Hagnau

(87742712)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Anna Reiter arbeitet auf der Fähre Konstanz im Bistro. Am Mittwoch war auf dieser Fähre eine Art Jungfernfahrt, denn erstmals wurde auf ...
Bodensee Neue Pächter sorgen für das Ende der Durststrecke auf den Autofähren
Die Passagiere auf der Fähre Meersburg-Konstanz hatten den Kioskbetrieb schmerzlich vermisst. Nun sind neue Betreiber im Bistro tätig und planen, künftig mehr als Kaffee und Brezeln anzubieten.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Bodensee Mitarbeiter der Autofähre "Meersburg" retten gekenterten Segler
Ein 79-jähriger Mann ist in Seenot: Der Schiffsführer leitet eine Rettungsaktion ein und holt ihn aus dem Wasser – vor den Augen vieler Passagiere.
Meersburg Zeitreise ins Mittelalter in neuem Rahmen – und mit Schweinsnase
Das Historische Stadtfest löst den Mittelaltermarkt ab – und startet gleich mit einer Weltpremiere. Dabei steht die Figur der Wendelgard im Mittelpunkt.
Die Darsteller des mittelalterlichen Musikschauspiels „Wendelgard“ (von links): Andreas Stockhausen (Mönch und Stadtrat), ...
Wetter Warum ist im Schwarzwald jetzt schon Herbst und am Bodensee nicht?
Derzeit lässt sich ein Wetterphänomen beobachten: Während die Laubwälder im Schwarzwald gülden leuchten, hinkt die Natur am Bodensee noch hinterher. Ein Meteorologe und ein Förster erklären die Ursachen.
Noch tragen viele Bäume grüne Blätter. Radweg entlang des Yachthafens in Überlingen.
Bodenseekreis Stau, Stau, B 31. Ab Immenstaad beginnt für Autofahrer die Geduldsprobe
Das Nadelöhr Hagnau sind die meisten Autofahrer gewohnt. Doch mittlerweile staut es sich in Richtung Meersburg häufig bereits auf Höhe von Airbus. Bürgermeister Johannes Henne will den B-31-Ausbau zügig vorantreiben.
Ein gewöhnlicher Sonntagmittag auf der B 31 von Friedrichshafen bis Meersburg: Der Verkehr staut sich bereits auf Höhe des ...
Bilder-Story Hallo Herbst, Hallo Nebel! Das war der erste Tag am See in der grauen Suppe
Ein dichter Nebel hat Überlingen am Mittwochmorgen heimgesucht – bis die ersten Sonnenstrahlen zur Mittagszeit durch den Dunst drangen. Die schönsten Bilder vom Wetterphänomen in Überlingen.
Bild : Hallo Herbst, Hallo Nebel! Das war der erste Tag am See in der grauen Suppe
Bodensee Freiburger umrundet als erster Mensch schnorchelnd den Bodensee
Alleine, ohne Begleitboot, den Kopf unter Wasser: So umrundete der 47-jährige Nikolay Linder schnorchelnd den Bodensee. Was treibt jemanden an zu einer 174 Kilometer langen Tour?
Der Freiburger Nikolay (Nik) Linder hat als erster Mensch den Bodensee schwimmend umrundet.
Bodenseekreis Überlingen will die Kehrtwende bei der Baupolitik
Überlingens Stadträte nehmen eine Petition gegen übergroße Wohnprojekte in der Seehaldenstraße nicht nur an. Sie fordern generell mehr Zurückhaltung am Bau. Baubürgermeister Kölschbach dämpft die Erwartungen.
Überlingens Baubürgermeister Thomas Kölschbach (links) und Oberbürgermeister Jan Zeitler wurden vom Gemeinderat aufgefordert, einer ...
Bodenseekreis 10.000 Quadratmeter Bauland! Hier gibt es in naher Zukunft Grundstücke zu kaufen
Bauland ist bekanntlich Mangelware am See. Umso interessanter dürfte dieses Baugebiet sein, das derzeit in einer der schönsten Gemeinden am See geplant wird: in Immenstaad. Der Fokus liegt dabei auf bezahlbarem Wohnraum.
10.000 Quadratmeter Bauland sollen, so der aktuelle Plan von Bürgermeister Johannes Henne, bis Ende 2025 zum Verkauf ausgeschrieben ...
Überlingen Nach dem Rettungswagen-Unfall auf der B 31 stellen sich viele Fragen
In höchster Eile bringt das Rote Kreuz einen Patienten ins Krankenhaus, der Rettungswagen prallt gegen ein Auto. Hat ein Rettungswagen immer Vorfahrt?
Die Abig-Kreuzung in Überlingen, der Knoten zwischen B 31 neu und L 200. Hier passierte der Unfall.
Bodenseekreis An diesem Zaun scheiden sich nicht nur die Geister. Nun muss er weg
Ein Zaun sollte Fremde vom Seegrundstück des Campingplatzes Birnau-Maurach fernhalten. Doch eine Baugenehmigung gab es dafür nicht. Jetzt lehnte der Technische Ausschuss ein nachträgliches Baugesuch ab.
Der Zaun, der Fremde vom Seeufer auf dem Gelände des Campingplatzes Birnau-Maurach fernhalten soll, ist noch nicht ganz fertig. Jetzt ...
Bodenseekreis Das riecht nach Stau! B-31-Tunnel wird für eine Nacht gesperrt
Im Mauernriedtunnel auf der B¦31 bei Eriskirch stehen Wartungs- und Reinigungsarbeiten an. Für eine Nacht wird er daher in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Im Mauernriedtunnel bei Eriskirch stehen nächtliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten an. (Archivbild)
Fernsehkrimi Walter Sittler ermittelt nun auch am Bodensee
Im Nachfolgeformat zu "Der Kommissar und das Meer" ermittelt Kommissar Robert Anders künftig einmal pro Jahr von Lindau aus. Beim Auftakt mit dabei: eine Tote im See.
Robert Anders (Walter Sittler, rechts) gerät im Auftaktfilm zur Reihe „Der Kommissar und der See“ in den Fokus der ...
Überlingen Patient stirbt, nachdem Rettungswagen auf dem Weg zum Krankenhaus einen Unfall hat
Ein Rettungswagen ist im Eiltempo auf dem Weg zum Krankenhaus. Auf der B¦31 kommt es zur Kollision mit einem Auto, vier Menschen werden verletzt. Die Reanimation des Patienten an Bord muss später eingestellt werden.
(Symbolbild) Die Polizei sucht nach einer Unfallserie in Konstanz-Petershausen nach Zeugen.
Hagnau Ehepaar Schlothauer macht seit mehr als 35 Jahren Urlaub am Bodensee. Was sie an der Gegend schätzen
Ein Spaziergang mit Blick auf den See ist für Ellen und Rainer Schlothauer der Höhepunkt ihres Urlaubs – und diesen Blick genießen sie schon seit mehr als 35 Jahren. Langweilig wird es ihnen dabei nie.
Der Bodensee hat es ihnen angetan. Besonders in Hagnau fühlt sich das Ehepaar Schlothauer wohl.
Bodenseekreis Achtung, Baustelle! B 31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen ab Dienstag halbseitig gesperrt

Die B 31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen ist von Dienstag bis Donnerstag halbseitig in Richtung Überlingen gesperrt. Grund ist eine Wanderbaustelle. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Symbolbild.
Hagnau Traktorfahrer verursacht Unfall – wegen einer Wespe im Führerhaus
Wegen einer Wespe im Führerhaus ist ein Traktorfahrer in Hagnau von der Straße abgekommen und rammte zwei geparkte Autos. Es entstand Schaden in Höhe von 17.000 Euro.
Wegen einer Wespe hat ein Traktorfahrer am Donnerstag einen Unfall in Hagnau verursacht. Dies ist ein Symbolbild.
Bodensee Den Winzern am Bodensee spielt der Klimawandel in die Karten
Sonne, hohe Temperaturen, ein Wetter wie sonst in Italien: Was uns der Jahrgang 2022 über die Weinwirtschaft am Bodensee beibringt.
Die Rebflächen von Hagnau. Wie eine Fieberkurve steigen in der Klimakrise die Temperaturen, was dem Wein aber zugute kommt.
Bodenseekreis Bäcker führt aus der Not heraus einen Ruhetag ein – und profitiert davon
Der Einzelhandel hat massive Probleme, Mitarbeiter zu finden. Wie teils harte Lösungen sogar zu einem Gewinn an Lebensqualität führen können.
Markus Kränkel, Bäcker aus Meersburg, hat einen Ruhetag am Montag eingeführt. Bislang gefällt ihm das ganz gut.
Überlingen Fußgänger verursacht Unfall auf der B 31 – weil er den Bodensee im Videotelefonat zeigen will
Ein Mann will seiner Bekannten auf dem Handy den Sonnenuntergang am Bodensee zeigen, lehnt sich über die Brüstung der Bundesstraße und löst eine Kettenreaktion aus.
Sonnenuntergänge am Bodensee, wie hier in Überlingen, sind einfach schön. Auf der B 31 kam es wegen der Schönheit der Natur am ...
Bodenseekreis "Wir sind keine Verhinderer!" Kritiker der B-31-Vorzugsvariante wehren sich gegen Vorwürfe
Ein Verkehrsbündnis aus der Region sieht die B-31-Planungen durch Gegner gefährdet. Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau weist diese Anschuldigung zurück und hält Aussagen des Bündnisses für irreführend.
Rund 650 interessierte Besucher drängten sich am Dienstagabend bei der Info-Veranstaltung zur B 31-neu in die Markdorfer ...
Meersburg Die Therme bleibt – und wird für 10,7 Millionen saniert
Einigkeit im Gemeinderat: Die Therme in Meersburg soll bleiben. Damit das Bad für Gäste attraktiver wird, investiert die Stadt 10,7 Millionen Euro in den Umbau. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Wellnessangeboten.
Die Therme soll saniert werden. Dazu wird der Gastronomiebereich links vergrößert, der Seezugang soll komfortabel werden und rechts soll ...
Landkreis & Umgebung
Friedrichshafen Erst Sport, dann Party – der Firmenlauf soll wieder beides miteinander verbinden
Am 12. Juli fällt am Messegelände der Startschuss für den Firmenlauf, im Anschluss steigt eine große Party. Teams können sich noch bis 26. Juni anmelden.
Start und Ziel der 5,5 Kilometer langen Strecke des ZF-Firmenlaufs sind am Messegelände in Friedrichshafen. Im Jahr 2022, als dieses ...
Überlingen Bunte Fabelwesen statt hässlicher Graffiti! Betonmauer an B31 soll schöner werden
Wer von der B31 Richtung Weiherhalde fährt, begegnet einer großen Betonmauer am Burgbergkreisel. Die wird bald von Lukas Müller, Dozent der Freien Kunstakademie Überlingen, neu gestaltet. Das steckt hinter dem Projekt.
Lukas Müller findet die Möglichkeit, die Wand am Burgbergkreisel neu zu gestalten, förmlich zu Abheben.
Bodensee Im Sommer urinieren wohl täglich hunderte Badende in den Bodensee – ist das ein Problem?
Keiner spricht darüber, doch so mancher macht's und fragt sich womöglich: Ist das Pinkeln in den See unangebracht, schädlich, verboten? Ein Experte erklärt und widerlegt einen Mythos.
Ein Mann steht im Uferbereich des Radolfzeller Sees. Wohl gemerkt: Bei der Entstehung dieses Fotos floss kein Urin.
Salem 28-Jähriger stirbt beim Schwimmen im Schlosssee
Ein 28-Jähriger ist am Montagabend im Schlosssee in Salem ums Leben gekommen. Etwa 80 Einsatzkräfte waren bei der Suche im Einsatz. Der Mann konnte jedoch nur noch tot geborgen werden.
Zu einem tödlichen Badeunfall ist es am Montagabend im Schlosssee Salem gekommen.
Markdorf Ex-Radsport-Profis aus dem Irak handelt jetzt mit Fahrrädern
Honar Naser hat sich mit einem Fahrradgeschäft eine neue Existenz in Markdorf aufgebaut. Der 31-Jährige hat eine bewegte Vergangenheit mit Kriegs- und Fluchterfahrungen und ist sogar im Irak mal Rennen gefahren.
Honar Naser hat in Markdorf ein Fahrradgeschäft eröffnet.
Das könnte Sie auch interessieren