Narri-Narro klingt bei der Narrenmesse durch die Kirche St. Eulogius in Herdwangen-Schönach. Beim Frühschoppen gibt es Aufnahmen, Geschenke und Ehrungen, wie für Barbara Pudimat, Markus Steidle und Markus Dittmer.
Das 13-jährige Engagement von Ralph Gerster als Bürgermeister von Herdwangen-Schönach wird bei Abschiedsabend in der Ramsberghalle vielfach gewürdigt. 400 Gäste nehmen an der schönen Veranstaltung teil
Der Architekt aus dem Linzgau hat sich auf Bauarbeiten an alten Schlössern und Kirchen spezialisiert. Er bewundert die Fähigkeiten der alten Baumeister.
Bürgermeister-Kandidaten sind zunehmend rar gesät, vor allem in kleineren Gemeinden. In Herdwangen-Schönach begegnen engagierte Bürger dem Problem ganz aktiv: Sie suchen selbst.
Acht Guggenmusikgruppen, gaben beim 18. Guggenmusiktreffen in Otterswang bei Pfullendorf richtig Gas. In der Spießhalle spielten sie die größten Partykracher und Hits. Wir zeigen die Bilder des Abends.
Ein großes Narrentreffen veranstalten die Wolkenschieber am Wochenende zu ihrem 115. Geburtstag. So will die Zunft mit befreundeten Hästrägern und närrischen Besuchern feiern.
Nach zwei partyfreien Jahren steigt wieder die Silvestersause des Narrenvereins Wolkenschieber. Dicht gedrängt verfolgen Hunderte Besucher das Klangfeuerwerk zum Start ins Jahr 2023 – mit Video und vielen Bildern!
Jahresinterview mit dem Rathauschef von Herdwangen-Schönach, der im neuen Jahr Bürgermeister von Pfullendorf wird. Gerster blickt auf wichtige Projekte zurück und empfindet Vorfreude auf seine neue Aufgabe.
Auf frischer Tat haben Kriminalbeamte vermeintliche Bandenmitglieder in Rosenberg festgenommen. Sie sollen für viele Fälle in Sigmaringen, Sauldorf und Titisee-Neustadt verantwortlich sein. Der Schaden: sechsstellig.
Der Gemeinderat Herdwangen-Schnönach stimmt dem Anschluss einstimmig zu. Im Frühjahr könnten die Tiefbauarbeiten beginnen. Auch die Seniorenwohnanlage soll ans Nahwärmenetz angebunden werden.
Die Polizei warnt erneut vor falschen Polizeibeamten, Staatsanwälten und ähnlichen Betrugsmaschen. In den vergangenen Tagen wurden mehrere Kreisbewohner am Telefon oder per Whatsapp belästigt.
Drei Stunden war die Straße zwischen Herdwangen und Owingen nach einem schweren Unfall am Donnerstagmorgen gesperrt. Dabei wurden zwei Männer schwer- beziehungsweise leicht verletzt.
Die Bundschuhhalle war am Samstagabend brechend voll: Der Musikverein Herdwangen gab nach Corona-Zwangspause sein Jahreskonzert. Viele wollten dabei sein.
Der Adventstreff wird vom Narrenverein Dreizipfelritter statt des Weihnachtsmarkts organisiert. Elf Stände laden zum Bummeln vor der Ramsbergshalle ein. Kleine Besucher freuen sich über den Nikolaus und Knecht Ruprecht
Die Bürgermeisterwahl in Herdwangen-Schönach wirft ihre Schatten voraus. Bürgermeister Ralph Gerster bereitet derzeit die Übergabe vor. Seinen beiden Stellvertretern ist nicht bange vor ihrer Aufgabe
Der Geschäftsführer des Naldo-Verkehrsverbundes spricht beim CDU-Ortsverband Herdwangen-Schönach über den öffentlichen Personennahverkehr und dessen Zukunft. Heneka ist seit zwei Jahren in seiner Position tätig.
Der Laden entsteht in einem Container auf dem neu gestalteten Dorfplatz. Der Gemeinderat stimmt Bau eines Containers zu. Die Firma mietet den Raum für den Verkauf an
Kleinere Version des Weihnachtsmarktes soll die Besucher am Samstag, 26. November, nach Großschönach locken. Einige Stände laden zum adventlichen Bummel ein. Nikolaus und Knecht Ruprecht werden die Kinder überraschen
Dramatische Wendung in der Tarifauseinandersetzung bei der Wacker-Neuson-Group. Warum hunderte Kramer-Mitarbeiter den Arbeitsplatz eine Stunde früher verlassen haben?
Das Fitnessstudio von „Fit4Life“ in Pfullendorf wird als Franchisebetriebe der Kette „MC Shape“ betrieben. Was sind die Gründe und was ändert sich für die Kunden?
Bericht über Nachbarschaftsgrundschule Schwenningen im Gemeinderat. Rektor Martin Sedlaczek dankt für die Modernisierung des Lehrschwimmbades und berichtet über die Neuerungen in der Schule.