In Sauldorf wurde am Dienstag Karl Springindschmitten auf dem Friedhof beerdigt. Seine Wegbegleiter, Freunde und Kollegen fanden rührende Worte für einen Menschen, der nach kurzer Krankheit viel zu früh verstorben ist.
Er drohte mit Militär und Waffengewalt, rammte ein Polizeiauto und setzte sich ins Ausland ab: Auch nach seiner Verurteilung spielt der "Reichsbürger" Ulrich S. Katz und Maus mit dem Staat – die Behörden schauen zu.
Im Alter von 64 Jahren ist Karl Springindschmitten aus Sauldorf verstorben. Der frühere Bankvorstand der Volksbank Meßkirch war in etlichen Vereinen engagiert und bis zuletzt für die Freien Wähler im Kreistag.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Meßkirch wurde das Freundschaftsspiel VfB Stuttgart II gegen FC Augsburg II nachgeholt. Am Ende gewannen die Stuttgarter.
Drei regionale Bands heizen am 2. Juli beim Open Air im Meßkircher Ortsteil ein. Der SV Rengetsweiler erwartet rund 450 Gäste auf dem Sportgelände, der Fußballverein Walbertsweiler-Rengetsweiler unterstützt ihn.
Elf Achtklässler engagieren sich gemeinsam mit der Stadt Meßkirch und dem Blumenland Halmer für Insekten. Dafür nahmen die jungen Leute Spaten und Schaufel in die Hand.
Im Kloster Beuron hatte er viele Aufgaben, aber er war auch federführendes Mitglied im Roten Kreuz im Donautal und später auf dem Heuberg. Darüber hinaus sah man ihn bis vor Kurzem täglich bei der Lourdesgrotte.
Im Meßkircher Teilort Rengetsweiler konnten Gartenfreunde auf einem Rundgang durchs Dorf acht Gärten kennenlernen und sich mit ihren Besitzern austauschen.
Die Planungen für die Bundesstraße 311n zwischen Mengen und Meßkirch schreiten weiter voran. Für Juli sind zwei Veranstaltungen geplant, bei denen Bürger aktiv mitarbeiten können.
Im Jahr 2020 verhinderte Corona eine Aufführung, da die Auflagen diese nicht zuließen. 2019 konnten die Schülerinnen und Schüler das letzte Mal ihr Können auf der Bühne zeigen.
Nach vielen erfolgreichen Aktionen geht die Anzahl der Mitglieder so stark zurück, dass die Handlungsfähigkeit nicht mehr voll gegeben ist. Als Konsequenz löst sich die Gruppe auf.
Die Polizei selbst auf seine Spur gebracht hat ein 61-jähriger Mann aus Meßkirch, der mehrere Kunststoffsäcke mit Müll in einem Kleidercontainer entsorgte
Rund 40 Kinder besuchen täglich die Ferienbetreuung der Schulsozialarbeit in Meßkirch unter der Trägerschaft des Haus Nazareth. Mit vielen neuen Spielgeräten sollen Corona-Defizite abgebaut werden
Die Stadtkapelle sorgt für den musikalischen Rahmen beim Zug durch die Stadt. Der Gottesdienst findet in der Stadtpfarrkirche St. Martin statt. Für die prächtigen Blumenteppiche werden noch Helfer gesucht.
Der Leibertinger Teilort hat beim Landeswettbewerb mitgemacht und neben einer Goldmedaille einen Sonderpreis für herausragendes Engagement des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gewonnen.
Beim Jahreskonzerts des Musikvereins Kreenheinstetten wurde der Dirigentenwechsel von Gerhard Braun zu David Dreher vollzogen. Franz Leo Braun wurde zum Ehrenmitglied ernannt.