Die kritischen Bürgerstimmen an den neuen Biodiversitätsflächen im Stadtbild verstummen nicht. Auch wenn sie derzeit schrittweise mit zahlreichen jungen Stauden bepflanzt werden, die hier künftig für blühende Kleinlandschaften sorgen sollen.
Überlingen
Schotter muss nicht Sünde sein – wenn er richtig bepflanzt wird
Nach Kritik an den umstrittenen Flächen: Roland Leitner, Abteilungsleiter vom Grünflächenamt, erklärt das Konzept gegen Artenschwund. Warum bei der Biodiversität auch Rinder, Schafe und Ziegen Helfer sind.
