Hagnau

(87742712)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
(Archivbild) Baubeginn für die neue Fähre der Linie Konstanz-Meersburg im Jahr 2018: Auf der Werft Pella Sietas in Hamburg ist das erste ...
Bodensee Das Geisterschiff vom Bodensee: Was beim Bau der neuen LNG-Fähre alles schiefging, ist gespenstisch
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Uhldingen-Mühlhofen Bleibt er oder nicht? Ein Jahr nach dem Zaunstreit an der Birnau steht eine Lösung kurz bevor
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Bodenseekreis Wie breit wird die B31-neu jetzt eigentlich?
Bei der B31-Planung schwirren rund um die Trassenbreite inzwischen viele Zahlen durch den Raum. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Fahrbahnen, Standstreifen und Querschnitte.
Die B31-neu bei Friedrichshafen hat einen Regelquerschnitt von 24 Metern. Der Streckenabschnitt zwischen Immenstaad und Meersburg soll ...
Friedrichshafen Mein Vater, der Bodenseereiter: Roland Stärr erinnert sich an die Seegfrörne
Am 12. Februar 1963 geht Georg Stärr in die Geschichte ein. Auf der Stute Monika reitet der Fischbacher der Prozession nach Hagnau voraus. Sein Sohn Roland Stärr hat diesen legendären Tag der Seegfrörne noch vor sich.
Roland Stärr ist der Sohn des legendären Bodenseereiter Georg Stärr. In seinem Haus in Fischbach bewahrt er allerlei Andenken auf, so ...
Bodensee Immer weniger Schnee in den Bergen – das hat auch Auswirkungen auf den See
Der Wasserstand des Sees verändert sich im Jahresverlauf, mit minimalen Werten im Winter und maximalen Mittelwerten im Sommer. Doch was ändert sich daran, wenn Schnee früher schmilzt oder zunehmend ausbleibt?
An der Rotachmündung in Friedrichshafen wird der niedrige Wasserstand im Winter besonders sichtbar.
Bodensee Fischerin vom Bodensee sieht das Ende ihres Berufsstands eingeläutet
Die Fischer warnen schon lange vor schlechten Erträgen. Es sei zehn nach zwölf, sagt Elke Dilger von den Badischen Berufsfischern. Rund um den See werden Gegenmaßnahmen diskutiert. Auch der Kormoran steht auf der Liste.
Viel zu oft bleiben die Netze leer: Elke Dilger im Hafen von Unteruhldingen.
Visual Story Seegfrörne: Die Faszination dieser Bilder ist bis heute ungebrochen
Als 1963 zuletzt der Bodensee komplett zufror, spielte sich auf dem See das Leben ab. Mit Autos, Fahrrad, Flugzeugen, in Prozessionen, auf dem Schlitten und zu Fuß. Fotos halten dieses Stück Zeitgeschichte fest.
Fahrrad zieht Schlitten, im Hintergrund ist Überlingen zu sehen.
Bodenseekreis Als der Bodensee erstarrte: So kam es zur zur Seegfrörne von 1963
Die Bodensee-Gfrörne von 1963 gehört zum kollektiven Gedächtnis unserer Region. Doch welche Folgen hatte das Jahrhundertereignis damals?
Schulkinder aus Rorschach treffen am 28. Februar in Kressbronn ein. Sie haben den zugefrorenen See zu Fuß überquert.
Bodensee Nach Brand auf der B 31: Was hat der Autotransporter hier am Bodensee eigentlich verloren?
Die Fracht war aus der Slowakei nach Paris unterwegs – am Bodensee hätte der Fahrer eigentlich nicht sein dürfen. Ein Spediteur aus Überlingen schüttelt den Kopf: "Hier am See fährt eigentlich keiner freiwillig vorbei."
Das Wrack des ausgebrannten Autotransporters auf der B 31 bei Überlingen.
Bodenseekreis Bürgermeister fordern 21 Meter Breite für B 31-neu nach Allensbacher Vorbild
Die Bürgermeister sind sich sicher, einen Hebel gefunden zu haben, um für den Weiterbau der B 31-neu einen geringeren Querschnitt durchzusetzen. Politiker sollen helfen, den Weg in Stuttgart und Berlin zu bereiten.
Für den Weiterbau der B 31-neu zwischen Meersburg und Immenstaad setzen die Bürgermeister jetzt auf Kontakte nach Stuttgart und ...
Konstanz Gasfähre wird deutlich teurer – und auch die Inbetriebnahme wird nochmals verschoben
Das Prestige-Projekt der Stadtwerke Konstanz soll zwar 2023 fertiggestellt werden, doch der Termin muss nochmals korrigiert werden. Auch der Preis für die LNG-Fähre ist nochmals deutlich gestiegen.
(Archivbild) Die LNG-Fähre liegt im September 2022 im Hafen von Staad. Dort liegt sie noch heute. Im Mai soll sie nun endlich zwischen ...
Meersburg "Wollen Treffpunkt für Einheimische sein": Die Gutsschänke hat neue Pächter
Erst die Winzerstube in Hagnau, nun die Gutsschänke vom Staatsweingut in Meersburg: Resul Yildiz und Andreas Michel eröffnen dieses Frühjahr ihr zweites Restaurant. Was die Gastronomen mit der Gutsschänke vorhaben.
Resul Yildiz (links) und Andreas Michel sind die neuen Pächer der Gutsschänke in Meersburg. Sie betreiben außerdem seit etwa einem Jahr ...
Bodensee Diese Männer überquerten 1963 als erste den zugefrorenen See
Es war wie ein Ritt über den Bodensee. Von den 14 Männern, die 1963 als erste die riskante Tour über das Eis in die Schweiz wagen, leben noch vier. Wir treffen sie dort, wo ihr Abenteuer bei der Seegfrörne beginnt.
Die erste Gruppe nach Ankunft in Güttingen, mit Klaus Winder, Berthold Arnold, Konrad Maier und Manfred Maier, die unterwegs den ...
Immenstaad Über fünf Stunden Stimmung pur bei der Jubiläums-Hennensuppe
Musik, Tanz, Schauspiel und ausgelassene Stimmung – die Besucher der Jubiläums-Hennensuppe erleben in dieser Fasnetssaison eine Vielzahl von Auftritten. Dabei nehmen die Hennenschlitter auch die Lokalpolitik aufs Korn.
Prinzessin Simone und Prinz Lukas eröffnen die Hennensuppe.
Bodensee Danke fürs Aufpassen, Frau Müller! Bankmitarbeiterin vermiest Betrügern die Tour
Immer wieder versuchen Kriminelle über Schockanrufe und andere perfide Betrugsmaschen an hohe Summen zu gelangen. Weil Lisa Müller wachsam war, konnten die Ersparnisse eines 86-Jährigen gerettet werden.
Indem Bankmitarbeiterin Lisa Müller kritisch nachgefragt hat, rettete sie die Ersparnisse eines Kunden.
Konstanz/Friedrichshafen Weil die Fähre seltener verkehrt, kommt es zu Verspätungen beim Städteschnellbus
Die Linie ist abhängig vom Takt der Überfahrten. Beim Regiobus zwischen der Konzilstadt und Ravensburg gibt es dagegen keine Einschränkungen. Was sagen die Stadtwerke Konstanz dazu?
Der Städteschnellbus an der Haltestelle in Meersburg. Tagsüber werden sich manche Fahrgäste jetzt auf längere Wartezeiten einstellen müssen.
Bodensee Immer noch Passagierflaute! Autofähre Konstanz-Meersburg streicht erneut Zahl der Fahrten zusammen
Außerhalb der Stoßzeiten verkehren ab 30. Januar nur noch drei statt vier Schiffe der Stadtwerke Konstanz über den Überlinger See. Zu längeren Wartezeiten soll es laut dem Unternehmen in der Regel aber nicht kommen.
Dunkle Wolken über dem Fähranleger in Staad. Weil so wenige mitfahren, reduzieren die Stadtwerke Konstanz erneut die Zahl der Fahrten.
Friedrichshafen Trotz B 31-neu! Schwerlastverkehr ist in Fischbach noch immer Thema
Seit Eröffnung der B 31-neu ist es in Fischbach deutlich ruhiger. Dennoch sind es der Stadtverwaltung noch zu viele Lastwagen auf der Ortsdurchfahrt. Hilft ein neues Schild an der Bundesstraße?
Seit Anfang Januar steht dieses Schild an der B-31-Kreuzung in Richtung Fischbach. Es weist darauf hin, dass nur Lieferverkehr auf der ...
Bilder-Story Die schönsten Bilder der Party in Hagnau zu „111 Jahre Narrenzunft Eule“
111 Jahre Narrenzunft Eule in Hagnau. Das ganze Dorf ist eine Partymeile: Im Festzelt am Tobel, im Gwandhaus, auf dem Rathausplatz, am Löwenplatz und überall im Dorf.
Bild : Die schönsten Bilder der Party in Hagnau zu „111 Jahre Narrenzunft Eule“
Landkreis & Umgebung
Friedrichshafen Lohnt sich der Besuch im Circus Krone?
Bei einem Zirkusbesuch wird eine vierköpfige Familie auf guten Plätzen über 200 Euro los. Der SÜDKURIER war mit vielen Kindern bei einer Aufführung des Circus Krone dabei. Hat sich der Eintritt gelohnt?
Bei der spektakulären Rad-Show der Akrobatentruppe Mustafa Danguir schallen viele „Ahhhhs“ und „Ohhhhs“ durch ...
Überlingen Sound Beach Festival bringt für vier Tage Musik und Show in den Uferpark
Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
Sie sind Garant für gute Laune: Papi‘s Pumpels waren schon während der Landesgartenschau vor zwei Jahren ein Hit und sind mit ...
Bodenseekreis Warum Max Raabe den Sommer trotz Gastspiel am Bodensee lieber in Berlin verbringt
Max Raabe und das Palast Orchester kommen für zwei Konzerte in den Süden Deutschlands. Im Interview spricht er über den Sommer und seine Motivation. Für den Auftritt in Friedrichshafen am 10. Juni verlosen wir Tickets.
Max Raabe und Palast Orchester treten am Samstag, 10. Juni im Graf-Zeppelin-Haus auf.
Meersburg Nach Schockanruf nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest
Ein Meersburger Ehepaar wird beinahe Opfer eines Telefonbetrugs. Doch die Masche fliegt rechtzeitig auf. Und so erwartet die Polizei den 36-Jährigen, der glaubte, bereit gelegte Wertgegenstände abholen zu können
Fast hätte das ältere Ehepaar in Meersburg den Anrufern geglaubt. Doch ein Telefonat mit der Schwiegertochter zeigte, dass es sich um ...
Meersburg Das erste Meersburg Open Air 2024 steht fest: Die Fäaschtbänkler kommen
Noch ist das erste Schlossplatz Meersburg Open Air dieser Saison nicht über die Bühne, da sind schon die ersten Künstler für kommendes Jahr gebucht. Die Band Fäaschtbänkler verspricht Blowpop, einen Genre-Mix.
Sie bringen Blowpop auf die Bühne: die „Fäaschtbänkler“. Von links: Michael Hutter, Roman Pizio, Andreas Frei, Roman ...
Das könnte Sie auch interessieren