Moritz Ladwig

Es sind Sommerferien und damit beginnt auch die Urlaubszeit für Zusteller des SÜDKURIER und der Arriva-Post. Damit die Zeitung auch weiterhin pünktlich im Briefkasten landet, sucht die Direkt-Kurier Zustell Druck & Logistik GmbH des Medienhauses SÜDKURIER nach Aushilfen, die die Zustellung übernehmen. "Im Sommer, wenn viele Zusteller im Urlaub sind, ist es manchmal schwierig, die Zustellung bis genau 6 Uhr zu gewährleisten", sagt Corina Schulz, Gebietsleiterin für die Zustellung im Raum Überlingen. Gesucht wird Verstärkung für Überlingen, Meersburg, Salem und kleineren Gemeinden nähe Überlingen. Der Vertretungszeitraum beläuft sich im Schnitt auf zwei oder mehr Wochen.

Die Aushilfen werden mindestens zwei Tage eingelernt. In dieser Zeit begleitet ein erfahrener Kollege den neuen Mitarbeiter. Laufwege und auch Sonderwünsche der Kunden werden dabei berücksichtigt. Denn manche möchten ihre Zeitung nicht in den Briefkasten gelegt bekommen, sondern in einen extra bereitgestellten Korb oder auf die Fensterbank. Man müsse sich einige Dinge merken, sagt Schulz: "Die Aufgabe ist komplexer, als viele denken."

Wer Zusteller werden möchte, muss drei Bedingungen erfüllen: Volljährigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, früh aufzustehen. Denn um vier Uhr morgens beginnt die Aufgabe, endet aber nach etwa ein bis zwei Stunden schon wieder. Ein eigenes Auto ist von Vorteil, aber kein Muss, erklärt Corina Schulz. Vom Rollwagen über Umhängetaschen bis hin zur Satteltasche werde alles gestellt. "Es ist eine sehr gesunde Tätigkeit, weil man sich auf jeden Fall eine Stunde am Tag bewegt", sagt Schulz. "Und es ist eine der ganz wenigen Möglichkeiten, einen Minijob vor dem Alltag anzunehmen"

Kontakt unter Telefon 0¦75¦51/80¦97¦72¦15 oder E-Mail an corina.schulz@suedkurier.de