Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
In Meersburg soll auf dem Hämmerleareal ein neues Hotel entstehen. Drei Interessenten durften ihre Pläne nun konkreter vorstellen. Von der Nutzung für Einheimische bis hin zur Hängebrücke zur Therme ist alles dabei.
Während die deutsche BSB das erste Elektroschiff betreiben, sehen die Verantwortlichen der anderen Flotten bisher offenbar keine praktikable Lösung für klimaneutrale Antriebe. Aber das Thema ist auch ihnen wichtig.
Die Quagga-Muschel ist in aller Munde. Aber woher kommt sie eigentlich, wann wurde sie am Bodensee zum ersten Mal nachgewiesen und warum wird sie zum Problem?
Die Burg am Schwäbischen Meer – so ließe sich der Stadtname auf die Schnelle erklären. Ganz so einfach ist es nicht. Aber Lokalhistoriker Peter Schmidt hat eine Antwort. Nein, sogar gleich ein paar!
Die Bürger werden in den Planungsprozess einbezogen, da Bürgermeister und der Gemeinderat eine möglichst breite Akzeptanz in der Bevölkerung erreichen wollen. Für den Ortskern gibt es widersprüchliche Wünsche.
Der ehrenamtliche Fahrdienst Linzgau-Shuttle wird künftig auch im Gemeindeverwaltungsverband Meersburg unterwegs sein. Im Frühsommer 2023 soll das Angebot für hilfebedürftige Menschen starten.
von Holger Kleinstück, Uwe Petersen und Martina Wolters
Seit drei Jahren ist der Linzgau-Shuttle als Fahrservice unterwegs. Ehrenamtliche Fahrer holen die Mitreisenden an der Haustür ab. Das berichten sie über ihre Erfahrungen mit dem Angebot.
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg sammelt allerlei Daten. Es gibt unter anderem Tabellen zu Sterbefällen und Geburten. Daisendorf und das Deggenhausertal weisen für 2021 einen kuriosen Zufall auf.
Eros Ramazotti ist wieder da: Vier Jahre nach seinem letzten Studioalbum startete der italienische Sänger mit neuer Musik zu einer Welttournee. Diese wird ihn am 26. Juli 2023 auch zum Salem Open Air führen.
Die besten Bretter der Welt kommen aus Überlingen – das jedenfalls behauptet Simon Harvey. Dass sich der begeisterte Kitesurfer überhaupt am Bodensee niedergelassen hat, lag aber gar nicht am Wassersport.
Den Pendlern und Fahrgästen auf der Fähre bietet sich derzeit ein ungewohnter Anblick. Ein Fenster des Schiffs Lodi ist defekt und wurde durch eine Holzspanplatte ersetzt. Grund dafür ist ein dummer Zufall...
Bis zu 40 Meter tief in den Bodensee eintauchen. Das kann die Druckkammer am Helios-Spital in Überlingen simulieren. Was unser Autor dabei erlebte und warum diese Kammer Leben rettet.
Mit mehr als 123.000 Fotos auf Instagram liegt Meersburg dieses Jahr auf Platz sieben der fotogensten Kleinstädte. Analysiert wurden mehr als 1000 Städtchen in Deutschland.
Straßenbauprojekte sind ein langwieriges Geschäft. Von Planungsfortschritten für die B 31-neu ist zuletzt nicht viel sichtbar geworden. Experten von Bund und Land erklären, woran sie aktuell arbeiten.
Michael Theurer steht am Bodensee zum B-31-Ausbau Rede und Antwort. Seine wohl wichtigste Botschaft: "Der Bund steht zum Ausbau der B 31-neu, wie er im Bundesverkehrswegeplan enthalten ist."
Er ist grau, er ist düster und schlägt vielen Menschen aufs Gemüt – beim Bodensee-Nebel scheiden sich die Geister. Doch die feinen Wassertröpfchen sind nicht nur Nervtöter. Mit Video!
Auf der B 31 kommt es oft zu Unfällen. Kracht es auf der wichtigen Ost-West-Verkehrsachse am Bodensee häufiger als auf anderen Strecken? Wir haben bei der Polizei nachgefragt und einen Blick in die Statistik geworfen.
Walter Brummel infiziert sich mit dem Coronavirus und wird schwer krank. Heute ist er einer von Wenigen, die es nach der Ecmo-Beatmung wieder ins Arbeitsleben schaffen. Ein bewegender Erfahrungsbericht.
Bei einem Zirkusbesuch wird eine vierköpfige Familie auf guten Plätzen über 200 Euro los. Der SÜDKURIER war mit vielen Kindern bei einer Aufführung des Circus Krone dabei. Hat sich der Eintritt gelohnt?
Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
Max Raabe und das Palast Orchester kommen für zwei Konzerte in den Süden Deutschlands. Im Interview spricht er über den Sommer und seine Motivation. Für den Auftritt in Friedrichshafen am 10. Juni verlosen wir Tickets.
Ein Meersburger Ehepaar wird beinahe Opfer eines Telefonbetrugs. Doch die Masche fliegt rechtzeitig auf. Und so erwartet die Polizei den 36-Jährigen, der glaubte, bereit gelegte Wertgegenstände abholen zu können
Noch ist das erste Schlossplatz Meersburg Open Air dieser Saison nicht über die Bühne, da sind schon die ersten Künstler für kommendes Jahr gebucht. Die Band Fäaschtbänkler verspricht Blowpop, einen Genre-Mix.