Dirk Plaszewski steckt mitten in den Vorbereitungen für die erste Tattoo-Convention vom 19. bis 21. September im Seepark Linzgau in Pfullendorf. 30 Tätowierer lassen bei der Veranstaltung „Lakeside Wheels & Needles“ im großen Zelt ihre Nadeln surren, während im Außenbereich den Besuchern etwas für Augen und Ohren geboten werden soll.
Aufbau beginnt ab 16. September
Ab Dienstag, 16. September, beginnt Plaszewski, Inhaber des Tattoo-Studios „Ink Zeit“, mit dem Aufbau im Seepark. Das Zelt, in dem die Tätowierer aus einem Umkreis von mehr als 100 Kilometern und einer sogar aus Düren bei Aachen ihre Plätze reserviert haben, steht schon. Aber für den Außenbereich hat der 39-Jährige aus Pfullendorf noch genügend zu tun.
Auch ein Programm für Familien
Es wird eine Händlermeile geben, jede Menge US-Cars und Motorräder und dazu ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, Tanz und Akrobatik sowie Angeboten für Familien – Bullriding, Hüpfburgen und Kinderschminken. „Ich will möglichst viele Zielgruppen ansprechen“, sagt Plaszweski, der erst Anfang Juni die Zusage für die Veranstaltung erhielt und seither alle Hebel in Bewegung setzt, damit seine Premiere auch ein Erfolg wird. „Die Veranstaltung soll keine Eintagsfliege bleiben“, sagt er.
Schulbus und Showtruck
So gelang es ihm unter anderem, einen amerikanischen Schulbus als Tattoo-Studio und einen Showtruck zu buchen, der als Bar fungiert. Neben den Auftritten von Live-Bands richtet er am Freitagabend, 19. September, im Zelt eine Coyote-Ugly-Party aus, bei der Frauen auf der Theke tanzen und Getränke an die Besucher ausschenken.
Veranstalter hofft auf viele Besucher
Wie viele Besucher es insgesamt an den drei Tagen sein werden, weiß Plaszewski selbst noch nicht. Er ist optimistisch, dass er mit seinem Programm die Neugier wecken kann. Erst kürzlich besuchte er ein US-Car-Treffen in Hayingen, wo etwa 10.000 Menschen waren. „Und die Location im Seepark ist noch viel schöner“, ergänzt er. Er bleibt aber realistisch und hofft darauf, dass etwa 2500 bis 3000 Besucher nach Pfullendorf kommen. Wenn es mehr sein sollte, hat er nichts dagegen.
Die Öffnungszeiten:
Zelt (Eintritt neun Euro inklusive ein Getränk, bis 14 Jahre freier Eintritt): Freitag 17 bis 23 Uhr, Samstag 12 bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr
Außenbereich (freier Eintritt): Freitag 17 bis 1.30 Uhr, Samstag 12 bis 1.30 Uhr, Sonntag, 10 bis 19 Uhr