Die Passagiere auf der Fähre Meersburg-Konstanz hatten den Kioskbetrieb schmerzlich vermisst. Nun sind neue Betreiber im Bistro tätig und planen, künftig mehr als Kaffee und Brezeln anzubieten.
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Das Historische Stadtfest löst den Mittelaltermarkt ab – und startet gleich mit einer Weltpremiere. Dabei steht die Figur der Wendelgard im Mittelpunkt.
Derzeit lässt sich ein Wetterphänomen beobachten: Während die Laubwälder im Schwarzwald gülden leuchten, hinkt die Natur am Bodensee noch hinterher. Ein Meteorologe und ein Förster erklären die Ursachen.
Das Nadelöhr Hagnau sind die meisten Autofahrer gewohnt. Doch mittlerweile staut es sich in Richtung Meersburg häufig bereits auf Höhe von Airbus. Bürgermeister Johannes Henne will den B-31-Ausbau zügig vorantreiben.
Ein dichter Nebel hat Überlingen am Mittwochmorgen heimgesucht – bis die ersten Sonnenstrahlen zur Mittagszeit durch den Dunst drangen. Die schönsten Bilder vom Wetterphänomen in Überlingen.
Alleine, ohne Begleitboot, den Kopf unter Wasser: So umrundete der 47-jährige Nikolay Linder schnorchelnd den Bodensee. Was treibt jemanden an zu einer 174 Kilometer langen Tour?
Überlingens Stadträte nehmen eine Petition gegen übergroße Wohnprojekte in der Seehaldenstraße nicht nur an. Sie fordern generell mehr Zurückhaltung am Bau. Baubürgermeister Kölschbach dämpft die Erwartungen.
Bauland ist bekanntlich Mangelware am See. Umso interessanter dürfte dieses Baugebiet sein, das derzeit in einer der schönsten Gemeinden am See geplant wird: in Immenstaad. Der Fokus liegt dabei auf bezahlbarem Wohnraum.
Ein Zaun sollte Fremde vom Seegrundstück des Campingplatzes Birnau-Maurach fernhalten. Doch eine Baugenehmigung gab es dafür nicht. Jetzt lehnte der Technische Ausschuss ein nachträgliches Baugesuch ab.
Im Mauernriedtunnel auf der B¦31 bei Eriskirch stehen Wartungs- und Reinigungsarbeiten an. Für eine Nacht wird er daher in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Im Nachfolgeformat zu "Der Kommissar und das Meer" ermittelt Kommissar Robert Anders künftig einmal pro Jahr von Lindau aus. Beim Auftakt mit dabei: eine Tote im See.
Ein Rettungswagen ist im Eiltempo auf dem Weg zum Krankenhaus. Auf der B¦31 kommt es zur Kollision mit einem Auto, vier Menschen werden verletzt. Die Reanimation des Patienten an Bord muss später eingestellt werden.
Ein Spaziergang mit Blick auf den See ist für Ellen und Rainer Schlothauer der Höhepunkt ihres Urlaubs – und diesen Blick genießen sie schon seit mehr als 35 Jahren. Langweilig wird es ihnen dabei nie.
Die B 31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen ist von Dienstag bis Donnerstag halbseitig in Richtung Überlingen gesperrt. Grund ist eine Wanderbaustelle. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Wegen einer Wespe im Führerhaus ist ein Traktorfahrer in Hagnau von der Straße abgekommen und rammte zwei geparkte Autos. Es entstand Schaden in Höhe von 17.000 Euro.
Ein Mann will seiner Bekannten auf dem Handy den Sonnenuntergang am Bodensee zeigen, lehnt sich über die Brüstung der Bundesstraße und löst eine Kettenreaktion aus.
Ein Verkehrsbündnis aus der Region sieht die B-31-Planungen durch Gegner gefährdet. Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau weist diese Anschuldigung zurück und hält Aussagen des Bündnisses für irreführend.
Einigkeit im Gemeinderat: Die Therme in Meersburg soll bleiben. Damit das Bad für Gäste attraktiver wird, investiert die Stadt 10,7 Millionen Euro in den Umbau. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Wellnessangeboten.
Am 12. Juli fällt am Messegelände der Startschuss für den Firmenlauf, im Anschluss steigt eine große Party. Teams können sich noch bis 26. Juni anmelden.
Wer von der B31 Richtung Weiherhalde fährt, begegnet einer großen Betonmauer am Burgbergkreisel. Die wird bald von Lukas Müller, Dozent der Freien Kunstakademie Überlingen, neu gestaltet. Das steckt hinter dem Projekt.
Keiner spricht darüber, doch so mancher macht's und fragt sich womöglich: Ist das Pinkeln in den See unangebracht, schädlich, verboten? Ein Experte erklärt und widerlegt einen Mythos.
Ein 28-Jähriger ist am Montagabend im Schlosssee in Salem ums Leben gekommen. Etwa 80 Einsatzkräfte waren bei der Suche im Einsatz. Der Mann konnte jedoch nur noch tot geborgen werden.
Honar Naser hat sich mit einem Fahrradgeschäft eine neue Existenz in Markdorf aufgebaut. Der 31-Jährige hat eine bewegte Vergangenheit mit Kriegs- und Fluchterfahrungen und ist sogar im Irak mal Rennen gefahren.