Am Freitagnachmittag warf ein bislang unbekannter Einbrecher mit Steinen Fenster eines Einfamilienhauses in Worndorf ein und stieg ein. Ohne Diebesgut verließ er später das Haus.
Die beste Gesellin im Glaserhandwerk kommt aus Oberschwandorf. Die talentierte Frau wurde mit ihrem Gesellenstück, einem Sprossenfenster, jetzt auch auf Landesebene ausgezeichnet.
Nach langer Pause konnten die Feuerwehrabteilungen Neuhausen, Schwandorf und Worndorf endlich wieder eine gemeinsame Jahresschlussübung abhalten. Die Übung hatte es in sich: Sieben Kinder wurden in einem Gebäude vermisst
Am Pfänder wird der Skilift abgebaut. Andere Mini-Lifte in der Region trotzen den hohen Stromkosten und der Schneearmut. Wir zeigen, wo man günstig Skifahren lernen kann. Der Winter kann kommen!
Alte Handwerkskunst, kostbare Stoffe und textile Unikate zeigte der Tuchmarkt am Wochenende. Organisatorin Henriette Fleck sucht Kunsthandwerker und regt an, das Museum solle Lehrstellen für altes Handwerk schaffen.
Drei Schwerverletzte und zwei schwer beschädigte Autos sind die Bilanz eines schweren Unfalls am Dienstag, gegen 21 Uhr, auf der Einmündung der Kreisstraße 5945 zur Bundesstraße 311.
Große Stimmung und viele Besucher über die Gemeindegrenzen von Neuhausen ob Eck und Sauldorf hinweg gab es beim Vollgaserfest der Heimatfreunde Ilgental. Über 600 Teilnehmer kamen und zeigten ihre Oldtimern.
Beim ersten Oldtimer-Treffen der Heimatfreunde Ilgental nach der Corona-Pause waren im Weiler an der Kreisgrenze zwischen Sauldorf (Kreis Sigmaringen) und Neuhausen ob Eck (Kreis Tuttlingen) rund 600 Vehikel zu sehen.
Heimatfreunde Ilgental haben viel Musik, einen Oldtimerkorso und Vorführungen zur Kartoffelernte für die Besucher bei ihrem 19. Vollgaserfest organisiert, das zuvor zwei Jahre wegen Corona ausfiel.
300 Grundstücksbesitzer, 2200 Flurstücke und jeder meint, er habe die besten Felder. Trotzdem hat es die Dorfgemeinschaft in Sauldorf hinbekommen, die Flur neu zu ordnen. Und dabei gibt es gleich mehrere Gewinner.
Für drei Tage Stimmung mit insgesamt fünf befreundeten Blaskapellen sorgte der Musikverein Schwandorf in Neuhausen ob Eck bei seinem Hof- und Straßenfest.
Bei einem „Tag der offenen Tür“ konnte die Bevölkerung die neuen Räume im „Regenbogenland“ in Augenschein nehmen. Ausgelegt ist die Außenstelle für 20 Kinder, derzeit sind es 13.
Alle Positionen im erweiterten Vorstand waren nach der Corona-Zwangspause bei der Hauptversammlung neu zu besetzen. Dies gelang trotz eines schwachen Besuchs.
Verschoben wegen der Corona-Pandemie konnte die Feuerwehr in Neuhausen ob Eck endlich offiziell die Übergabe von zwei neuen Fahrzeugen an die Abteilung Worndorf feiern.
Das Vereinsleben kehrt beim Sportverein Worndorf in der Gemeinde Neuhausen ob Eck nach den Corona-Beschränkungen langsam zurück. Der bisherige Vorstand wird in der Hauptversammlung bestätigt.
Kaum ist das diesjährige Southside-Festival in Neuhausen ob Eck mit Besucheransturm und Hitzerekord vorbei, wird auch schon Kritik an den Veranstaltern geäußert. Der SÜDKURIER hat nachgehakt.
Musikfans durften in diesem Jahr nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder genießen. Und schon jetzt stehen die Eckdaten für 2023 fest. Hier finden Sie alle Informationen.
Bericht über Nachbarschaftsgrundschule Schwenningen im Gemeinderat. Rektor Martin Sedlaczek dankt für die Modernisierung des Lehrschwimmbades und berichtet über die Neuerungen in der Schule.
Das Schöffengericht des Amtsgerichts Sigmaringen sieht keine eindeutigen Beweise. Allerdings verhängt es eine hohe Geldstrafe wegen übler Nachrede. Der Staatsanwalt glaubt der Ex-Ehefrau und fordert eine Freiheitsstrafe.