Sipplingen

Sipplingen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Warten auf die Badesaison: Wer zu den Warmbadenden gehört, dem wird es im Bodensee derzeit noch zu kalt sein. Doch zumindest führt der ...
Bodensee Der Regen im Frühjahr hat den See aufgefüllt – aber reicht das über den Sommer?
Der Niederschlag im Frühling hat den Grundwasserspiegel erhöht und den Bodensee etwas aufgefüllt. Sind die Sorgen um das Gewässer nun beseitigt? Das sagen die Fachleute.
Überlingen Architekt vom Bodensee plant für Milwaukee: So plätschert das Wasser künftig am Lake Michigan
Der Überlinger Künstler und Landschaftsplaner Herbert Dreiseitl gestaltet Platz in der US-amerikanischen Metropole. Die Strömungstechnik seines Projektes "Seasonal Water“ optimierte er am 1:1-Modell in der Kramer-Halle.
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Bodensee Freiburger umrundet als erster Mensch schnorchelnd den Bodensee
Alleine, ohne Begleitboot, den Kopf unter Wasser: So umrundete der 47-jährige Nikolay Linder schnorchelnd den Bodensee. Was treibt jemanden an zu einer 174 Kilometer langen Tour?
Der Freiburger Nikolay (Nik) Linder hat als erster Mensch den Bodensee schwimmend umrundet.
Bodenseekreis Überlingen will die Kehrtwende bei der Baupolitik
Überlingens Stadträte nehmen eine Petition gegen übergroße Wohnprojekte in der Seehaldenstraße nicht nur an. Sie fordern generell mehr Zurückhaltung am Bau. Baubürgermeister Kölschbach dämpft die Erwartungen.
Überlingens Baubürgermeister Thomas Kölschbach (links) und Oberbürgermeister Jan Zeitler wurden vom Gemeinderat aufgefordert, einer ...
Überlingen Nach fünfwöchiger Vollsperrung wieder freie Fahrt beim Knoten Aufkirch

Noch gibt es einige Interimslösungen, doch am Aufkircher Knoten sind alle Verkehrsbeziehungen sind wieder möglich. Die Brückensanierung dauert noch.
Freie Fahrt in Richtung Aufkirch und auf die B 31-alt: Zur Schere griffen (von links) die Landtagsabgeordneten Klaus Hoher und Martin ...
Bodenseekreis Ganz egal, was es kostet: Plädoyer für eine bessere Bodenseegürtelbahn
Eigentlich wollte die Bahn im September die Kosten für eine Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn ermitteln. Sie liegen noch nicht vor, sind aber eh unwichtig. Denn am Geld darf eine bessere Bahn nicht scheitern.
Rein oder raus aus dem Tunnel? Kriegt die Bahn die Kurve und modernisiert die Bodenseegürtelbahn? Hier ein Bild vom Tunnelportal in ...
Überlingen Nach dem Rettungswagen-Unfall auf der B 31 stellen sich viele Fragen
In höchster Eile bringt das Rote Kreuz einen Patienten ins Krankenhaus, der Rettungswagen prallt gegen ein Auto. Hat ein Rettungswagen immer Vorfahrt?
Die Abig-Kreuzung in Überlingen, der Knoten zwischen B 31 neu und L 200. Hier passierte der Unfall.
Überlingen Einspruch aus Tübingen gegen Verkleinerung der Realschule

In der Debatte um auswärtige Schüler gibt Regierungspräsident Tappeser die Richtung vor, gegen den Vorschlag von Jan Zeitler: Die Realschule soll nicht schrumpfen. Der OB münzt den Tübinger Rüffel ins Positive um.
Die Realschule Überlingen bleibt in ihrer bisherigen Größe bestehen, so dass auswärtige Schüler nicht abgewiesen werden müssen. Im ...
Bodman-Ludwigshafen Da ist sie wieder, die Umleitung: Bauarbeiten an der Ludwigshafener Hauptstraße gehen bald weiter
Schon wieder Baustelle in Ludwigshafen? Ja, der dritte und letzte Bauabschnitt startet nach zweieinhalb Monaten Pause im Oktober. Was dabei gemacht werden soll und das für Anwohner und Auto- oder Brummifahrer bedeutet.
Die Hauptstraße in Ludwigshafen. Hier sollen bald die Sanierungsarbeiten beginnen. Es werden Wasserleitungen ausgetauscht, die Fahrbahn ...
Überlingen Paukenschlag: Dirk Diestel und Kristin Müller-Hausser von der BÜB+ geben im Gemeinderat auf
Die beiden verbliebenen Gemeinderäte der einstigen Fraktion möchten nach teils zähen Auseinandersetzungen ihr Amt niederlegen und beantragen einen vorzeitigen Austritt. Mit möglichen Nachfolgern seien sie im Gespräch.
Ein glücklicher Moment für Kristin Müller-Hausser und Dirk Diestel: Das Bild entstand im Rathaus 2019, in dem Moment, als sie von ihrer ...
Überlingen Kritik an "dekadenter Bautätigkeit": Hier entstehen Wohnungen für Millionäre
"Innenentwicklung" lautet das Schlagwort, das auch in anderen Gemeinden am Bodensee diskutiert wird: aus Grün wird grauer Beton. Dabei wollte Baubürgermeister dem Spekulantentum doch einen Riegel vorschieben.
Horst Barth blickt in eine Baugrube in der Seehaldenstraße. Jetzt kann der Anwohner nichts mehr ändern, er will aber erreichen, dass so ...
Bilder-Story Hurra! Erstklässler aus Überlingen, Salem, Meersburg und Umgebung erleben ihren ersten Schultag
Die Erstklässler aus Uhldingen-Mühlhofen, Salem, Owingen, Überlingen, Frickingen, Sipplingen und Meersburg haben die ersten Stunden als Schüler hinter sich. Hier gibt es die Bilder von ihren Einschulungen.
Grundschule Lippertsreute-Deisendorf: Die Klasse 1 mit Klassenlehrerin Sylvia Papadopoulos.
Bodenseekreis Achtung, Baustelle! B 31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen ab Dienstag halbseitig gesperrt

Die B 31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen ist von Dienstag bis Donnerstag halbseitig in Richtung Überlingen gesperrt. Grund ist eine Wanderbaustelle. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Symbolbild.
Bodenseekreis Appell aus Salem: Plant Schule nicht auf Kosten unserer Kinder
Die Debatte um eine Verkleinerung der Realschule Überlingen geht in die heiße Phase. Am 19. Oktober wird entschieden, ob Auswärtige abgewiesen werden. Ein Brief von Owingens Bürgermeister Wengert birgt Brisanz.
Der Anteil der auswärtigen Schüler an der städtischen Realschule in Überlingen liegt bei über 50 Prozent. Bleibt die Türe auch für ...
Sipplingen Ein ganzes Dorf trauert: Gabi Schirmeister ist im Alter von 70 Jahren überraschend gestorben
Gabi Schirmeister, in vielen Vereinen rührige und beliebte Sipplingerin, ist überraschend im Urlaub in Frankreich verstorben. Die Beerdigung findet am 24. September statt.
Gabi Schirmeister war in vielen Bereichen und Vereinen im Ort engagiert.
Bodenseekreis Fischsterben im Bodensee: Was ist inzwischen über die Ursache bekannt?
Ein Spaziergänger hat am Samstag rund 100 tote Fische im Wasser entdeckt. Die Fischereiforschungsstelle und das Institut für Seenforschung sollen herausfinden, warum die Tiere verendet sind.
Ein Spaziergänger hatte am Samstag vor Langenargen rund hundert kleine Weißfische entdeckte, die tot im Wasser trieben.
Überlingen Kinder finden nach Brand in Wohngruppe wieder zurück zur Normalität
Ein 17-Jähriger hat in einer Wohngruppe der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe seine Matratze angezündet. Er wurde in die Psychiatrie gebracht. Wie der Alltag für die anderen Jugendlichen der Gruppe weitergeht.
Zeit mit Tieren: Die Kinder und Jugendlichen bekommen von der Einrichtung vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung angeboten. ...
Radolfzell/Bodensee Hier werden nicht nur Ornithologen fündig: Wo sich am Bodensee gut Vögel beobachten lassen
Am, auf und um den Bodensee gibt es viele Vögel und das zieht viele Liebhaber an. Hans-Günther Bauer vom Max Planck-Institut erklärt, wo sich die Tiere aufhalten und warum Niedrigwasser für Besonderheiten sorgt
Vogelbeobachtung in Radolfzell und Umgebung: Ein beliebter Ort dafür ist zum Beispiel der Steg im Hafen von Moos. Aber es gibt noch ...
Bodenseekreis Sind die Pläne für die Bodenseegütelbahn nicht transparent genug?
Schwarz auf weiß fehlen uns noch ganz viele Informationen, sagen Kritiker aus der Region zu den Planungen der Bahn. Sogar von Arroganz und Hochnäsigkeit ist die Rede.
Die Bodenseegürtelbahn muss besser werden. Da ist man sich weitgehend einig, Kritik gibt es aber in Sachen Transparenz bei den Vorplanungen.
Bodman "Kann man bei euch überhaupt noch baden?" – Wie die Bild-Zeitung den Tourismus beeinflusst hat
Mit der Anzahl an Sonnentagen war Bodmaner Strandbad-Pächter Magnus Mosler zufrieden. Doch haben Fehlinformationen für Unruhe unter den Besuchern gesorgt. Viele dachten, der See sei verseucht mit Algen und Muscheln.
Magnus Mosler, Pächter des Stranbads in Bodman, zeigt die neuen Waterbikes, die gut angekommen seien.
Bodensee Auch die Bayern möchten Wasser aus dem Bodensee – vielleicht
Der Bodensee soll‘s richten: Bayern überlegt, die Wasserknappheit in Franken und Nordbayern mit Seewasser auszugleichen. Auch seine Wärme soll genutzt werden. Nur die Gasgewinnung durch Fracking erfährt breite Ablehnung.
Über den Bodensee – hier der Konstanzer Trichter – werden viele Haushalte in Baden-Württemberg mit Wasser versorgt. Nun ...
Sipplingen Minimal Komfort, maximal Spaß: Zeltlager des TSV Sipplingen lässt selbst Erwachsene nicht mehr los
Kein Strom und kein fließendes Wasser: In 50 Jahren hat sich am Abenteuerfaktor des Zeltlagers des TSV Sipplingen nichts geändert. Mirko Schirmeister, von Kind an dabei, spricht über die Faszination der Ferienwoche.
Der TSV Sipplingen baut seit 50 Jahren sein Zeltlager beim Argensee im Allgäu auf. Ursprung ist das Angebot eines Landwirts, der eine ...
Landkreis & Umgebung
Bodenseekreis Fehlt ein Masterplan? Initiative fordert Klimaneutralität bis 2035
Seit wenigen Monaten gibt es in Friedrichshafen eine Ortsgruppe der Klimaschutzorganisation German Zero. Was sind ihre Anliegen und was haben sie bislang erreicht?
Michael Wlaka, Marian Riederle, Lea Müller-Schanz und Miriam Montano (von hinten nach vorne) beim Gestalten eines Bannermotivs für die ...
Bodensee Hier wird Bodenseewasser nur für Meersburg, Stetten und Daisendorf aufbereitet
Bodenseewasser erhalten ausschließlich Haushalte im Großraum Stuttgart? Von wegen. Der SÜDKURIER war im Wasserwerk Meersburg. Hier wird das Trinkwasser für drei Kommunen im Bodenseekreis gefiltert und gereinigt.
Noah Ehlers, Mitarbeiter in der städtischen Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“, und Alexander Belard vom Team ...
Friedrichshafen "Wie konnte das mit Mama passieren?" Tochter zeigt Pflegeheim an
Zwölf Tage lang liegt Anica Grubisic mit einem offenen Oberschenkelbruch im Pflegeheim, bis sie operiert wird. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung.
Anica Grubisic ist nach einem Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Knapp zwei Wochen lang wird ihrer offener Oberschenkelbruch im ...
Bodenseekreis Fürs Markdorfer Schilderchaos gibt es frühestens im Hochsommer eine Lösung
In der Muldenbachstraße, zwischen Riedheim und Camping Wirthshof, gibt es mehrere verkehrliche Anordnungen, die nicht sinnvoll sind und sogar für Gefahren sorgen können. Nun soll eine Verkehrsschau stattfinden.
Das ist nicht logisch und kann sich auch gefährdend auswirken: Direkt am Ortsausgang von Riedheim wechselt Tempo 50 zu Tempo 70. Gerade ...
Friedrichshafen Mit dem Zug in den Urlaub? Diese Verbindungen gibt es ab Friedrichshafen
In fünfeinhalb Stunden nach Paris oder für knapp 20 Euro nach Prag? Mit ein wenig Sitzfleisch und Vorausplanung ist vom Stadtbahnhof in Friedrichshafen aus so einiges möglich.
Mit dem IC118/119 können Fahrgäste ohne Umstieg nach Innsbruck oder Dortmund fahren. Ab dem 11. Juni wird der IC durch einen modernen ...
Das könnte Sie auch interessieren