Hagnau

(87742712)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Meersburg Bürgermeister Robert Scherer lenkt Shuttle selbst
Meersburgs Bürgermeister Robert Scherer möchte selbst am Steuer des Linzgau-Shuttlebusses sitzen. Jetzt hatte er mit einem erfahrenen Fahrer seine erste Tour und der SÜDKURIER war mit dabei.
Meersburg Vandalismus in der Unterstadt: Unbekannte brechen Minigolf-Kühlschrank auf und zündeln am Spielplatz
Gleich zwei Mal innerhalb einer Woche waren unbekannte Täter in der Meersburger Unterstadt am Werk. Sie haben beim Minigolf einen Kühlschrank aufgebrochen und Spielgeräte auf dem Wasserspielplatz beschädigt.
Hagnau Freiwillige Feuerwehr steht gut da
  • Jahresversammlung mit Ehrungsmarathon
  • Zwölf Neuzugänge trotz Corona-Pandemie
  • Annika Denz möchte Jugendwehr reaktivieren
Kommandant Paul Böttcher am Steuer des neuen Einsatzfahrzeugs, die weiteren Mitglieder der Führungsmannschaft davor (von links): Michael ...
Bodenseekreis An diesen drei Orten werden die krebserregenden Chemikalien PFAS nachgewiesen. Ist das gefährlich?
Messungen der LUBW zeigen: Im Bodenseekreis gibt es Orte mit einer PFAS-Belastung. Die Chemikalien können das Immunsystem schwächen und Krebs fördern. Besteht für die Bewohner der beiden Gemeinden eine Gefahr?
An diesen drei Orten in Meersburg und Salem wurde Messungen der LUBW zufolge PFAS nachgewiesen (von links): an der Kreuzung Alte ...
Bodensee Niedriger Seepegel macht's möglich: Drei Rundgänge für Ufer-Wanderer
Der Pegelstand ist niedrig und Teile des Ufers begehbar. Worauf warten Sie also noch? Zeit für ein Spaziergang mit bestem Seeblick! Wir zeigen Ihnen, die schönsten Routen im Bodenseekreis.
Ein Spaziergänger schreitet über trockenes Ufer am Bodensee.
Bodensee Worauf müssen Ersthelfer bei Unfällen am Wasser achten?
Die Ersthelfer nach dem Tauchunfall vor Meersburg handelten in schwieriger örtlicher Lage. Polizei, DLRG und Malteser erklären, auf was es bei der Ersten Hilfe ankommt. Klar ist: Niemand muss sich in Gefahr begeben.
In der Uferzone vor Meersburg kamen Ersthelfer den Tauchern zur Hilfe. Das Foto entstand einige Tage nach dem Tauchunfall.
Bodensee Bauen auf der grünen Wiese? In Meersburg sind viele dagegen
Schützenrain und Lichtenwiese heißen die Wohnbauflächen, die neu in Meersburg ausgewiesen werden sollen. Unter anderem BUND und einige Anwohner sind damit nicht zufrieden, während der Gemeinderat mehrheitlich dafür ist.
Wo soll in Meersburg noch Wohnraum entstehen? In den Flächennutzungsplan soll nun diese Fläche am Schützenrain aufgenommen werden. BUND ...
Bodensee Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel – Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre – und leider auch tragische – Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Beim Brand von zwei Motorbooten im Juni 2022 in Romanshorn werden zwei Personen verletzt.
Bodenseekreis Hier werden besonders viele Autofahrer geblitzt
Mit 25 000 Verstößen werden an einer Messstelle im Bodenseekreis die meisten Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Doch auch andere Blitzer lösen 2022 häufig aus.
An diesen Blitzern wurden im vergangenen Jahr besonders viele Tempoverstöße registriert.
Meersburg Tauchlehrer stirbt an Folgen des missglückten Notaufstiegs im Bodensee
Passanten und Rettungskräfte eilten dem 55-Jährigen und einer 38-Jährigen nach einem Tauchunfall vor einer Woche noch zur Hilfe. Welche Schwierigkeiten unter Wasser zum Notaufstieg führten, ist noch unklar.
Unter anderem die DLRG war am 24. Februar im Einsatz, um die Taucher zu retten.
Bodensee MS Schwaben statt Fähre – Kursschiff der BSB verbindet am Streiktag Konstanz und Meersburg
Es wird gestreikt. Die Autofähre, die normalerweise zwischen Konstanz und Meersburg pendelt, verkehrt nicht. Doch Fußgänger und Radler können stattdessen mit dem Motorschiff übersetzen. Was sagen sie zum Warnsteik?
Kurz vor 9 Uhr im Konstanzer Hafen: Die Fahrgäste steigen in die MS Schwaben ein, um nach Meersburg überzusetzen.
Bodensee Streik bei Fähre und Konstanzer Stadtbus – Was Fahrgäste dazu wissen müssen
Der Personenverkehr zwischen den Häfen Meersburg und Konstanz soll am Freitag, 3. März, durch das MS Schwaben gesichert werden, solange die Autofähren bestreikt werden. Was gilt für den Stadtbus, Seehas und Katamaran?
Die Autofähren, hier ein Archivbild des Anlegers in Konstanz-Staad von September 2022, werden am Freitag, 3. März, zwischen 4 Uhr ...
Bodensee Das Eis war zäh: So ging die Seegfrörne 1963 zu Ende
Die Seegfrörne brach Rekorde. Die ersten Eiswanderer machten sich am 6. Februar 1963 auf den Weg, die letzten am 10. März. Bei aller Faszination verursachte das Eis aber auch Sorgen. Vor allem bezüglich der Sicherheit.
Hier türmte sich 1963 das Eis vor Friedrichshafen zu hohen Bergen auf. In der Endphase der Seegfrörne wurde erneut eindrücklich vor den ...
Wasserstand Erwartet uns ein weiterer trockener Sommer am Bodensee?
Morastig, braun. So sieht es derzeit an einigen Uferabschnitten aus. Im vorigen Jahr war der Bodenseepegel zu selben Zeit höher – und trotzdem war der Sommer 2022 von Niedrigwasser geprägt. Wie wird also diese Saison?
Blick von der Rotachmündung auf Friedrichshafen. Viel Wasser gibt es dort momentan nicht.
Bodensee Warnstreik in Konstanz kappt am Freitag die Verbindung über den See
In der Konzilstadt soll am 3. März kein Stadtbus fahren und zwischen Konstanz und Meersburg soll auch keine Autofähre verkehren. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen.
Hier soll am Freitag, 3. März, nichts mehr fahren: der Fähranleger in Konstanz.
Hagnau Immer mehr Ausgaben für Personal
Haushalt steigt auf ein Volumen von 5,8 Millionen Euro, größte Einzelposten sind die Maßnahmen am Westufer
Der Hafen von Hagnau am Bodensee aus der Luft.
Überlingen Im Alter umgetopft: Warum die Zöbischs ihre Wurzeln am Hunsrück kappen und am Bodensee neu starten
Der Bodensee als Urlaubsziel war ihre zweite Heimat, nun haben sie ihren Altersruhesitz nach Überlingen verlegt. Die Radikalität ihres Schrittes überrascht. Eleonore und Wilfred Zöbisch über konsequentes Ankommen.
Altersruhesitz Überlingen: Eleonore und Wilfred Zöbisch sind im März 2021 vom Hunsrück an den Bodensee gezogen. Im Bild zeigen sie eine ...
Visual Story Diese Foto-Schätze von der Seegfrörne 1963 schlummern in Familienalben
Die Bitte unserer Redaktion wurde erhört. Leserinnen und Leser haben uns private Bilder von der Seegfrörne vor 60 Jahren geschickt, darunter auch seltene Farbfotos. Sie erweitern den Blick auf das Jahrhundertereignis.
Thea und Max Reiser, sowie Siegfried Lohrer vor der Greth in Überlingen. Man erinnert sich noch an das Detail, dass dieses vor 60 Jahren ...
Immenstaad Stau auf der B31, Ausweichverkehr im Umland: Auf diesem Schleichweg soll damit Schluss sein
Wenn es auf der B31 nur noch im Schritttempo vorangeht, weichen Autofahrer aufs Hinterland aus – zum Leid der Anwohner. Auf der Strecke zwischen Kippenhausen und Frenkenbach dürfen jetzt aber nur noch Anlieger durch.
Zwischen Kippenhausen und Frenkenbach gilt ab sofort ein Durchfahrtsverbot. Lediglich Anlieger dürfen die Strecke nutzen.
Bodensee Das Eis ging, die Liebe blieb: Brunhilde und Heinz Bauer verliebten sich bei der Seegfrörne 1963
Geplant hatten sie ihr Abenteuer nicht: Die damals 16-jährige Schülerin und der 22-jährige Maschinenbaustudent trafen sich vor 60 Jahren beim Schlittschuhfahren auf dem See und liefen von Immenstaad nach Romanshorn.
Heinz und Brunhilde Bauer lernten sich bei der Schlittschuhwanderung über den See kennen.
Bodensee "Hier finden wir Ruhe, Frieden und Stille": Warum diese Australier den Winter in Meersburg lieben
Sie sind dem Charme Meersburgs erlegen: Meredith Melville-Jones und Michael Newling aus Sydney. Doch sie kommen nicht im Sommer, sondern reisen immer um Weihnachten an. Eine besondere Beziehung, die unverhofft entstand.
Michael Newling und Meredith Melville-Jones zieht es stets von Sydney nach Meersburg. Drei Jahre waren sie aufgrund der ...
Meersburg/Konstanz Mit dem Jugendticket gilt bald der erste ÖPNV-Tarif auf der Fähre – was kommt als nächstes?
Die SPD-Landtagsfraktion hat es schriftlich: Auf der Fährlinie Konstanz – Meersburg soll der BW-Tarif anerkannt werden. Damit weicht die starre Grenze zwischen den Verkehrsverbünden auf beiden Seiten des Bodensees auf.
Hier soll am Freitag, 3. März, nichts mehr fahren: der Fähranleger in Konstanz.
Landkreis & Umgebung
Langenargen Dachstuhlbrand macht Mehrfamilienhaus komplett unbewohnbar
Zu einem Großeinsatz mussten Feuerwehr und Rettungskräfte in der Nacht auf Samstag in Langenargen ausrücken. Der Dachstuhl eines Hauses stand im Vollbrand. Sieben Wohneinheiten sind unbewohnbar. Es gab leicht Verletzte.
Die Feuerwehr Langenargen musste in der Nacht auf den Samstag mit 14 Fahrzeugen und 96 Einsatzkräften zu einem Wohnhausbrand ausrücken. ...
Friedrichshafen Jenseits des Mülls: Einblicke in das Entsorgungszentrum Weiherberg
Im Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gelände am Weiherberg Raketentriebwerke entwickelt und getestet. Heutzutage kommt es schon mal vor, dass hier eine blutige Axt entsorgt wird.
Das Entsorgungszentrum Weiherberg bietet mehr, als Besucher zunächst annehmen.
Langenargen Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus
Bei dem Brand eines Dachstuhls am frühen Samstagmorgen in Langenargen entstanden nach ersten Schätzungen mehrere Hunderttausend Euro Schaden. Das Haus ist für die sieben Wohnparteien zunächst unbewohnbar.
Ein Feuerwehrauto mit eingeschaltetem Blaulicht fährt zum Einsatz. (Symbolbild)
Markdorf Mehr Frust als Lust: Radfahrer sehen noch viele Defizite
Beim ADFC-Fahrradklima-Test steckt Markdorf im Mittelmaß fest. Die in die Wege geleiteten Maßnahmen reichen nicht aus. Laut dem Vorsitzenden des ADFC Bodenseekreis kann die Stadt mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.
Albin Ströbel hofft auf eine für Fahrradfaher sinnvolle Lösung an der Bundesstraße, die den Weg in die Innenstadt zum Hindernislauf macht.
Bodenseekreis Startschuss für die „Argo“
  • Verein will die legendäre Yacht restaurieren
  • Sie gewann acht Mal in Folge das Blaue Band
  • Nun hat sie ihren ersten Auftritt seit 25 Jahren
Ein Autokran lädt „Argo“ auf das Kiesschiff.
Das könnte Sie auch interessieren