Die Ortsmitte des Leiberinger Ortsteils Altheim wird neu gestaltet. Fördergelder aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum in Höhe von 225 000 Euro sind bisher bewilligt.
Das mittelalterliche Marktreiben lockte viele Besucher an zwei Tagen in die Burganlage aus dem 11. Jahrhundert, in der seit 100 Jahren eine Jugendherberge betrieben wird.
Leibertingens Ortschaft Thalheim gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Bezirksebene. Zwei der Gründe sind das starken bürgerschaftliche Engagement im Ort und das geplanten Nahwärmenetz.
Ein 45-jähriger Sattelzug-Fahrer hat am Montagabend einen schweren Unfall verhindert. Der ihm entgegen kommende Peugeot-Fahrer flüchtete, während der Sattelzug gegen den Leitpfosten fuhr. Die Polizei sucht Zeugen.
Weniger Einnahmen gab es in der Saison 2021/2022 wegen Schneemangel und Corona-Pandemie beim SC Kreenheinstetten, war bei der Generalversammlung zu erfahren. Skirennläuferin Paulina Schlosser trainiert wieder.
Mit 1:0 gewinnt die Landesliga-Resere des Hegauer FV in der Kreisliga A (Staffel 2) durch einen späten Treffer von Lars Sommer bei der SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen.
Hauptversammlung des Vereins „Hilfe von Haus zu Haus“, der in den Gemeinden Bärenthal, Beuron, Buchheim, Irndorf, Leibertingen und Schwenningen im Einsatz ist. Geschäftsführerin Rosina Frick tritt ab.
Der Förderverein Dorfgemeinschaft Altheim in der Gemeinde Leibertingen wird immer jünger. Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung gab es einen weiteren kleinen Generationenwechsel.
Um Kosten einzusparen will die Gemeinde Leibertingen das Personalwesen in Zukunft wieder in Eigenregie führen. Bisher übernimmt die Stadt Meßkirch die Aufgabe für die Nachbargemeinde.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für die Region wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise im Landkreis Sigmaringen passiert.
Wie Bürgermeister Stephan Frickinger im Gemeinderat erläuterte, soll der notwendige Preisanstieg nicht voll den die Kunden weitergegeben werden. Die Kunden erhalten voraussichtlich neue Vertragsangebote.
Falsche Polizeibeamte scheiterten mit ihrer Masche in Mengen, Leibertingen und Sigmaringen. Am Donnerstag hatten mehrere Senioren Anrufe von Betrügern erhalten
Die neue Whatsapp-Betrugsmasche greift im Kreis Sigmaringen weiter um sich. Ein 68-jähriger Mann aus Beuron reagierte besonnen und fiel nicht auf die Betrüger herein.
Beim 2:0-Sieg der SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen bei der Landesliga-Reserve des SC Gottmadingen-Bietingen in der Kreisliga A (Staffel 2) erzielte Florian Liehner beide Treffer.
Der Gemeinderat hat mehrheitlich für den vorgeschlagenen Haushalt 2022 gestimmt. Allerdings gab es angesichts der Verschuldung eine Diskussion, ob nicht schon sofort ein Sparkurs eingeschlagen werden sollte.
Der Einbruch ins Sportlerheim war erneut ein Hauptthema bei der Jahresversammlung des Sportvereins Kreenheinstetten-Leibertingen. Pierre Häußler ergänzt als neuer Beisitzer den Vorstand.
Die Hofkapelle Stuttgart unter Leitung von Frieder Bernius spielte mit Unterstützung in Meßkirch Auszüge der 1813 in Stuttgart uraufgeführten Oper. Viel Beifall gab es für Sarah Wegener und Philipp Mathmann.
Insgesamt 67 Mädchen und Jungen aus der Seelsorgeeinheit Meßkirch-Sauldorf feierten ihre erste Heilige Kommunion. In Engelswies feierten weitere zehn Kinder, die zur Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen gehören.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause lockte der Markt am Samstag an die 150 Händler und Aussteller sowie über 1000 Besucher auf dem Stadthallen-Vorplatz und in die Markthalle in Meßkirch.
Vier Bewohner werden wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Feuerwehr ist am Samstag mit Großaufgebot im Einsatz.
Eine leistungsfähige Ost-West-Verbindung im Land ist nach Ansicht der Planer besonders für den Fernverkehr von großer Bedeutung. Es soll eine genaue Abwägung der betroffenen Belange und Interessen erfolgen.