Lauchringen

Lauchringen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Anzeige 50 Jahre LKr. WT - Vorstellung Ihrer Stadt/Gemeinde: Innovative Gemeinde Lauchringen
Lauchringen – Vor fast genau zwei Jahren feierte die Gemeinde Lauchringen ihren 50 Geburtstag und konnte mit stolz auf eine geglückte Fusion zurückblicken. Was 1971 mit dem Zusammenschluss der beiden, bis dahin selbstständigen Gemeinden Ober- und Unterlauchringen seinen Anfang nahm, hat sich zu einer großen Erfolgsgeschichte entwickelt, die auch im Landkreis eine Vorbildfunktion eingenommen hat.
Auf dem heutigen Lauffenmühle-Areal findet an diesem Wochenende eine Gewerbeschau statt. Neben Informationen gibt es Spiel und Spaß für ...
Lauchringen Streichersextett gibt Kammermusikabend
Zwei Konzerte in Lauchringen und Weilheim-Dietlingen. Ensemble spielt Werke von Schubert, Brahms sowie Zoltán Kodály.
Das Steicherensemble um Luise Weder bei seinem Auftritt 2022 in der „Alten Schmiede“ der Lauffenmühle in Lauchringen (von ...
Südschwarzwald Vom Sandpark in Schachen auf die Nordschleife auf dem Nürburgring
Mit 100 Liter Bier und einem alten VW Käfer beginnt der Bonndorfer Georg Schwarz 1990 mit dem Rennsport. Er fährt erst Autocross, dann auf der Rundstrecke. Über seine Begeisterung und einen gefährlichen Moment.
Das Renn-Team: Tobias Dietsche, Georg Schwarz, Robert Ittu und Norbert Peters (von links).
Lauchringen Handwerk hautnah erleben
  • Handel- und Handwerks­forum in Lauchringen
  • 23 Firmen auf Gelände der ehemaligen Lauffenmühle
Bild : Handwerk hautnah erleben
Landkreis & Umgebung
Waldshut-Tiengen Wie geht es mit dem Waldtor-Hort weiter?
Fördervereins der Waldtor-Schule will die Schließung der Einrichtung vermeiden. Der Hort soll ein neues Konzept und eventuell einen neuen Namen erhalten. Auch eine neue Trägerschaft ist denkbar.
Der Vorstand des Fördervereins der Waldtor-Schule Waldshut (von links): Schriftführerin Victoria Schatz, Beisitzerin Adelheid Jäger, ...
Hochrhein Alte Gemüsesorten liegen im Trend – auch bei uns?
Pastinake, lila Kartoffeln oder Stängelkohl landen wieder vermehrt auf den Tellern. Biohöfe der Region testen den Anbau, erzielen aber ernüchternde Ergebnisse: Während der Geschmack punktet, floppt der Ertrag.
Markus Uhlenbrock-Ehnes von der Gemüsegärtnerei Eulenhof in Dogern mitten in einem Feld Schwarzkohl. Alte Gemüsesorten wie diese liegen ...
Das könnte Sie auch interessieren