Nähe der Marienschlucht
Die DLRG Bodman-Ludwigshafen war am Sonntag per Boot zu einer Patientenrettung im Einsatz. Einer Frau auf dem Uferweg bei der Marienschlucht ging es nicht gut.
Die DLRG hat ein Ruderboot abgeschleppt.
Konstanz Debatte um die Marienschlucht: Warum die Stadt jetzt jeden Cent zweimal umdreht
Die Stadträte werden bei Investitionen neuerdings schnell grundsätzlich, beispielsweise bei der Debatte um die Sanierung der Marienschlucht. Mancher Stadtrat fragt sich sogar: Ist das jetzt nötig?
Die Konstanzer Stadträte tun sich neuerdings schwer mit dem Geldausgeben. Kein Wunder angesichts des zu erwartenden Streichkonzerts.
Bilder-Story Exklusive Bilder von den Arbeiten mit dem Hubschrauber in der gesperrten Marienschlucht
Umgeben von letzten Nebelschwaden flog ein Hubschrauber über der Marienschlucht, um gebündeltes Gestrüpp hinaus und Material sowie Maschinen reinzutransportieren. Hier gibt es die Fotos.
Der Hubschrauber hält über der Marienschlucht Position.
Bodman/Konstanz/Allensbach 180 Felsenanker, Bohrungen und Hubschrauber: Vorarbeiten in der Marienschlucht haben begonnen
Vorarbeiten dieses Jahr, Stegbau im Jahr 2023: In der gesperrten Marienschlucht laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Was gerade passiert, warum das auf zwei Jahre verteilt wird und exklusive Einblicke samt Video.
In der Marienschlucht laufen Arbeiten. Gehölze wurden zurückgeschnitten. Ein Hubschrauber transportiert es ab und transportiert Material ...
Bilder-Story Exklusive Einblicke in die Marienschlucht: Wie es dort jetzt aussieht
Vorarbeiten für die neue Steganlage laufen momentan in der gesperrten Marienschlucht. Hier gibt es Fotos der aktuellen Maßnahmen und Bilder aus dem Areal, das seit einem tödlichen Unfall im Jahr 2015 gesperrt ist.
Normalerweise ist dieses Tor auf dem Weg zur Schlucht geschlossen. Die Arbeiter und beteiligten Planer wie Thomas Hirthe dürfen sich ...
Visual Story Übung macht den Meister! Deshalb begleiten THW-Boote die Autofähre zwischen Konstanz und Meersburg
Die Passagiere auf der Fähre staunen, als immer wieder THW-Boote ganz nah an das große Schiff heranfahren. Ist etwas passiert? Nein, die Schiffsführer aus Konstanz, Lörrach und Kehl trainieren. So verlief die Übung.
Bild : Übung macht den Meister! Deshalb begleiten THW-Boote die Autofähre zwischen Konstanz und Meersburg
Bodman-Ludwigshafen Soldaten über dem Bodensee: So läuft die Fallschirmsprung-Übung der Bundeswehr ab
Fallschirmspringer der Bundeswehr trainierten drei Tage lang bei Bodman das Notverfahren Wasserlandung. Es gab dafür 500 Fallschirme und jede Menge logistischen Aufwand. Ein Blick hinter die Kulissen.
Die Gruppe, die aus dem übernächsten Flugzeug abspringt, bereitet sich im Sicherheitstraining noch einmal ganz konzentriert auf den ...
Bodman-Ludwigshafen Mit 100 Euro im Geldbeutel: So weit kommt eine Familie damit an einem Tag am und auf dem Bodensee
Wir machen den Familiencheck: Am Ufer in Bodman-Ludwigshafen gibt es für Groß und Klein vieles zu erleben. Aber schnell wird bei dem Selbstversuch deutlich: Alle Wünsche kann unsere Testfamilie nicht erfüllen.
Am, auf und im Wasser des Bodensees macht so ein Familienausflug viel Spaß, wie der Familiencheck in Bodman zeigt.
Bodman-Ludwigshafen Wegen Niedrigwasser: Wie lange kann die MS Großherzog Ludwig noch fahren?
Manche Anlegestellen am Bodensee können Schiffe nicht mehr erreichen. Schiffsbetreiber Vladimir Deinis erklärt, wie sich der niedrige Pegel in Bodman und Ludwigshafen auswirkt. Bei zwei Booten wird es problematisch.
Die MS Großherzog Ludwig im Hafen von Bodman liegt momentan deutlich tiefer als üblich. Trotzdem macht der Wasserstand noch keine Probleme.
Bodanrück Absturz an der Marienschlucht! Höhenretter holen Wanderin aus hilfloser Lage
Die Frau war so unglücklich abgerutscht, dass sie sich nicht mehr selbst befreien konnte. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Das Gebiet ist wegen des tödlichen Erdrutsches von 2015 immer noch gesperrt.
Von oben wurde ein Höhenretter zu der Frau hinuntergelassen.
Bodman-Ludwigshafen Was sind die Gründe? Matthias Weckbach erklärt, warum er 2023 als Bürgermeister aufhört
Überraschung, Bedauern, auch Verständnis erhält der Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen nach seiner Entscheidung, 2023 nicht erneut anzutreten. Doch was hat ihn dazu gebracht und was hat er künftig vor? Ein Gespräch.
Matthias Weckbach, Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen, am See vor dem Rathaus.
Bodman/Wallhausen DLRG rettet kollabierte Person vom Uferweg bei der Marienschlucht
Einsatzkräfte der DLRG-Ortsgruppe Bodman-Ludwigshafen haben am Samstagnachmittag einen Patienten vom Uferweg bei der gesperrten Marienschlucht erstversorgt und zum Rettungsdienst gebracht.
Von links her kommt der Weg vom Schiffsanleger am Fuß der gesperrten Marienschlucht. Die obere Brücke führt zum Weg Richtung Wallhausen. ...