Sipplingen

Sipplingen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Bodensee Mitarbeiter der Autofähre "Meersburg" retten gekenterten Segler
Ein 79-jähriger Mann ist in Seenot: Der Schiffsführer leitet eine Rettungsaktion ein und holt ihn aus dem Wasser – vor den Augen vieler Passagiere.
Meinung Rätselhaftes Graffiti: Über der B31 muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Eine Botschaft an einer Brücke wirbt für mehr Tierschutz. Doch eigentlich regt sie zur Versöhnung von Grünen- und FDP-Wählern an – und könnte die Lösung im "Heizhammer"-Streit sein.
Überlingen OB Jan Zeitler: "Befinden uns in einem permanenten Krisenbewältigungsmodus"
Wie kam und kommt Überlingen durch die multiplen Krisen der Zeit, wie kann die Stadt ihren Bürgern bei der Problembewältigung helfen, und was macht das mit dem Oberbürgermeister selbst? Fragen an Jan Zeitler.
Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler in der ehemaligen Halle der Kramer-Werke am Rande eines SÜDKURIER-Interviews im Dezember 2022.
Bodenseekreis Weihnachten ist vorbei. Wie werde ich nun meinen Baum nur los?
Von Altpapier bis Biomüll: Der Bodenseekreis nimmt fast alles mit. Im Müllkalender steht aber nichts mehr von der Entsorgung alter Christbäume. Ein Überlinger fürchtet einen Angriff auf ein kulturelles Erbe. Was tun?
Die Funkengruppe Markdorf bei der Sammlung von Christbäumen im Stadtgebiet. Die Bäume in den Markdorfer Teilorten werden von den ...
Sipplingen 72-jährige Autofahrerin überholt mitten in Sipplingen und fährt Fußgängerin an
Eine 59-jährige Fußgängerin wurde bei einem Unfall am Mittwochnachmittag verletzt. Sie wurde auf dem Gehweg von einem Auto erfasst.
Zu einem Unfall in der Seestraße in Sipplingen ist es am Mittwochnachmittag gekommen. Bei diesem Bild handelt es sich um ein Archivbild ...
Überlingen Saharastaub, Bodenseewasser und Rathausstreitereien: Das Jahr 2022 in zwölf Karikaturen
SÜDKURIER-Karikaturist Stefan Roth begleitete 2022 wieder viele Themen in Überlingen und der Region. Hier gibt es einen Rückblick auf zwölf Karikaturen – von Müll am Bodenseeufer bis hin zu Kommunalpolitik.
Der Saharastaub am Bodensee war nur eines von zahlreichen Themen, die Stefan Roth 2022 für den SÜDKURIER karikierte.
Überlingen Stadt packt das Kramer-Areal an und will das gemeinsam mit den Bürgern machen
Neue Wohngebiete, umstrittene Bebauungspläne – und das Megaprojekt Kramer-Areal: Wie sich Oberbürgermeister Jan Zeitler im Interview zu Themen rund um die Baupolitik der Stadt äußert.
Das Interview führte SÜDKURIER-Redakteur Cian Hartung, hier im Gespräch mit Oberbürgermeister Jan Zeitler.
Ausblick Darauf darf sich Überlingen 2023 freuen
Feste, Theater, Konzerte und andere freudige Ereignisse: Im Überlinger Terminkalender steht so viel, dass spätestens jetzt klar wird, dass die Pandemie vorüber ist. Eine Übersicht.
Vorhang auf für 2023: Jonathan Skawski, Theaterpädagoge und Schauspieler, organisiert im Mai und Juni Zeitreisen durch die ...
Bodenseekreis Von diesen Menschen mussten wir uns 2022 verabschieden
Sie prägten das Leben in unserer Region. Doch im nun zu Ende gehenden Jahr sind sie leider verstorben. Wir erinnern an herausragende Persönlichkeiten im Bodenseekreis.
Ein Engelchen auf dem Friedhof in Überlingen.
Daten-Story Vorsicht! Hier passieren die meisten Unfälle auf dem Bodenseeradweg
Die Strecke gehört zu den beliebtesten Radwegen Europas, doch jedes Jahr gibt es hier viele Unfälle. Wo die gefährlichsten Punkte sind und warum auf Schweizer Seite wohl weniger Unfälle passieren.
Bild : Vorsicht! Hier passieren die meisten Unfälle auf dem Bodenseeradweg
Bodenseekreis Frohe Weihnachten, liebe Leser! Das wünschen wir Ihnen für 2023
Natürlich wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit oder Erfolg. Doch ein Blick auf Themen des Jahres 2022 zeigt: Sie haben noch viel mehr verdient.
SÜDKURIER-Redakteur wünschen Ihnen das Beste – und noch viel mehr.
Bodenseekreis Auf diese Veranstaltungen können Sie sich rund um den Jahreswechsel freuen
Konzerte, Kabarett, Theater und mehr: Ein Überblick über die Veranstaltungen im Bodenseekreis zwischen dem 24. Dezember und 6. Januar.
Little Wing, die Ravensburger Sängerin Michaela Popp und ihr Gitarrist Peter Zoufal von Popp Deluxe brachten das Publikum im ...
Überlingen Unfall mit vier Autos auf der B31 wegen Schneeglätte
Die B31 neu bei Überlingen war am Samstagnachmittag für längere Zeit gesperrt. Grund war ein Unfall wegen Schneeglätte, in den vier Autos verwickelt waren.
Symbolbild
Reichsbürger Noch eine Razzia: Was suchte das SEK im Vereinsheim des Bodensee-Yachtclubs Überlingen?
Bei den bundesweiten Razzien wegen Terrorverdachts wird auch Überlingen ins Visier genommen. Der Yachtclub-Präsident sagt, dass der Verein nur indirekt betroffen sei.
Das Clubheim des Bodensee-Yachtclubs Überlingen wurde am Mittwoch einer Polizeirazzia unterzogen.
Bodensee Technik nicht ausgereift! Das sagen die Schweizer und Österreicher zur Flottenumrüstung bis 2035
Während die deutsche BSB das erste Elektroschiff betreiben, sehen die Verantwortlichen der anderen Flotten bisher offenbar keine praktikable Lösung für klimaneutrale Antriebe. Aber das Thema ist auch ihnen wichtig.
Mit 70 Metern Länge ist die „Sonnenkönigin“ der Vorarlberg Lines das größte Schiff auf dem Bodensee. Gebaut wurde sie Ende ...
Bodensee Klein, eingeschleppt, radikal: Sieben Fakten über die Quagga-Muschel
Die Quagga-Muschel ist in aller Munde. Aber woher kommt sie eigentlich, wann wurde sie am Bodensee zum ersten Mal nachgewiesen und warum wird sie zum Problem?
Die Quagga-Muschel breitet sich im Bodensee immer weiter aus.
Salem Eros Ramazotti feiert sein Comeback auch beim Salem Open Air 2023
Eros Ramazotti ist wieder da: Vier Jahre nach seinem letzten Studioalbum startete der italienische Sänger mit neuer Musik zu einer Welttournee. Diese wird ihn am 26. Juli 2023 auch zum Salem Open Air führen.
Der italienische Sänger Eros Ramazotti, hier auf einem Archivbild, tritt 2023 beim Salem Open Air auf.
Bodensee So stellt "Kiteboard-Flüsterer" Simon Harvey Surfbretter in Handarbeit her
Die besten Bretter der Welt kommen aus Überlingen – das jedenfalls behauptet Simon Harvey. Dass sich der begeisterte Kitesurfer überhaupt am Bodensee niedergelassen hat, lag aber gar nicht am Wassersport.
Kiteboard-Hersteller Simon Harvey gibt den Brettern in seiner Überlinger Werkstatt den letzten Schliff.
Überlingen Wer erkennt diesen Mann? Fahndung nach Raubüberfall am Nikolausmünster
Die Kripo hat ihre Fahndung nach einem Raubüberfall in der Innenstadt ausgeweitet. Sie veröffentlicht ein Foto, das mutmaßlich den Täter beim Geldabheben zeigt. Was das Bild nicht zeigt: dem Mann fehlen Schneidezähne.
Wer erkennt diesen Mann? Er steht im Verdacht, einen 80-jährigen Mann in Überlingen überfallen zu haben.
Bodensee Tauchgang auf dem Trockenen: Wir wagen den Selbstversuch in der Druckkammer
Bis zu 40 Meter tief in den Bodensee eintauchen. Das kann die Druckkammer am Helios-Spital in Überlingen simulieren. Was unser Autor dabei erlebte und warum diese Kammer Leben rettet.
Alles in Ordnung: Stefan Hilser fährt in der Druckkammer des BTSV quasi in 18 Meter Wassertiefe. Das Foto entstand durch eines der ...
Bodensee Nebel nervt? Hier sind fünf Dinge, die das Wetterphänomen total gut kann
Er ist grau, er ist düster und schlägt vielen Menschen aufs Gemüt – beim Bodensee-Nebel scheiden sich die Geister. Doch die feinen Wassertröpfchen sind nicht nur Nervtöter. Mit Video!
Mystische Herbststimmung: Die MS Seegold auf dem Weg in den Nebel von Überlingen in Richtung Wallhausen. Im Hintergrund thront der ...
Landkreis & Umgebung
Bodensee Frei- und Strandbäder suchen händeringend nach Personal
Im ganzen Land haben die Betreiber von Bädern auch in diesem Sommer mit fehlendem Personal zu kämpfen. Welche Folgen das für die Freibadsaison am See hat.
Im Sommer sind die Strandbäder am Bodensee gut besucht. Doch das nötige Aufsichtspersonal für die Bäder ist auch in diesem Jahr rar.
Bodensee Neue Pächter sorgen für das Ende der Durststrecke auf den Autofähren
Die Passagiere auf der Fähre Meersburg-Konstanz hatten den Kioskbetrieb schmerzlich vermisst. Nun sind neue Betreiber im Bistro tätig und planen, künftig mehr als Kaffee und Brezeln anzubieten.
Anna Reiter arbeitet auf der Fähre Konstanz im Bistro. Am Mittwoch war auf dieser Fähre eine Art Jungfernfahrt, denn erstmals wurde auf ...
Bodensee Männer kaufen in der Schweiz 30.000-Euro-Ferrari und schmuggeln ihn in die EU
Das wird teuer! Die Polizei hat zwei Männer beim Sportwagen-Schmuggel erwischt. Die Zollbeamten stoppten bei beiden in dem wertvollen Auto bei Lindau.
Zwei Männer wurden beim Ferrari-Schmuggel aus der Schweiz erwischt.
Bodenseekreis Naturschutz oder Wohnungsbau? Bürgerentscheid in aufgeladener Stimmung
In Langenargen entscheiden die Bürger am 9. Juli zum zweiten Mal: Streuobstwiese bebauen oder doch nicht? Nach heftigen Scharmützeln im Vorfeld war fraglich, ob es bei der Infoveranstaltung der Gemeinde sachlich bleibt.
Für den Erhalt der Streuobstwiese kämpft Bernd Wahl (links), für die Bebauung dieser Richard Kathan. Es sind zwei von vielen ...
Friedrichshafen Auf dem Bahnsteig kann's eng werden! Darauf müssen sich Reisende derzeit am Bahnhof einstellen
Der Stadtbahnhof in Friedrichshafen wird noch bis 2024 modernisiert und barrierefrei umgebaut. Während der Bauarbeiten müssen Fahrgäste mit Einschränkungen rechnen – auch zur Reisezeit.
Da bleibt nicht viel Platz. Während der Bauarbeiten kann es für Reisende am Bahnsteig eng werden.
Das könnte Sie auch interessieren