Sauldorf

(203557360)
Quelle: Schlesier/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Begehrte Parkplätze für Pendler finden sich unter anderem am Stachus in Meßkirch. Die Plattform Pendla will die Pendler zusammenbringen.
Meßkirch Pendla macht Nachbarn zu Mitfahrern
Die Zahl der Berufspendler steigt auch in Meßkirch kontinuierlich an. Die neue Mitfahrzentrale Pendla will die Menschen für die Fahrt zur Arbeit zusammenbringen.
Sauldorf 100 Jahre gelebte Blasmusik: Musikverein Rast feiert Jubiläum
Der Musikverein des Sauldorfer Ortsteils Rast hat allen Grund zum Feiern. Und zwar das 100-jährige Bestehen des Vereins mit einem Frühlingsfest und integriertem Bezirksmusikfest vom 3. bis 7. Juni.
Sauldorf Viel Musik, Oldtimer und Entenrennen
Zeltfest des Musikvereins Wasser an der Dorfkirche lockt mit seinem Programm zahlreiche Gäste zum Feiern nach Bichtlingen
Kreis Sigmaringen Die Biotonne im Landkreis Sigmaringen wird eingeführt: So viele Bestellungen gibt es bis jetzt
Bis zum 15. Juni können sich die Haushalte beim Biomüll für die Anschaffung einer Biotonne entscheiden. Was müssen die Bürger bei der getrennten Müllerfassung künftig beachten?
Die Biotonne wird im Landkreis Sigmaringen als letzter Landkreis in Baden-Württemberg eingeführt. Unser Bild zeigt den Abtransport einer ...
Sauldorf Schnelles Internet für die ganze Gemeinde
In der Gemeinde Sauldorf werden rund 14 Millionen Euro in ein Glasfasernetz investiert. 90 Prozent der Kosten werden von Bund und Land gefördert.
Rene Kunz (NetCom, von links), Constanze König (BLS), Herbert Müller, Wolfgang Rebholz und Ottmar Schober (Gemeinderäte), Jenny Gerlich ...
Wald In Wald eine zweite Heimat gefunden: Große Trauer um Pater Anselm
Pater Ans(h)elm verstirbt mit 95 Jahren. Der irische Benediktinermönch wirkte vier Jahrzehnte Jahre in Wald und war sehr beliebt.
Pater Ans(h)elm Barry OSB verstarb am 6. Mai im Alter von 95 Jahren. Viele Jahrzehnte wirkte er als Hausgeistlicher im Kloster Wald und ...
Sauldorf Heimatgesellschaft Krumbach wagt Neustart
Verein möchte wieder deutlich aktiver werden. Den Vorsitz des Vereins in dem Sauldorfer Ortsteil übernimmt jetzt Kurt Symanzik.
Wasser- und Waaghausbeauftragter Reiner Schwafheitlin (v.l.) mit Vorgänger Walter Traber, Kassier Sebastian Schiller, Vorsitzender Kurt ...
Sauldorf Gemeinde investiert 8,2 Millionen Euro
Kämmerer Günther Hermann stellt den Haushaltsentwurf im Sauldorfer Gemeinderat vor. 280.000 Euro mehr sind fürs Personal notwendig. Der Schuldenstand der Gemeinde steigt auf 1,3 Millionen Euro.
100.000 Euro sind für den Umbau des alten Rathauses im Ortsteil Boll veranschlagt.
Meßkirch Ökumenische Vesperkirche geplant
Pfarrer Uwe Reich-Kunkel informiert über das geplante Projekt. Helfer, Spender und Sponsoren werden noch gesucht.
Vanessa Lang, Referentin für Armutsdiakonie von den Zieglerischen, mit Pfarrer Uwe Reich-Kunkel.
Sauldorf Keine Sorgen um Nachwuchs
  • Musikkapelle Sauldorf sieht sich gut aufgestellt
  • Verein besetzt verschiedene Ämter im Vorstand neu
SÜDKURIER Online
Sauldorf Musikverein Krumbach sucht musikalischen Leiter
Der Verein aus dem Sauldorfer Teilort kommt zur Hauptversammlung zusammen. Dabei werden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Zwei Musiker werden in der Reihen der Aktiven aufgenommen
Egon Wohlhüter (Dritter von links, obere Reihe) ehrt Erwin Muffler, Lukas Bertsche, Kathrin Steiner, Marco Beck und Florian Meier (obere ...
Sauldorf Nächstes Vollgaserfest erst wieder 2024
Die Heimatfreunde Ilgental ziehen bei ihrer Hauptversammlung ein positives Fazit. Finanzielle Unterstützung für Nachbarvereine
Der stellvertretende Vorsitzende Thomas Vögtle (links) und Vorsitzender Stefan König (rechts) würdigten die mehr als zehnjährige ...
Sauldorf Gibt es genügend Geld fürs Dorfgemeinschaftshaus in Wasser?
Mindestens 680.000 Euro fehlen momentan noch für das ehrgeizige Projekt in dem Sauldorfer Ortsteil. Ziel ist es, einen Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.
Im neuen Anbau an die ehemalige Schule von Wasser soll ein Saal für rund 150 Personen für Veranstaltungen entstehen. Noch fehlt ...
Sauldorf Tennisclub vor neuer Saison
Vereinsmitglieder stellen in Eigenarbeit drei Sandplätze her. Achim Muffler wird während der Jahresversammlung des Sauldorfer Tennisclubs für zwei weitere Jahre als Vorsitzender bestätigt.
Gut aufgestellt ist der Tennisverein Sauldorf (von links): Kassiererin Diana Stefan, Sportwart Günter Stecher, stellvertretende ...
Sauldorf Musikverein Rast feiert 100 Jahre: Warum ist der Markgraf von Baden zu Gast im Oberen Linzgau?
Mit einem großen Festakt hat der Musikverein Rast sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den Gästen ist auch Markgraf Bernhard von Baden aus Salem. Warum besucht der Graf den Musikverein Rast?
Zu den Ehrengästen beim Festakt „100 Jahre Musikverein Rast“ gehörten (vordere Reihe v.l. )die Landrätin und Schirmherrin ...
Meßkirch Weißer Sonntag in der Seelsorgeeinheit: Die Planung beginnt in Meßkirch schon Monate vorher
62 Kinder gehen in der Seelsorgeeinheit Meßkirch-Sauldorf zur Erstkommunion. Das ist der Höhepunkt nach einer monatelangen Vorbereitung auf das Sakrament und die anschließende Feier.
Gleich dreimal bittet die katholische Kirchengemeinde in der Martinskirche zum traditionellen Fest der Erstkommunion: Am 15. und 22. ...
Sauldorf Musikverein Rast feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen: Das ist geplant
Der Musikverein Rast wird in diesem Jahr groß feiern und hält jede Menge Überraschungen parat. Das sind die Pläne zum Geburtstag.
Das Bezirksmusikfest im Rahmen des Frühlingsfestes im Juni wird eine große Herausforderung. Hier die Musikkapelle Rast bei einer Probe ...
Sauldorf-Boll Im Elferrat ist wieder eine Frau
Mitglieder wählen Lea Hauser in das Gremium der Binkerzunft. In der Kasse ist durch Anschaffung von Kleidung ein Verlust
Als Elferrat wiedergewählt wurde (von links) Narrenpräsident Holger Mülherr. Neu in Gremium sind Lea Hauser und Jörg Gabele. ...
Sauldorf Für mehr Widerstandskraft
Referentin Carolin Moll gibt beim Frauenfrühstück Impulse, wie die Zuhörerinnen ihre Resilienz verbessern können
Die Vorsitzende der Frauengemeinschaft, Sabine Cireddu (rechts), bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für deren ...
Beuron Großartiges Konzert in der Klosterkirche Beuron
Der Kirchenchor Rast-Bichtlingen aus der Gemeinde Sauldorf gestaltet ein Konzert zum Palmsonntag mit dem Orchester „Junge Sinfonie Reutlingen“. Die Schola der Beuroner Erzabtei steuert gregorianische Gesänge bei.
Der Kirchenchor Rast-Bichtlingen und das Orchester „Junge Sinfonie Reutlingen“ bringen mit der Sopranistin Gudrun ...
Sauldorf Sauldorf will sich im Internet besser präsentieren
Mit dem Bürgermeisterwechsel zu Beginn dieses Jahres will sich die Gemeinde Sauldorf jetzt auch digital besser aufstellen. Dazu gehört unter anderem eine neue Homepage.
Einstimmigkeit herrscht im Sauldorfer Gemeinderat beim Thema Neugestaltung der Gemeinde-Homepage. Deren Inhalte sind noch nicht einmal ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Leibertingen Jungs aus Thalheim interviewen Nicolas Höfler vom SC Freiburg
Die Lust am Lesen wecken, will ein Projekt, dass sich Fußball und Büchern widmet. In Thalheim bekommen Jungs tolle Einblicke in den Profi-Fußball.
Lesen gehört mit zum Konzept des Projekts kicken&lesen, das den fußballspielenden Jungs im Leibertinger Ortsteil Thalheim zurzeit ...
Pfullendorf Wieder Leben im ehemaligen Pfarrhaus bei Maria Schray
Nach dem Tod des früheren Stadtpfarrers und Ehrenbürgers Elmar Hettler stand das ehemalige Mesner- und Pfarrhaus bei der Wallfahrtskapelle lange leer. Jetzt verändert sich etwas
Das Pfarrhaus bei der Wallfahrtskirche Maria Schray ist derzeit eingerüstet..
Pfullendorf In Pfullendorf wird die unechte Teilortswahl abgeschafft
Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat die Abschaffung der unechten Teilortswahl beschlossen. Welche Argumente gab es für das "Für und Wider" bei dieser historischen Entscheidung?
Schon bei der Kommunalwahl im Juni 2024 wird es in Pfullendorf keine unechte Teilortswahl mehr geben. Der Gemeinderat hat mit ...
Southside 2023 Southside-Festival 2023: Das müssen Sie über das Event in Neuhausen ob Eck wissen
Musikfans durften 2022 nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder sorgenfrei genießen. Was sind die Eckdaten für das Event im Jahr 2023? Hier finden Sie alle Informationen.
2022 stand das Festival unter dem Mott: heiß, heißer, Southside. Drei Tage lang feierten die Besucher bei Temperaturen über 30 Grad.
Wald Steigende Zinsen, explodierende Baukosten: Lösungen für Bauwillige in Sentenhart gefunden?
Bauen wird immer teurer. Im Gemeinderat Wald wird über eine Lösung debattiert, die in Sentenhart verwirklicht wird. Was geplant ist und was es Bauwillige kostet.
Drei Bauvorhaben für kleinere Häuser beschäftigen den Gemeinderat Wald. In Walbertsweiler (Bild) soll ein größeres Gebäude in ein ...
Das könnte Sie auch interessieren