Am 17. und 18. September findet das Winzerfest Erzingen statt. 2022 soll es deutlich familiärer zugehen. Geblieben ist die Krönung der Weinprinzessin und der Umzug. Warum das Fest neu ausgerichtet wird, lesen Sie hier.
Die Steina ist einer von vier Flüssen, der die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf prägt. Ihr Ursprung liegt beim Schluchsee, in Tiengen mündet sie die Wutach. Früher wurde auch Flößerei auf ihr betrieben. Ein Portrait.
Nach der Stilllegung des Schweizer Atomkraftwerks Mühleberg läuft der Abtransport der Brennelemente nach Würenlingen. Die Standortsuche für eine Endlagerung läuft indes weiter.
Der 60-Jährige ist im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Er stürzte aus bislang unbekannter Ursache und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto.
50 Jahre jung und erfolgreich: Das Wildgehege Waldshut hat sein 50-jähriges Bestehen groß gefeiert. Unzählige Besucher erleben kurzweilige Stunden. Viel Lob und Dank gab es auch für den Trägerverein und die Ideengeber.
Feuerwehrleute erhalten die Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands. Viel Lob gibt es bei der Verbandsversammlung von den Ehrengästen. Die Jugendleitung will verstärkt um neuen Nachwuchs werben.
Der Mann war an einer Tankstelle in Waldshut-Tiengen aufgefallen, die Polizei konnte den Mann in Lauchringen stoppen. Außerdem haben sich zwei Radfahrer bei einem Sturz schwer verletzt.
Seit der Pandemie tagt der Gemeinderat Klettgau in der Sporthalle in Erzingen. Der TV Erzingen hat bisher den Auf- und Abbau der Tische und Stühle übernommen. Jetzt ziehen die Verantwortlichen die Reißleine.
Für Abonnenten gibt es am 20. Juli einen exklusiven Rundgang durch das Waldshuter Wildgehege mit Blick hinter die Kulissen der Freizeiteinrichtung. Alles über die Teilnahme erfahren Sie hier.
Der Narrenverein Räbenheim hat sein 111-jähriges Bestehen mit einem närrischen Sommerfest gefeiert. Mit Tanzvorführungen, einer Modenschau, Guggenmusik und Humor holten sie das wegen Corona verschobene Jubiläum nach.
Mit einer närrischen Jubiläumsfeier beging der Narrenverein Räbenheim Oberlauchringen am Samstag sein 111jähriges Bestehen. Das ursprünglich an Fasnacht geplante Treffen zum Jubiläum musste coronabedingt ausfallen.
Der Fachkräftemangel macht sich in vielen Bereichen massiv bemerkbar. Das gilt gerade auch für den Freizeitsektor. In den Bädern in Waldshut und Tiengen müssen Angebote gestrichen und Öffnungszeiten reduziert werden.
Im Landkreis Waldshut gibt es vier Tafelläden. Bestehen kann dieses Angebot der Caritas nur mit Unterstützung von Ehrenamtlichen und Sponsoren. Wie die Arbeit des Teams aussieht? Sehen Sie selbst.
Ein Buntes Liveprogramm mit vielen Darbietungen lockt am morgigen Sonntag. Der Zirkus Zebrasco bietet Vorführungen und Songwriter Aljosha Konter unterhält mit selbstgeschriebenen Liedern.
Noch bis vor einigen Monaten kostete ein Döner im Schnitt fünf Euro. Das ist längst nicht mehr rentabel, sagt Imbissbetreiber Beyazit Sarikaya aus Tiengen und rechnet vor.
Der Badesee-Verein Eggingen blickt zufrieden auf die ersten beiden Monate. Immer mehr Jugendliche legen ihr Schwimmabzeichen ab und die Regeln für den Badebetrieb stoßen auf Verständnis.
23 Lauchringer wurden für 925 Blutspenden geehrt, darunter drei sogar für 125 Mal. Eine von ihnen ist Ingeborg Scheiner. Warum sie regelmäßig zum Spenden geht und die 150 aber nicht mehr erreichen wird, lesen Sie hier.
Am Sonntag, 10. Juli, gibt es neben viel Musik und Aktionen für Kinder auch Führungen durch das Wildgehege und eine Uhu-Fütterung. Ein Shuttle-Bus bringt die Besucher kostenlos vom Unteren Chilbiplatz auf das Gelände.
Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall am Mittwochnachmittag zwischen Waldshut und Tiengen beobachtet haben. Bei der Kollision wurden zwei Personen verletzt.
Der Fahrer wurde laut Polizei vermutlich von der tiefstehenden Abendsonne geblendet. Der Fußgänger wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
In der Coronakrise ergreifen sie ihre Chance: Riccardo und Ida Serravalle aus Laufenburg präsentieren jetzt ihr eigenes Label auf der renommierten Modemesse Premium in Berlin.
Egal ob mit dem Wohnmobil oder mit dem Zelt: Die Camper schätzen die Freiheit, die Lage am Rhein und die Freizeitangebote am Hochrhein. Warum es die Urlauber aus ganz Europa gerade nach Waldshut zieht, lesen Sie hier.
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt kann einen Wolf als Verursacher derzeit noch nicht bestätigen. Nun soll der Fall genauer untersucht werden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verstarben auf Aargauer Straßen drei Personen bei zwei Unfällen: Ein 16-Jähriger, ein 25-Jähriger und eine 24-jährige Frau verlieren ihr Leben.
Auch im Landkreis Waldshut sind im Mittelalter entstandene Gotteshäuser nach Osten ausgerichtet. Ein Paradebeispiel ist laut dem aus Lörrach stammenden Professor Gustav Oberholzer die St. Anna-Kapelle in Hochsal.
Sinkende Pegel und steigende Wassertemperaturen: Noch gibt es am Hochrhein kein großes Fischsterben. Aber die Experten sehen die Lage kritisch. Der Rhein ist zu warm, Zuflüsse trocknen aus. Was kann der Mensch tun?
Im Abenteuerland des Familienzentrums Lauchringen findet eine dreiwöchige Sommerferien-Betreuung statt. Ziel ist, dabei die Kreativität der Kinder zu fördern. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.