Thema & Hintergründe

Landesgartenschau Überlingen 2021

Landesgartenschau Überlingen

Im Jahr 2010 fiel der Zuschlag für das Zukunftsprojekt. 2013 entschieden sich die Überlinger in einem Bürgerentscheid für die Ausrichtung. Dem vorangegangen war ein landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb, den das Büro relais Landschaftsarchitekten aus Berlin gewann.

Ursprünglich sollte die Landesgartenschau in Überlingen bereits 2020 öffnen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das Großereignis um ein Jahr auf 2021 verschoben. 

Wissenswertes

  • Durch das Projekt hat Überlingen einen dauerhaften, sechs Hektar großen Uferpark am westlichen Stadteingang erhalten
  • Die Uferpromenade inklusive Landungsplatz sowie der Mantelhafen wurden aufwendig umgestaltet
  • Die gesamte Ausstellungsfläche betrug 11,5 Hektar
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Überlingen Blumen und Iris-Gin für die 100 000. Landesgartenschau-Besucherin
Sie kommt aus Wangen im Allgäu: Lucia Kappler durfte am Sonntag, 6. Juni, die Glückwünsche von Oberbürgermeister Jan Zeitler und Landesgartenschau-Chef Roland Leitner entgegennehmen.
Geschäftsführer Roland Leitner und Überlingens OB Jan Zeitler (von links) gratulierten Lucia Kappler aus Wangen im Allgäu, die mit ihrem ...
Überlingen Hunde dürfen nicht auf die Landesgartenschau. Für den Notfall wurden Boxen errichtet
Es ist gang und gäbe, dass Hunde von Landesgartenschauen ausgeschlossen sind. So auch in Überlingen. Das brachte im Sommer 2019 jedoch einiges an Verärgerung bei Tierbesitzern mit sich. Auch das Versprechen, Boxen für den Notfall zu errichten. Wir haben sie uns angeschaut.
Das sind drei von sechs Hundeboxen. Sie befinden sich in der Nähe des Bahnhofs Therme. Dort ist auch eine LGS-Servicestation, wo sich ...
Überlingen Neue Perspektiven: Jetzt dürfen bis zu 250 Personen auf die Tribüne der Landesgartenschau-Bühne
Ein kleines Stück Normalität? Fast fühlt es sich so an. Ab Samstag, 5. Juni, können sich die Sitzplätze vor der Seebühne im Uferpark der Überlinger Landesgartenschau füllen. Für die bis zu 250 Personen gilt aber weiter: getestet, geimpft oder genesen.
Perspektivwechsel: Von der Bühne auf die Zuschauerränge bei der LGS. In diesem Bericht visualisieren wir noch einmal die ganze ...
Bräunlingen Unterbränder Brände werden auf der Landesgartenschau in Überlingen vorgestellt
Ansgar und Carolin Barth präsentieren für eine Woche am Bodensee Edelbrände aus Streuobstwiesen.
Ansgar und Carolin Barth vertreten vom 3. Juni an eine Woche lang den Kleinbrennerverband Baden und den Schwarzwald-Baar-Kreis auf der ...
Überlingen „Das macht unheimlich viel Spaß“: Weshalb ehrenamtliche Helfer sogar von weither anreisen, um auf der Landesgartenschau zu helfen
Christa Nietzels gute Laune ist einfach ansteckend. Die 77-jährige aus Emmendingen hilft jeden Monat eine Woche lang am Eingang der Landesgartenschau bei der Begrüßung der Gäste. Sie wie auch andere ehrenamtliche Mitarbeiter im LGS-Team berichten von fast ausnahmslos bestens aufgelegten Gästen.
Christa Nietzel (links) aus Emmendingen und die Überlingerin Ancilla Starosta sind mit viel Freude und Engagement bei der ...
Überlingen Leierkastenkonzert auf der Landesgartenschau: Hommage für den verstorbenen Drehorgelbauer Josef Raffin
Erstmals seit dem Tod des legendären Überlinger Orgelbauers zu Beginn der Pandemie waren seine Instrumente wieder in einem Konzert öffentlich zu hören – die „1. Internationalen Drehorgeltage“ brachten 18 Raffin-Instrumente aus drei Ländern bei der Landesgartenschau zusammen. Höhepunkt waren zwei Konzerte auf Seebühne.
Eines der Höhepunkte des Drehorgelkonzertes war das Trio mit Eva-Maria Raffin aus Überlingen, Dominic Zumkehr aus dem schweizerischen ...
Überlingen Vom Aussterben bedrohte Bodensee-Pflanzen bekommen im Öko-Projekt Strandrasen bei der Landesgartenschau eine Chance
Der Uferstreifen auf dem Gartenschaugelände mutet auf den ersten Blick unspektakulär an. Doch der Strandrasen als Öko-Projekt gegen das Artensterben am Rande der Blütenpracht bietet Bodensee-Vergissmeinnicht und Bodensee-Schnittlauch die Möglichkeit, am Flachwasser wieder Fuß fassen. Und hier wächst die endemische Bodensee-Schmiele, auf die Biologen schon einen Nachruf geschrieben hatten.
Der Schnittlauch mit seinen lila Blüten ist derzeit die auffälligste Pflanze des Strandrasens. Kaum einer weiß, dass er seinen Ursprung ...
Überlingen/Salem/Uhldingen-Mühlhofen Weitere Lockerungen: Landesgartenschau, Affenberg und Pfahlbauten ohne vorherigen Corona-Test besuchen
Im Bodenseekreis gilt seit Montag der Inzidenz-Status „unter 50“. Besucher von Freilufteinrichtungen wie Landesgartenschau, Affenberg und Pfahlbaumuseum können sich über Lockerungen freuen. Einige Regeln gelten aber nach wie vor. Eine Übersicht.
Für Besucher der Landesgartenschau sind die Pflicht zum Nachweis eines negativen Corona-Tests und zur Reservierung eines Zeitfensters ...
Bodensee Die Zeppeline fliegen wieder! Die besten Bilder vom Formationsflug zum Saisonauftakt
Der Sommer ist am Bodensee auch immer Zeppelin-Saison. Nun hat sie begonnen – und zum Auftakt flogen zwei Luftschiffe eng an eng über Meersburg, Überlingen und Konstanz. Unser Luftbildfotograf Achim Mende und sein Pilot Gerhard Plessing haben sie begleitet – sehen Sie hier ihre besten Aufnahmen.
Wieder in der Luft: Die Zeppeline bei ihrem Flug zum Saisonauftakt.
Baden-Württemberg So war das Pfingstwochenende in der Region
Das Wetter war durchwachsen, dennoch genossen viele am langen Pfingstwochenende die neu gewonnenen Freiheiten. Wir geben einen Überblick über die Ereignisse im Südwesten.
Nina Lembcke und ihre Mutter Sybille Lembcke (von links nach rechts) freuen sich über Sonne und ein ruhiges Plätzchen auf der ...
Überlingen Ein Hauch von Leichtigkeit kehrt zurück: So war das Pfingstwochenende auf der Landesgartenschau in Überlingen
Gute Laune hatten die Besucher am gelockerten Pfingstwochenende auf der Landesgartenschau in Überlingen. Erste Veranstaltungen auf der Seebühne sorgten für ausgelassene Stimmung, Kunstwerke der Floristen begeistern Blumenliebhaber – und lange Schlangen gab es vor Eisdielen und Testzentren.
Trotz ausgedünntem Auditorium beste Laune unter den Zuhörern vor der Seebühne auf der Landesgartenschau in Überlingen.
Visual Story Jetzt wird‘s richtig bunt auf der Landesgartenschau: Video-Rundgang durch die Blumenhalle
Mit den sinkenden Inzidenzwerten im Bodenseekreis darf die Landesgartenschau in Überlingen ab dem 22. Mai auch Türen öffnen. Die Blumenhalle in der Kapuzinerkirche, das Pflanzenhaus in den Villengärten, der Landkreispavillon im Uferpark. Wir nehmen Sie jetzt schon mit per Video mit auf einen kleinen Rundgang durch die Blumenhalle.
Floristmeisterin Martina Gremer bei der Arbeit in der Blumenhalle, bevor sie am Samstag öffnet.
Bodenseekreis Sieben-Tage-Inzidenz seit fünf Tagen unter 100: Diese Lockerungen gelten ab Samstag im Bodenseekreis
Hotels, Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Bodenseekreis dürfen am Samstag wieder öffnen. Grund dafür ist die Sieben-Tage-Inzidenz, die an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Wert von 100 lag. Hier gibt es eine Übersicht über die Lockerungen.
Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz im Bodenseekreis seit fünf aufeinanderfolgenden Werten unter 100 liegt, treten ab Samstag einige ...
Stockach Aluminiumrest wird zu Kunst: Stockacherin Ursula Haupenthal stellt eine Skulptur auf der Landesgartenschau in Überlingen aus
Ursula Haupenthal lebt und arbeitet in Winterspüren und hat das Kunstwerk „Landscape, Spring 2011“ im Jahr 2011 erschaffen. Es ist ein Gegenstück zum „Tor zum Bodensee“, das im Kreisverkehr beim Gewerbegebiet Blumhof in Stockach steht. Dem SÜDKURIER hat sie erzählt, was die Idee hinter der Skulptur ist.
Die Skulptur „Landscape, Spring 2011“ von der Stockacher Künstlerin Ursula Haupenthal. Es zeigt die Konturlinien des ...
Visual Story Angebot und Nachfrage: Überlingen hat dank der Landesgartenschau sehr hohe Testkapazitäten – und die Zentren schießen wie Pilze aus dem Boden
Seit Eröffnung der Landesgartenschau herrscht in Überlingen ein Nachfrage-Boom nach Corona-Tests. Somit explodierte auch die Zahl der Testangebote. Das könnte für andere Städte, wo die Nachfrage mit der Lockerung in Gastronomie und Tourismus ebenfalls steigen wird, zu einem leuchtenden Beispiel werden. Oft gestellt ist auch die Frage, wie viele Tests davon positiv sind, und in welchem Landkreis dies auf den Inzidenzwert einzahlt?
Linda Waldowska (links) aus Heiligenberg lässt sich im Corona-Testzentrum des dm-Marktes in Überlingen auf Covid-19 testen. Janika ...
Bodenseekreis Endspurt bei den Vorbereitungen in Lindau: Wir nehmen Sie mit auf das Gelände der zweiten Gartenschau am Bodensee
Ab Donnerstag sind zwei Gartenschauen am Bodensee geöffnet. Seit Ende April steht jene in Überlingen Besuchern offen, nun folgt die Lindauer Gartenschau. Wir haben uns kurz vor der Eröffnung auf dem Gelände umgesehen.
Es grünt so grün in Lindau: Auf der Hinteren Insel wird am Donnerstag die Gartenschau eröffnet.
Meersburg/Frickingen/Heiligenberg Die Freibäder sind noch verwaist. Doch die Betreiber in Meersburg, Leustetten und Heiligenberg stehen schon in den Startlöchern
Die Betreiber der Freibäder in Meersburg, Frickingen-Leustetten und Heiligenberg hoffen allesamt auf eine Öffnungsperspektive für Juni. Dann soll die Badesaison in ihren Bädern beginnen. Die Anpassung der Corona-Verordnung könnte es möglich machen. Mit dem SÜDKURIER sprachen die Betreiber über derzeit laufende Arbeiten, Eintrittspreise und Hygienekonzepte.
Das Frei- und Strandbad in Meersburg mit Liegewiese, Sprungturm und Schwimmbecken ist noch verwaist. Der Betreiber, die Meersburg ...
Unterhaltung Sag´s durch die Blume: Das Quiz zur Landesgartenschau
Zur Landesgartenschau in Überlingen hat der Fellbacher Rätselerfinder und Blumenfreund Gunter Maier für den SÜDKURIER ein Blumen-Quiz erstellt, das es in sich hat. Testen Sie Ihr Wissen in 30 kniffligen Fragen!
Die Sonne scheint vom blauen Himmel auf ein Blütenmeer: Blumen bezaubern mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihren verlockenden Düften.
Singen Angebot des Landkreises: Über die Impfbrücke zum spontanen Impftermin in Singen
Der Landkreis Konstanz möchte weiterhin sicherstellen, dass am Ende eines Tages alle verfügbaren Impfdosen verwendet worden sind. Und so funktioniert das dafür genutzte Modell Impfbrücke.
Ganz spontan zum Impfen: Berechtigte Personen haben eine Chance auf einen spontanen Termin im Kreisimpfzentrum Singen. Vorausgesetzt, es ...
Region Zwei Tage wie im Urlaub: Frühlingswetter lockt Tausende Menschen in der Region ins Freie
Strahlender Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen haben am Wochenende die Menschen ins Freie gelockt. Der Muttertag bescherte der Landesgartenschau in Überlingen einen Ansturm, und in der Schweiz bevölkerten die Gäste die Biergärten, während die Terrassen in Konstanz noch zubleiben mussten. Und auch im Schwarzwald und am Hochrhein ließen sich die Menschen von der Sonne verwöhnen.
Karibik? Nein, aber die Landesgartenschau in Überlingen vermittelt fast exotische Gefühle.
Überlingen Zu Muttertag ist die Landesgartenschau zeitweise ausgebucht: Das schöne Frühlingswetter zieht die Familien nach Überlingen
Es ist das erste sonnige Wochenende seit Eröffnung der Landesgartenschau am 30. April. Geschäftsführerin Edith Heppeler rechnet für Muttertag mit 5000 bis 6000 Besuchern. Wir verschaffen Ihnen einen Eindruck von Schönheit und Andrang. Wobei die LGS GmbH betont, dass sich die Besucherströme in geordneten Bahnen lenken lassen.
Der Rosenobelgarten.
Visual Story Spielplatzcheck: Lioba und Jakob klettern, springen, hüpfen, hangeln und schaukeln sich für uns durch die Landesgartenschau
Sie ist fünf, ihr Bruder sechs Jahre alt: Gemeinsam sind Lioba und Jakob für uns die Spielplatztester auf der Landesgartenschau. Unter ihre Füße nehmen sie die Plätze in den Menzingergärten und im Uferpark. Wir begleiteten sie mit der Kamera.
So müssen Spielplätze beschaffen sein: Die Kinder erkunden intuitiv die Spielgeräte, testen ihre persönliche Grenze aus, ohne sich dabei ...
Überlingen Die Landesgartenschau für Kinder: Im Video testen Jakob und Lioba die Spielplätze
Lioba ist fünf, Jakob sechs: Gemeinsam sind sie die Spielplatztester auf der Landesgartenschau in Überlingen. Wir haben die beiden Kinder beim Rundgang begleitet. Ihr Urteil? Das Video spricht für sich!
Lioba und Jakob testen die Seilbahn im Uferpark der Landesgartenschau in Überlingen.
Konstanz „Leinen los“ statt „Anker setzen“: Die Bodensee-Schiffsbetriebe starten an Christi Himmelfahrt in die Saison
Eigentlich hätte an Ostern die Weiße Flotte der Bodensee Schiffsbetriebe GmbH (BSB) in die neue Saison starten sollen, doch der Termin musste mehrere Male verschoben werden. Nun soll es aber wirklich losgehen – und zwar am Donnerstag, 13. Mai. Das geht aus einer Pressemitteilung der BSB hervor.
Die Schiffe der Bodensee-Schifffahrtsbetriebe (BSB) sind bald wieder auf dem See – wie hier 2017 bei der Flottensternfahrt vor der ...
Bodensee Sturmtief und Orkanböen sorgen für Notfälle auf dem Bodensee – Katamarane können vorübergehend nicht fahren
Die Wasserschutzpolizeistationen Überlingen, Friedrichshafen und Konstanz sind am Dienstag zu mehreren Einsätzen gerufen worden. Auch am Mittwoch sorgte das stürmische Wetter für Probleme.
Symbolbild