In Leutkirch attackiert ein Bulle eine Bäuerin. In Tirol geht eine Kuh auf eine Urlauberin los. Der Deutsche Alpenverein gibt Tipps zum Umgang mit den Tieren bei Wanderungen über eine Weide.
Das Land, die betroffenen Landkreise, Kommunen und der Regionalverband haben eine Absichtserklärung für eine bessere Verbindung zwischen dem Bodensee, Oberschwaben und dem Allgäu unterzeichnet. Doch was bedeutet das?
Nachdem 2021 ein Zug bei Kluftern gegen Baumaterialien geprallt ist, muss sich ein 48-Jähriger nun vor Gericht verantworten. Der Mann – derzeit in der Psychiatrie – soll im Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt haben.
Benjamin Strasser ist 33 Jahre alt. Der Mann, der jünger wirkt, als er ist, sitzt zum ersten Mal im Bundestag. Beim Besuch des SÜDKURIER berichtet er über seine Erfahrungen als Abgeordneter – und warum Bundesinnenminister Horst Seehofer ihn jetzt ernst nimmt.
In einer Allgäuer Ferienanlage haben sich drei Gastro-Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Die Betreiber rechnen aber nicht mit einer weiteren Verbreitung.
Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen einen 29-Jährigen. Der Mann soll einen Polizisten bei einer Kontrolle in Ravensburg schwer verletzt haben.
Wochenlang waren die Schulen in der Region komplett geschlossen, viele Busse fuhren nicht mehr. Eltern mussten den Eigenanteil für Schüler-Monatskarten trotzdem bezahlen, wenn sie die Abos nicht rechtzeitig zurückgegeben hatten. Wir werfen einen Blick auf die Situation in den einzelnen Landkreisen und zeigen, wie die Rückerstattung der Eigenanteile jeweils geregelt ist.
2020 gibt es keine Oberschwabenschau, die Messe wird offiziell abgesagt. "Corona verändert die Rahmenbedingungen so sehr, dass die Oberschwabenschau dieses Jahr nicht das sein kann, wofür Aussteller und Besucher sie traditionell so schätzen", begründet der Veranstalter die Absage in einem Pressetext.
Polizei und Spezialkräften ist es gelungen Mitglieder einer Gruppierung festzunehmen, die in Stockach, Fronreute und Konstanz Bargeld, Goldbarren und Goldmünzen im sechsstelligen Bereich erbeutet haben.
Die Löscharbeiten dauern stundenlang: In einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Ravensburger Altstadt brennt es in der Nacht. Die Bewohner können sich ins Freie retten. Die Polizei hat schon eine Vermutung, was das Feuer ausgelöst hat.
#SKverbindet: Drei Helfer aus der Region berichten, wie sie Menschen aus ihrer Nachbarschaft unterstützen können. Erzählen auch Sie uns Ihre Geschichte
Von wegen auf dem Land lebt man sicherer als in der Stadt: Die drei Kommunen in Baden-Württemberg mit den höchsten Gewaltkriminalitätsraten haben zusammen nicht einmal 6000 Einwohner. Wir zeigen Ihnen, wie es in Ihrem Ort aussieht.
Fahrraddiebstahl, sexuelle Belästigung, Landfriedensbruch: All das und noch mehr fasst die Polizei unter dem Oberbegriff „Straßenkriminalität“ zusammen. Wir haben die Daten für Ihren Heimatort ausgewertet.
Plötzlich ist das Handy weg oder die teure Sonnenbrille liegt nicht mehr im Auto. Geschichten wie diese passieren oft in Baden-Württemberg, die Zahl der Diebstähle ist nach wie vor hoch. Hier erfahren Sie, wie viel in Ihrem Heimatort gestohlen wurde.
Ein Wohnungseinbruch ist ein perfides Verbrechen, das neben dem finanziellen Schaden oftmals auf die Psyche der Opfer schlägt. Schließlich ist jemand in das Allerheiligste, die eigenen vier Wände eingedrungen. Wie oft das in Ihrem Ort passiert ist, erfahren Sie hier.
Vier Polizisten berichten über die ersten Erkenntnisse am Tatabend des 31. Januar und die anschließende Verfolgungsjagd des flüchtenden 35-jährigen Mannes, der seinen Nebenbuhler getötet haben soll.
Der 35-jährige Angeklagte soll in Ravensburg seinen 48 Jahre alten Nebenbuhler mit einem Bajonett erstochen haben. Die Partnerin des Angeklagten hatte sich dem Getöteten zugewandt, die beiden Männer und die Frau lebten in einer Dreiecksbeziehung.
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Freizeitparks in Meckenbeuren? Für SÜDKURIER-Abonnenten gibt es am Samstag, 25. Juni eine Führung durch das neu gestaltete Feriendorf – und einen Tag Gratiseintritt.
Carl Herzog von Württemberg, der am 7. Juni im Alter von 85 Jahren verstarb, wird am 2. Juli in Altshausen beigesetzt. Ob es zusätzlich eine Andacht in Friedrichshafen geben wird, ist aktuell noch unklar.
Ein Autofahrer ist bei einem Unfall mit drei anderen Wagen zwischen Weingarten (Landkreis Ravensburg) und Staig ums Leben gekommen. Drei weitere Menschen wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Das gab es noch nie: Seit April sind zwei wichtige Chefposten in den Polizeipräsidien am Bodensee verwaist. Welche Kämpfe hinter den Kulissen toben und wie Skandale und Postengeschacher die Sicherheit gefährden könnten.
Carl Herzog von Württemberg ist tot. Er und seine Vorfahren prägten Baden-Württemberg. Seinen guten Ruf hat er sich erarbeitet – und blieb dabei immer leutselig.