Sigmaringen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Vor dem Amtsgericht Sigmaringen musste sich ein Mann wegen Nachstellungen einer Frau verantworten, wobei er zumindest in vier Fällen ...
Sigmaringen Junge Frau mit Nachstellungen in Panik versetzt
Zu einer Bewährungsstrafe verurteilte das Amtsgericht Sigmaringen einen 43-jährigen Mann. Er deutete ein geschäftliches Treffen mit einer Frau als "Date" um und terrorisierte sie mit Briefen und E-Mails.
Urteil Zog mit Holzkreuz vor Kretschmann-Haus: Strafe gegen Corona-Demonstrant Udo Schulz fast halbiert
Doch nicht vorbestraft: Udo Schulz muss deutlich weniger Strafe zahlen als ursprünglich verhängt. Dazu trägt bei einem Berufungsprozess eine an prominente Stelle gerichtete Entschuldigung bei.
Bilder-Story Rund 8500 Narren in Sigmaringen beim Umzug
der Narrenzunft „Vetter Guser“
Mehr als vier Stunden dauerte am Sonntagnachmittag der große Narrensprung der Sigmaringer Narrenzunft „Vetter Guser“, die seit 111 Jahren besteht und seit 300 Jahren den Brauch des Bräutelns pflegt.
Sigmaringen 41-Jähriger wird vom Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen
Das Schöffengericht des Amtsgerichts Sigmaringen sieht keine eindeutigen Beweise. Allerdings verhängt es eine hohe Geldstrafe wegen übler Nachrede. Der Staatsanwalt glaubt der Ex-Ehefrau und fordert eine Freiheitsstrafe.
Das Schöffengericht Sigmaringen hat einen 41-Jährigen vom Vorwurf der Vergewaltigung seiner Ehefrau freigesprochen. Das Urteil ist noch ...
Konstanz Autoknacker scheitert im Paradies am Lenkradschloss
Der Unbekannte schafft es zwar in den Wagen, kann aber das Lenkradschloss nicht aufbrechen. Allerdings erbeutet er zwei in dem Auto liegende Sigmaringer Kennzeichen.
Blick aus dem Schobuliweg im Konstanzer Paradies in Richtung Gartenstraße. Rechts an der Ecke die Hausnummer 12.
Sigmaringen Angeklagter legt zu seiner Entlastung ärztliches Attest vor
Schöffengericht des Amtsgerichts Sigmaringen setzt den Prozess gegen einen Mann fort, der seine Frau vergewaltigt, verletzt und mit dem Tod bedroht haben soll.
Der Prozess gegen einen Mann, der sich wegen wegen Gewalttätigkeiten gegen seine Frau zu verantworten hat, wurde vor dem Schöffengericht ...
Sigmaringen Frauenpower beim Kreisbauerntag des Verbandes Biberach-Sigmaringen
Beim Treffen an Dreikönig zeigte Martina Magg-Riedesser, stellvertretende Vorsitzende des Kreisbauernverbands, die Probleme der Landwirtschaft auf und die Vorarlberger Landesbäuerin Andrea Schwarzmann Lösungen.
Martina Magg-Riedesser ist die erste stellvertretende Vorsitzende des Kreisbauernverbandes.
Sigmaringen Neue Firma in Sigmaringen will bis zu 300 Arbeitsplätze schaffen
Auf dem Gelände der ehemaligen Graf-Stauffenberg-Kaserne errichtet die Firma Kern & Sohn GmbH einen zweiten Hauptstandort und investiert einen zweistelligen Millionenbetrag.
Geschäftsführer Albert Sauter freut sich mit dem Verbandsvorsitzenden Dr. Marcus Ehm sowie den anwesenden Bürgermeistern des ...
Gammertingen Fünf Monate nach dem Großbrand in Gammertingen: Darum gibt es an Silvester kein Feuerwerksverbot
Als Reaktion auf das Flammeninferno nach dem Hochzeits-Feuerwerk bei Reifen-König Bruno Göggel im Sommer forderten Anwohner ein Böllerverbot für die Silvesternacht. Das wird es nicht geben, wie der Bürgermeister erklärt.
Der Großbrand beim Reifen-Großhändler Göggel in Gammertingen Ende Juli 2022 glich einem Flammeninferno wie in Katastrophenfilmen aus ...
Kriminalität Kuriose Flucht durch einen Fluss: Polizei nimmt mutmaßliche Geldautomatenknacker-Bande fest
Auf frischer Tat haben Kriminalbeamte vermeintliche Bandenmitglieder in Rosenberg festgenommen. Sie sollen für viele Fälle in Sigmaringen, Sauldorf und Titisee-Neustadt verantwortlich sein. Der Schaden: sechsstellig.
Ermittler haben eine mutmaßliche Bande dabei ertappt, wie sie einen Geldautomaten mit einem hydraulischen Spezialgerät aufgestemmt hat. ...
Bodensee Auch wenn es weit über eine halbe Milliarde kostet: Partner wollen Bodenseegürtelbahn fit machen
Klimafreundlich, sauber und leise per Bahn von Radolfzell nach Friedrichshafen: Land, Kreise und Deutsche Bahn halten an der Elektrifizierung der Strecke fest. Doch woher nehmen sie das nötige Geld?
Auf der Bodenseegürtelbahn ist Geduld gefragt – denn Störungen, Verspätungen oder gar Ausfälle sind auf der Strecke keine ...
Sigmaringen Schneeglätte: Unfall in Sigmaringen fordert zwei Schwerverletzte
47-Jähriger verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert mit zwei weiteren Autos. Zwei Beteiligte werden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Auf einem Polizeifahrzeug steht „Unfall“ geschrieben (Symbolbild)
Sigmaringen SÜDKURIER-Leser genießen prächtigen Weihnachtszauber im Sigmaringer Hohenzollernschloss
24 Gewinner der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ erhalten eine exklusive Führung durch Anne Wöller. Sie genießen die festlich dekorierten Räume. Dabei werden Bräuche und Traditionen aus früheren Zeiten vermittelt.
Einige der insgesamt 24 SÜDKURIER-Leser posieren bei der exklusiven Führung am herrlichen, geschmückten Weihnachtsbaum im Schloss für ...
Kreis Sigmaringen Polizei warnt: Betrugsversuche häufen sich im Landkreis Sigmaringen
Die Polizei warnt erneut vor falschen Polizeibeamten, Staatsanwälten und ähnlichen Betrugsmaschen. In den vergangenen Tagen wurden mehrere Kreisbewohner am Telefon oder per Whatsapp belästigt.
(Symbolbild) Betrüger haben es immer wieder auf das Geld der älteren Mitbürger abgesehen. Bei manchen Maschen setzen die Kriminellen ihr ...
Sigmaringen Chefarzt-Wechsel in der Gynäkologie im Krankenhaus in Sigmaringen
Edgar Schelble geht nach 21 Jahren in Ruhestand. Die SRH-Klinik konnte mit Thomas Heuser bereits einen Nachfolger präsentieren
Zum 1. Dezember übernahm Thomas Heuser den Chefarzt-Posten an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Mengen Ist das die kurioseste Weihnachtsbeleuchtung Deutschlands? In Mengen strampeln sie den Baum hell
Kreativ sind sie, die Oberschwaben: In Mengen soll der Baum trotz Energiekrise leuchten. Und trotzdem Strom sparen. Die Lösung: Muskelkraft.
Zwei fest installierte Fahrräder geben Strom, um den Weihnachtsbaum in der Stadt Mengen für zwei Stunden täglich zu beleuchten.
Ernährung Es geht um die Wurst! Nach Freiburger Beschluss wird der Fleischkonsum an Schulen diskutiert
Ab dem kommenden Schuljahr gibt es für die Kinder in Freiburger Grundschulen und Kitas nur noch vegetarisches Essen. Betrifft das Konzept bald auch unsere Region? Und wie argumentieren die Kritiker?
Der Küchen- und Mensa-Chef der Waldorfschule Überlingen, Christoph Zickmantel (von links), gibt das vegetarische Mittagessen an Elena ...
Politik Im Dauer-Krisenmodus: Wie die neuen Abgeordneten ihr erstes Jahr im Bundestag erlebt haben
Vor einem Jahr trat der neue Bundestag erstmals zusammen, auch einige frische Köpfe aus unserer Region waren dabei. Nun erzählen die Politiker, wie sie die Zeit in Berlin erlebt haben und was sich für sie verändert hat.
Blicken auf ihr erstes Jahr im Deutschen Bundestag zurück (von oben links im Uhrzeigersinn): Robin Mesarosch, Lina Seitzl, Volker ...
Sigmaringen Unbekannter soll in Sigmaringen eine Zwölfjährige sexuell belästigt haben
Das Kriminalkommissariat Sigmaringen ermittelt wegen sexueller Belästigung, nachdem ein bislang unbekannter Täter eine Zwölfjährige bedrängt haben soll.
SÜDKURIER Online
Sigmaringen Festnahme und Verletzter! Schwere Auseinandersetzung in Aufnahmestelle für Flüchtlinge
Bei der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Sigmaringen gab es Konflikte unter Bewohnern – ein Mensch wurde verletzt, einer festgenommen.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch im Sauldorfer Ortsteil Rast.
Sigmaringen Wieder Ärger in der LEA Sigmaringen: Handfeste Schlägerei nach verbalen Streitereien
Vier Männer gerieten zunächst verbal in Streit. Diese ging in eine handfeste Schlägerei über. Ein 27-Jähriger soll äußerst aggressiv zugeschlagen haben.
In der LEA in Sigmaringen kam es erneut zu einer Auseinandersetzung.
Sigmaringen In der Sporttasche steckt die Softair-Waffe
Ein 19-Jähriger soll einem anderen Mann gedroht haben, diesen ins Bein zu schießen. Zuvor hatte es eine Meinungsverschiedenheit gegeben.
Die Polizei sucht nach einem weißen Transporter oder Kleinbus im Zusammenhang mit einer Straftat.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Meßkirch Meßkirch tanzt am Samstag wieder
DJs legen in zehn Bars und Kneipen in der Innenstadt auf. SÜDKURIER verlost für „Meßkirch tanzt“ zehn Eintrittsbändel.
In zehn Bars und Kneipen in der Innenstadt heißt es am Samstag, 1. April, wieder „Meßkirch tanzt“. DJs werden dabei für die ...
Bodenseekreis/Kreis Sigmaringen Über 30.000 Straftaten 2022 – der höchste Wert seit zehn Jahren
Das Polizeipräsidium Ravensburg legt die Kriminalstatistik für 2022 vor. "Die Corona-Dividende ist aufgebraucht", erklärt der regionale Polizeichef Uwe Stürmer rund 4200 Delikte mehr als im Vorjahr.
Polizeipräsident Uwe Stürmer (links) und der Leitende Kriminaldirektor Alexander Dürr stellen den Sicherheitsbericht 2022 im Präsidium ...
Kreis Sigmaringen Landrätin: „Das System ist krank!“
Kreistag des Landkreises Sigmaringen fordert schnelle Hilfen für Krankenhäuser im Land und empört sich über den SPD-Bundestagsabgeordneten Robin Mesarosch.
Die Gesundheitsversorgung der Menschen im Ländlichen Raum wird auch wegen fehlender Ärzte immer schwieriger.
Kreis Sigmaringen Züge stehen am Montag still, aber einige Busse fahren
Wegen Warnstreiks gibt es am Montag auch im Kreis Sigmaringen erhebliche Behinderungen. Fahren werden aber Busse auf den Linien, die private Unternehmen betreiben (beispielsweise Reisch, Diesch, Beck).
Wegen des für Montag angekündigten Streiks werden am Montag keine Züge vom Sigmaringer Bahnhof abfahren.
Herdwangen-Schönach Wer wird der neue Chef oder die neue Chefin im Rathaus in Herdwangen-Schönach?
Die Stichwahl steht unmittelbar bevor: Am Sonntag, 26.¦März, gehen die Bürger in der Gemeinde ein zweites Mal zur Wahlurne. Dieses Mal reicht eine einfache Mehrheit der Stimmen für den Sieger.
Im ersten Wahlgang gehen Sven, Sonja, Alberta, Winfried und Nadine Rothweiler (von links) zur Wahlurne. Daneben die Wahlhelfer David ...
Das könnte Sie auch interessieren