Hagnau

(87742712)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
(Archivbild) Baubeginn für die neue Fähre der Linie Konstanz-Meersburg im Jahr 2018: Auf der Werft Pella Sietas in Hamburg ist das erste ...
Bodensee Das Geisterschiff vom Bodensee: Was beim Bau der neuen LNG-Fähre alles schiefging, ist gespenstisch
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Uhldingen-Mühlhofen Bleibt er oder nicht? Ein Jahr nach dem Zaunstreit an der Birnau steht eine Lösung kurz bevor
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Bodensee Hallo, Fischlein! Was schwimmt eigentlich alles im Bodensee?
Der lange verschollen geglaubte Tiefseesaibling lebt doch noch im Bodensee. Könnte es sein, dass auch andere Arten unentdeckt überlebt haben? Diese Fische kommen im See vor.
Felchen sind eigentlich die Leitart im Bodensee, gehören heute beim Bestand aber nicht mehr zu den Top 5.
Bodensee Steinhügel im Bodensee geben Rätsel auf
Totenkultstätten, Siedlungsinseln, Ablagerungen? Das Projekt Tiefenschärfe machte 2015 rätselhafte Steinhügel am Grund des Bodensees sichtbar. Seitdem versuchen Wissenschaftler herauszufinden, was es damit auf sich hat.
Taucher legen an Hügel Nummer 115 vor Kesswil Steine frei.
Anzeige 111 Jahre Narrenverein Eule Hagnau 1912 e.V. : 3000 Hästräger werden zum Umzug am Samstag erwartet
Hagnau – Mit einem großen Jubiläumsumzug feiert der Narrenverein Eule sein 111-jähriges Bestehen. Der närrische Geburtstag wird am kommenden Wochenende zünftig gefeiert.
Seit 111 Jahren besteht der Narrenverein Eule aus Hagnau: Am Samstag startet am Rathausplatz der große Umzug um 14 Uhr mit 28 ...
Überlingen/Stockach Brennender Transporter auf B 31: So lief die aufwändige Bergung der E-Autos
Nach dem Brand von sieben Elektroautos auf einem Autotransporter war die Bundesstraße zwischen Überlingen und Stockach bis zum frühen Dienstagmorgen gesperrt. Großes Gerät war im Einsatz. Mit Video.
Mit Textilbändern wurden die Autos, die möglicherweise noch unter Strom stehen, vom Tieflader gehoben.
Hagnau Beim ersten Winzertrunk nach der Corona-Pause kommt eine Beerenauslese in den Silberpokal
Der Hagnauer Winzerverein lädt erstmals wieder zum Winzertrunk. Die Rückschau von Karl Megerle zeigt: Nach mäßigen Jahren sind es nun gerade die guten Ergebnisse, die den Winzern Sorgen bereiten.
Nach 30 Jahren im Aufsichtsrat wird Klaus Eberle (links) verabschiedet. Winzerchef Karl Megerle (rechts) und Geschäftsführer Tobias Keck ...
Meersburg Jesu Geburt in vielen Facetten – aus Papier, mit schwebendem Engel und bekannten Meersburgern
Krippen aus verschiedenen Epochen sind bis 21. Januar in der katholischen Stadtkirche ausgestellt. Wie hat sich die Darstellung der Geburt Jesu verändert? Ein Rundgang mit Pfarrer Matthias Schneider.
Am Dreikönigstag wird die Personenkrippe in der katholischen Kirche von Meersburg um die Heiligen Drei Könige ergänzt. Unter anderem ...
Hagnau Uferprojekt weiter im Mittelpunkt – Bürgermeister zieht über Aktivitäten 2022 Bilanz
Nach zahlreichen Meilensteinen 2022 kann jetzt der Bauantrag für die Umgestaltung des Ufers gestellt werden. Was im vergangenen Jahr sonst anstand, und worauf 2023 ein Fokus gelegt werden soll, erzählt Volker Frede.
Endlich wieder Feste feiern: Der Brennpunkt des Fischer- und Winzerfestes im September lag am Landungssteg. Hier versammelten sich die ...
Bodensee Überraschung in der Tiefe! Forscher tauchen ab, um unentdeckte Wracks zu finden
Ein neues Projekt des Landesamts für Denkmalpflege erforscht die Wracks im Bodensee. Denn insbesondere die tieferen Bereiche sind archäologisch bisher noch nicht erforscht. Was dort am Seegrund wohl noch liegt?
Eine Forschungstaucherin taucht ein mit Quaggamuscheln bewachsenes Wrack im Bodensee an, um dieses zu dokumentieren.
Spenden für Tannheim Ton, Holz und Farbe: Wie alltägliche Materialen in schweren Zeiten helfen
Jens Stoermer ist Therapeut: In der Nachsorgeklinik hilft er Patienten, Eltern und Geschwistern, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ein Weg zum selbst Handeln zu entdecken – mit Kunst.
Beim Töpfern mit Kunsttherapeut Jens Stoermer blüht Selma auf. Der große Kakaokrug, den sie anfertigt, steht bei ihr für gemeinsame Zeit ...
Bodenseekreis Von diesen Menschen mussten wir uns 2022 verabschieden
Sie prägten das Leben in unserer Region. Doch im nun zu Ende gehenden Jahr sind sie leider verstorben. Wir erinnern an herausragende Persönlichkeiten im Bodenseekreis.
Ein Engelchen auf dem Friedhof in Überlingen.
Daten-Story Vorsicht! Hier passieren die meisten Unfälle auf dem Bodenseeradweg
Die Strecke gehört zu den beliebtesten Radwegen Europas, doch jedes Jahr gibt es hier viele Unfälle. Wo die gefährlichsten Punkte sind und warum auf Schweizer Seite wohl weniger Unfälle passieren.
Bild : Vorsicht! Hier passieren die meisten Unfälle auf dem Bodenseeradweg
Bodenseekreis Auf diese Veranstaltungen können Sie sich rund um den Jahreswechsel freuen
Konzerte, Kabarett, Theater und mehr: Ein Überblick über die Veranstaltungen im Bodenseekreis zwischen dem 24. Dezember und 6. Januar.
Little Wing, die Ravensburger Sängerin Michaela Popp und ihr Gitarrist Peter Zoufal von Popp Deluxe brachten das Publikum im ...
Bodensee Kressbronns Kurtaxe für Bootsliegeplätze scheitert vor Gericht – dennoch soll sie erhoben werden
Die Richter haben der Abgabe für Segler und Motorbootfahrer in einigen Details eine Absage erteilt. Allerdings hat die Gemeinde bereits auf die Kritikpunkte reagiert.
Hunderte Boote liegen im Yachthafen von Ultramarin in Gohren/Kressbronn. Die Mieter der Plätze dürften sich über das nun gefallene ...
Uhldingen-Mühlhofen Auch bei Dunkelheit kann man den Weihnachtsweg bis zur Krippe gehen
Der Weihnachtsweg in Mühlhofen wird dieses Jahr durch Solarlichter beleuchtet. So kann man auch bei Dunkelheit bis zur Krippe gehen. Die Initiatoren haben außerdem eine Spendenaktion für Waisen in der Ukraine gestartet.
Am Ende des Weihnachtswegs in Mühlhofen warten bereits Maria und Josef an der noch leeren Krippe. Zum dritten Mal haben die Initiatoren ...
Bodenseekreis Ein Züchter verrät, wie der Christbaum länger frisch bleibt
Georg Dreher aus Riedetsweiler bei Meersburg züchtet seit vielen Jahren Weihnachtsbäume. Er gibt Tipps, wie die Käufer länger Freude an ihrem geschmückten Baum haben.
Georg Dreher aus Riedetsweiler züchtet Christbäume. Er gibt seinen Kunden Tipps, wie sie dafür sorgen können, dass der geschmückte ...
Bodensee Irrsinn im ÖPNV? Das 49-Euro-Ticket wird auf der Fähre nur für Bus-Insassen gelten
Nix mit Flatrate für den öffentlichen Nahverkehr: Die Fähre zwischen Konstanz und Meersburg wird das bundesweite Ticket zunächst nicht anerkennen. Das sorgt für eine bizarre Situation für die Fahrgäste.
Wer den Regiobus 700 benutzt, kann mit dem 49-Euro-Ticket die Fähre zwischen Konstanz und Meersburg ohne Aufpreis benutzen. Wer als ...
Bodensee Wie lange warten? Wie teuer? Das kommt 2023 auf Fahrgäste der Fähre Konstanz-Meersburg zu
Bequem über den Bodensee von Konstanz-Staad nach Meersburg oder andersherum: Das wird ab Beginn des kommenden Jahres teurer. Und es gibt weitere Neuerungen für die Fahrgäste und Pendler.
(Archivbild) Morgendliche Einfahrt der Fähre aus Konstanz in den Anleger auf Meersburger Seite. Das Schiff um 6.55 Uhr nach Konstanz ...
Meinung Wie man mit Texten über Parkplätze oder Straßenbau einen Shitstorm auslöst
In unserer wöchentlichen Kolumne schreiben wir über die kleinen Themen des Alltags. Heute: Über Männer und ihre (ungezügelten) Emotionen, sobald Frauen über Autos schreiben.
In der Katharinenstraße in der Nordstadt sind meist alle Parkplätze an der Straße belegt. Dort zahlt man 67 Cent – pro Stunde.
Daten-Story Halbleere Schiffe, hohe Kosten: Die Fähre Konstanz-Meersburg kommt in schwieriges Fahrwasser
Kostenexplosion, kurzfristige Einschnitte am Fahrplan, Sorge um zukünftige Einnahmen: Für die einstige Goldgrube der Stadtwerke Konstanz sah es schon besser aus. Der neue Fähre-Chef bleibt dennoch optimistisch.
(Archivbild) Die Idylle trügt ein wenig: Die Fahrt mit der Fähre zwischen Meersburg und Konstanz ist nicht nur zum Sonnenuntergang ein ...
Landkreis & Umgebung
Friedrichshafen Lohnt sich der Besuch im Circus Krone?
Bei einem Zirkusbesuch wird eine vierköpfige Familie auf guten Plätzen über 200 Euro los. Der SÜDKURIER war mit vielen Kindern bei einer Aufführung des Circus Krone dabei. Hat sich der Eintritt gelohnt?
Bei der spektakulären Rad-Show der Akrobatentruppe Mustafa Danguir schallen viele „Ahhhhs“ und „Ohhhhs“ durch ...
Markdorf Vereine laden beim Stadtfest zum Verweilen ein
Das nächste Fest steht an! Zum Ende der Pfingstferien wird in Markdorf traditionell das Stadtfest gefeiert. Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm aus Musik, Aufführungen und Spielangeboten freuen.
Annette Wiggenhauser, Claudia Arnegger und Leiterin Regina Holzhofer (von links) vom Hauptamt der Stadt Markdorf freuen sich auf das 45. ...
Friedrichshafen Mit dem Zug in den Urlaub? Diese Verbindungen gibt es ab Friedrichshafen
In fünfeinhalb Stunden nach Paris oder für knapp 20 Euro nach Prag? Mit ein wenig Sitzfleisch und Vorausplanung ist vom Stadtbahnhof in Friedrichshafen aus so einiges möglich.
Mit dem IC118/119 können Fahrgäste ohne Umstieg nach Innsbruck oder Dortmund fahren. Ab dem 11. Juni wird der IC durch einen modernen ...
Überlingen Sound Beach Festival bringt für vier Tage Musik und Show in den Uferpark
Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
Sie sind Garant für gute Laune: Papi‘s Pumpels waren schon während der Landesgartenschau vor zwei Jahren ein Hit und sind mit ...
Bodenseekreis Warum Max Raabe den Sommer trotz Gastspiel am Bodensee lieber in Berlin verbringt
Max Raabe und das Palast Orchester kommen für zwei Konzerte in den Süden Deutschlands. Im Interview spricht er über den Sommer und seine Motivation. Für den Auftritt in Friedrichshafen am 10. Juni verlosen wir Tickets.
Max Raabe und Palast Orchester treten am Samstag, 10. Juni im Graf-Zeppelin-Haus auf.
Das könnte Sie auch interessieren