Der Kreisverband des Roten Kreuzes (DRK) Sigmaringen hat sich an die Öffentlichkeit gewandt, er sucht weitere ehrenamtliche Helfer für seine Betreuungsgruppen für Senioren mit Demenz oder körperlichen Einschränkungen. Diese entlasten Angehörige und bieten den Betreuten das Gefühl von Gemeinschaft. Einmal wöchentlich bietet der Kreisverband des DRK einen Nachmittagstreff an, der sich ganz an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz oder mit körperlichen Einschränkungen orientiert. Zweimal monatlich gibt es den DRK-Mittagstisch zum gemeinsamen Mittagessen und einem anschließenden geselligen Beisammensein.

Wie der Kreisverband informiert, erleben die Betroffenen in der Gruppe ein angenehmes Maß an Geselligkeit und das Gefühl von Gemeinschaft in einem beschützten Raum. Es würden Spiele gemacht, Ausflüge unternommen und entsprechend der Jahreszeiten gewisse Feiern veranstaltet, wie beispielsweise zur Fasnet vor einigen Wochen. Alle Themen würden bewusst aus der Lebenswirklichkeit der Besucher ausgewählt. Sowohl die Betreuungsgruppe Nachmittagstreff als auch der Mittagstisch würden immer von einer Fachkraft mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung demenziell erkrankter Menschen gestaltet.

Zusätzlich erhält diese Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, von denen jetzt weitere Kapazitäten dringend benötigt werden. Als Voraussetzung sollten die Bewerber viel Geduld und Freude am Umgang mit älteren Menschen aufbringen können. Das DRK bietet eine Einlernzeit an und natürlich auch die Möglichkeit, an Schulungen für den Umgang mit demenziell erkrankten Personen teilzunehmen.

Interessierte können sich per E-Mail bei gisela.freiheit@web.de oder telefonisch beim Ansprechpartner für Soziale Dienstleistungen im Roten-Kreuz-Kreisverband Sigmaringen, Wolfgang Voigt, Telefon 0 75 72/74 23 54 melden. Termine der Betreuungsgruppen: Nachmittagstreff: mittwochs, 14 bis 17 Uhr, Mittagstisch: jeden zweiten Dienstag im Monat, 12 bis 16 Uhr.