Hagnau

(87742712)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
(Archivbild) Baubeginn für die neue Fähre der Linie Konstanz-Meersburg im Jahr 2018: Auf der Werft Pella Sietas in Hamburg ist das erste ...
Bodensee Das Geisterschiff vom Bodensee: Was beim Bau der neuen LNG-Fähre alles schiefging, ist gespenstisch
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Uhldingen-Mühlhofen Bleibt er oder nicht? Ein Jahr nach dem Zaunstreit an der Birnau steht eine Lösung kurz bevor
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Meersburg So stellen sich Planer ein Hotel direkt am Bodensee vor
In Meersburg soll auf dem Hämmerleareal ein neues Hotel entstehen. Drei Interessenten durften ihre Pläne nun konkreter vorstellen. Von der Nutzung für Einheimische bis hin zur Hängebrücke zur Therme ist alles dabei.
Das Team rund um die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern verlegt die Tiefgarage im Gegensatz zur Erstvorstellung auf ein ...
Bodensee Technik nicht ausgereift! Das sagen die Schweizer und Österreicher zur Flottenumrüstung bis 2035
Während die deutsche BSB das erste Elektroschiff betreiben, sehen die Verantwortlichen der anderen Flotten bisher offenbar keine praktikable Lösung für klimaneutrale Antriebe. Aber das Thema ist auch ihnen wichtig.
Mit 70 Metern Länge ist die „Sonnenkönigin“ der Vorarlberg Lines das größte Schiff auf dem Bodensee. Gebaut wurde sie Ende ...
Bodensee Klein, eingeschleppt, radikal: Sieben Fakten über die Quagga-Muschel
Die Quagga-Muschel ist in aller Munde. Aber woher kommt sie eigentlich, wann wurde sie am Bodensee zum ersten Mal nachgewiesen und warum wird sie zum Problem?
Die Quagga-Muschel breitet sich im Bodensee immer weiter aus.
Bodensee Warum heißt Meersburg Meersburg? Dafür gibt es gleich mehrere Erklärungen
Die Burg am Schwäbischen Meer – so ließe sich der Stadtname auf die Schnelle erklären. Ganz so einfach ist es nicht. Aber Lokalhistoriker Peter Schmidt hat eine Antwort. Nein, sogar gleich ein paar!
Meersburg gehört zu den ältesten Städten am Bodensee. Woher genau der Stadtname kommt, liegt dagegen im Dunkeln. Lokalhistoriker Peter ...
Hagnau Immer wieder Ärger ums Parken: Gemeinde will neues Konzept für Parkraum
Die Bürger werden in den Planungsprozess einbezogen, da Bürgermeister und der Gemeinderat eine möglichst breite Akzeptanz in der Bevölkerung erreichen wollen. Für den Ortskern gibt es widersprüchliche Wünsche.
Mit Klebezetteln konnten die Hagnauer ihre Ideen zu Protokoll geben und dabei verschiedene Perspektiven einnehmen.
Meersburg und Region Fahrdienst Linzgau-Shuttle expandiert an den Bodensee
Der ehrenamtliche Fahrdienst Linzgau-Shuttle wird künftig auch im Gemeindeverwaltungsverband Meersburg unterwegs sein. Im Frühsommer 2023 soll das Angebot für hilfebedürftige Menschen starten.
Der bisher in Salem und Frickingen eingesetzte Linzgau-Shuttle soll ab dem Frühsommer 2023 auch im Gemeindeverwaltungsverband Meersburg ...
Salem Unterwegs mit dem Linzgau-Shuttle – von der Haustür pünktlich zum Arzt oder ins Café
Seit drei Jahren ist der Linzgau-Shuttle als Fahrservice unterwegs. Ehrenamtliche Fahrer holen die Mitreisenden an der Haustür ab. Das berichten sie über ihre Erfahrungen mit dem Angebot.
Paul Müller (rechts) nutzt regelmäßig den Fahrservice des Linzgau-Shuttles. Daher kennen sich der Fahrgast und Fahrer Reinhard Nedela ...
Bodenseekreis In diesen Orten gab es 2021 genauso viele Todesfälle wie Geburten
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg sammelt allerlei Daten. Es gibt unter anderem Tabellen zu Sterbefällen und Geburten. Daisendorf und das Deggenhausertal weisen für 2021 einen kuriosen Zufall auf.
Wie viele Menschen kommen zur Welt und wie viele sterben? Diese Daten – und viele weitere – erfasst das Statistische Landesamt.
Hagnau Erfolg für Adventszauber im Uferpark
Neue Organisatoren ziehen mit Veranstaltung vom Löwenplatz zum Torkel um und freuen sich über große Resonanz.
Ein Höhepunkt am Sonntagnachmittag war der Auftritt der Schulkinder vor reichlich Publikum.
Salem Eros Ramazotti feiert sein Comeback auch beim Salem Open Air 2023
Eros Ramazotti ist wieder da: Vier Jahre nach seinem letzten Studioalbum startete der italienische Sänger mit neuer Musik zu einer Welttournee. Diese wird ihn am 26. Juli 2023 auch zum Salem Open Air führen.
Der italienische Sänger Eros Ramazotti, hier auf einem Archivbild, tritt 2023 beim Salem Open Air auf.
Bodensee So stellt "Kiteboard-Flüsterer" Simon Harvey Surfbretter in Handarbeit her
Die besten Bretter der Welt kommen aus Überlingen – das jedenfalls behauptet Simon Harvey. Dass sich der begeisterte Kitesurfer überhaupt am Bodensee niedergelassen hat, lag aber gar nicht am Wassersport.
Kiteboard-Hersteller Simon Harvey gibt den Brettern in seiner Überlinger Werkstatt den letzten Schliff.
Konstanz/Meersburg Die Lodi hat ein Loch. Warum ist die Glasfassade der Autofähre kaputt?
Den Pendlern und Fahrgästen auf der Fähre bietet sich derzeit ein ungewohnter Anblick. Ein Fenster des Schiffs Lodi ist defekt und wurde durch eine Holzspanplatte ersetzt. Grund dafür ist ein dummer Zufall...
Die Lodi mit Loch: Wann der Schaden repariert wird, ist noch nicht klar.
Bodensee Tauchgang auf dem Trockenen: Wir wagen den Selbstversuch in der Druckkammer
Bis zu 40 Meter tief in den Bodensee eintauchen. Das kann die Druckkammer am Helios-Spital in Überlingen simulieren. Was unser Autor dabei erlebte und warum diese Kammer Leben rettet.
Alles in Ordnung: Stefan Hilser fährt in der Druckkammer des BTSV quasi in 18 Meter Wassertiefe. Das Foto entstand durch eines der ...
Bodensee So schön hier! Meersburg gehört zu den fotogensten Kleinstädten in Deutschland
Mit mehr als 123.000 Fotos auf Instagram liegt Meersburg dieses Jahr auf Platz sieben der fotogensten Kleinstädte. Analysiert wurden mehr als 1000 Städtchen in Deutschland.
Meersburg mit seiner historischen Kulisse und seiner Lage direkt am See ist ein Tourismusmagnet. Wer die Stadt besucht, macht gerne auch ...
Bodenseekreis Warum dauert das alles so lange? Das sind die nächsten Schritte beim B-31-Ausbau
Straßenbauprojekte sind ein langwieriges Geschäft. Von Planungsfortschritten für die B 31-neu ist zuletzt nicht viel sichtbar geworden. Experten von Bund und Land erklären, woran sie aktuell arbeiten.
In und um Hagnau macht eine Verkehrsinitiative mit einer Plakataktion auf die Dringlichkeit einer neuen Straße aufmerksam.
Bodenseekreis Stocken die Planungen für die B 31-neu? Staatssekretär reagiert auf Kritik aus der Region
Michael Theurer steht am Bodensee zum B-31-Ausbau Rede und Antwort. Seine wohl wichtigste Botschaft: "Der Bund steht zum Ausbau der B 31-neu, wie er im Bundesverkehrswegeplan enthalten ist."
Der B-31-Abschnitt zwischen Immenstaad und Hagnau soll ausgebaut werden. Stockt der Planungsprozess aktuell?
Bodensee Nebel nervt? Hier sind fünf Dinge, die das Wetterphänomen total gut kann
Er ist grau, er ist düster und schlägt vielen Menschen aufs Gemüt – beim Bodensee-Nebel scheiden sich die Geister. Doch die feinen Wassertröpfchen sind nicht nur Nervtöter. Mit Video!
Mystische Herbststimmung: Die MS Seegold auf dem Weg in den Nebel von Überlingen in Richtung Wallhausen. Im Hintergrund thront der ...
Hagnau Mit dem Bürgermeister durchs Dorf: 70 Interessierte sind bei Wanderung dabei
Die Dorfwanderung mit Bürgermeister Volker Frede ist eine lockere Gelegenheit, um über das zu reden, was die Bürger im Ort bewegt.
Etwa 70 Teilnehmer haben die Gelegenheit genutzt, sich bei der Hagnauer Dorfwanderung über vielfältige Themen, etwa über die Arbeit der ...
Bodenseekreis Wie gefährlich ist die B 31?
Auf der B 31 kommt es oft zu Unfällen. Kracht es auf der wichtigen Ost-West-Verkehrsachse am Bodensee häufiger als auf anderen Strecken? Wir haben bei der Polizei nachgefragt und einen Blick in die Statistik geworfen.
Ist die B 31 besonders unfallträchtig?
Bodenseekreis Drei Wochen zwischen Leben und Tod: Das ist die Corona-Geschichte von Walter Brummel
Walter Brummel infiziert sich mit dem Coronavirus und wird schwer krank. Heute ist er einer von Wenigen, die es nach der Ecmo-Beatmung wieder ins Arbeitsleben schaffen. Ein bewegender Erfahrungsbericht.
Nach dreieinhalb Wochen wird die Ecmo-Behandlung bei Walter Brummel beendet. Auch der Schlauch, der das Blut aus dem Körper leitet, wird ...
Landkreis & Umgebung
Friedrichshafen Lohnt sich der Besuch im Circus Krone?
Bei einem Zirkusbesuch wird eine vierköpfige Familie auf guten Plätzen über 200 Euro los. Der SÜDKURIER war mit vielen Kindern bei einer Aufführung des Circus Krone dabei. Hat sich der Eintritt gelohnt?
Bei der spektakulären Rad-Show der Akrobatentruppe Mustafa Danguir schallen viele „Ahhhhs“ und „Ohhhhs“ durch ...
Überlingen Sound Beach Festival bringt für vier Tage Musik und Show in den Uferpark
Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
Sie sind Garant für gute Laune: Papi‘s Pumpels waren schon während der Landesgartenschau vor zwei Jahren ein Hit und sind mit ...
Bodenseekreis Warum Max Raabe den Sommer trotz Gastspiel am Bodensee lieber in Berlin verbringt
Max Raabe und das Palast Orchester kommen für zwei Konzerte in den Süden Deutschlands. Im Interview spricht er über den Sommer und seine Motivation. Für den Auftritt in Friedrichshafen am 10. Juni verlosen wir Tickets.
Max Raabe und Palast Orchester treten am Samstag, 10. Juni im Graf-Zeppelin-Haus auf.
Meersburg Nach Schockanruf nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest
Ein Meersburger Ehepaar wird beinahe Opfer eines Telefonbetrugs. Doch die Masche fliegt rechtzeitig auf. Und so erwartet die Polizei den 36-Jährigen, der glaubte, bereit gelegte Wertgegenstände abholen zu können
Fast hätte das ältere Ehepaar in Meersburg den Anrufern geglaubt. Doch ein Telefonat mit der Schwiegertochter zeigte, dass es sich um ...
Meersburg Das erste Meersburg Open Air 2024 steht fest: Die Fäaschtbänkler kommen
Noch ist das erste Schlossplatz Meersburg Open Air dieser Saison nicht über die Bühne, da sind schon die ersten Künstler für kommendes Jahr gebucht. Die Band Fäaschtbänkler verspricht Blowpop, einen Genre-Mix.
Sie bringen Blowpop auf die Bühne: die „Fäaschtbänkler“. Von links: Michael Hutter, Roman Pizio, Andreas Frei, Roman ...
Das könnte Sie auch interessieren