Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bereits bei einer der vergangenen Suchaktionen am 1. März (Archivbild) war die Polizei mit mehreren Mannschaftswägen in Radolfzell, um ...
Radolfzell Suche nach Jasmin M. geht weiter: Darum war die Polizei erneut im Einsatz
Seit über einem Monat fehlt jede Spur von Jasmin M. aus Eigeltingen-Heudorf. Zuletzt suchte die Polizei an der alten Ziegelei in Radolfzell nach neuen Spuren.
Radolfzell Reiselust in Radolfzell: Aktionsgemeinschaft lädt am 26. März zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Viele Infos und Aktionen rund um das Thema Reisen gibt es am Sonntag, 26. März, von 12.30 bis 17.30 Uhr in Radolfzell. Die Aktionsgemeinschaft startet dann mit einem verkaufsoffenen Sonntag in den Frühling.
Radolfzell Falscher Sohn am Handy: 61-Jähriger wird Opfer der Whatsapp-Betrugsmasche
Mehrere tausend Euro soll der 61-Jährige an die Betrüger überwiesen haben, in dem Glauben, er helfe seinem Sohn aus. Der Betrug sei erst Tage später aufgefallen. Die Polizei warnt erneut vor Kriminellen.
Top-Themen
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Öhningen Malen gegen das Trauma: In der Freien Kunstschule Wangen werden geflüchtete Kinder unterrichtet
Tom Leonhardt leitet die Freie Kunstschule Wangen. Er unterrichtet dort Kinder – seit Kriegsbeginn auch geflüchtete aus der Ukraine. Sie sollen so Sicherheit erfahren und Wege zu sich selbst finden. Wie funktioniert das?
Tom Leonhardt leitet die Freie Kunstschule Wangen. Er gibt Kindern Unterricht im Malen und Zeichnen – auch für geflüchtete Kinder ...
Kreis Konstanz Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik – "Es reicht uns"
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Hannes Hänßler ist Intensivpfleger am Klinikum Konstanz. Aus seiner Sicht ist das Angebot der Arbeitgeber indiskutabel, deshalb ist er ...
Radolfzell Talent und Spielfreude auf der Bühne: Konzert der Preisträger von Jugend musiziert
Die 26 Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend musiziert zeigen im Beethovensaal der Musikschule ihr Können und erklären, warum ihnen die Musik so viel Freude bereitet.
Die Preisträger des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert spielen im Beethovensaal der Musikschule Radolfzell ein Konzert: Marius ...
Kreis Konstanz Weitere 100 Millionen Fahrzeuge durch das B33-Nadelöhr: Wie könnte der Ausbau vorankommen?
Noch zehn Jahre Baustelle: Das bedeutet unzählige Fahrzeuge, die sich durch ein Nadelöhr quälen. Teil 5 der B33-Serie zeigt einen möglichen Ausweg. Für den müssten aber einige Akteure über ihren Schatten springen.
Ins Nirgendwo: Am Tunnel Waldsiedlung endet die B33, der Verkehr wird auf die alte Straße umgeleitet. Wann hier weitergebaut wird, kann ...
Fachkräftemangel Die Gäste kommen, das Personal fehlt: Gastronomen am Bodensee schlagen Alarm
Die nahende Saison bereitet vielen Restaurantbetreibern Kopfzerbrechen. Sie finden einfach kein Personal – und stehen vor schwierigen Entscheidungen.
Noch ist die Belegschaft nicht komplett. Sollten die unbesetzten Kochstellen bis zum Sommer frei bleiben, wird das Strandhotel ...
Reichenau B33-Tunnel wird vier Nächte gesperrt – die Eröffnung ist gerade einmal neun Monate her
Der Grund für die Sperrung an der Waldsiedlung sind vorgeschriebene Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die werden unter anderem deshalb notwendig, weil die Fahrzeuge beim Durchfahren so viele Schadstoffe hinterlassen.
Tunnel gesperrt! Am 15. März war nur die Nordröhre für kurze Zeit dicht. Ende März wird in vier Nächten in Folge nachts der gesamte ...
Visual Story Arbeiten in 16 Metern Höhe: So werden neue Routen im Kletterwerk gesteckt – mit Videos!
Kletterer erwarten immer wieder neue Routen und Herausforderungen. Die Routenbauer im Kletterwerk wechseln daher regelmäßig die Griffe aus – in schwindelerregender Höhe. Wir haben sie dabei mit der Kamera begleitet.
Routenbauer Marcel Dippon und Geschäftsführer Ramon Patone vom Kletterwerk Radolfzell im Korb der Hebebühne, vom dem aus sie die neuen ...
Radolfzell Das Häs kommt aus dem Schrank: Beim neuen Frosch-Häs ist die Reinigung leichter als beim alten
Karola Nowatschin ist einer der Frösche der Radolfzeller Froschenzunft. Sie weiß, worauf es bei der Vorbereitung für die Fasnacht ankommt und wie die Frösche sich warm halten.
Karola Nowatschin holt ihr Froschen-Häs aus dem Schrank.
Bilder-Story Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Die Höhepunkte des Programms in Bildern
Zahlreiche Akteure haben die SWR-Livesendung wieder zu einer besonderen Veranstaltung gemacht. Hier sind die schönsten Fotos vom bunten Bühnenprogramm 2023. Ho Narro!
Bild : Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Die Höhepunkte des Programms in Bildern
Bilder-Story Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Alle Fotos des Publikums der Live-Sendung
Was wäre die beliebte Fernsehfasnacht ohne die Zuschauer? Im Saal sind wieder zahlreiche Mäschgerle live dabei, als es heißt: Ho Narro aus dem Konzil! Hier finden Sie die Bilder der Besucher der Veranstaltung.
Bild : Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Alle Fotos des Publikums der Live-Sendung
Bodensee Fischerin vom Bodensee sieht das Ende ihres Berufsstands eingeläutet
Die Fischer warnen schon lange vor schlechten Erträgen. Es sei zehn nach zwölf, sagt Elke Dilger von den Badischen Berufsfischern. Rund um den See werden Gegenmaßnahmen diskutiert. Auch der Kormoran steht auf der Liste.
Viel zu oft bleiben die Netze leer: Elke Dilger im Hafen von Unteruhldingen.
Radolfzell-Böhringen Drei tote Rehe in drei Wochen! Dabei wäre es ganz einfach gewesen, sie zu retten
Im Oberholz im Böhringer Wald haben Jäger in den vergangenen drei Wochen drei gerissene Rehe entdeckt. Die Übeltäter: freilaufende Hunde. Warum solche Angriffe immer häufiger vorkommen und was sich Jäger wünschen.
Die Jäger Thomas Ruf (links) und Karl-Heinz Schöttle haben im Oberholz im Böhringer Wald zuletzt drei von Hunden gerissene Rehe entdeckt.
Konstanz Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Vier Stunden voller Pointen, toller Musik und kreativer Ideen
Es war eine der besten Fernsehfasnachten der vergangenen 15 Jahre: Im Konzil kam das Programm bestens an. Hier gibt es die Rückschau auf alle Nummern – und einen Moment, an den man sich als Sternstunde erinnern wird.
Tolle Stimmung: Endlich wieder Fernsehfasnacht aus dem voll besetzten Saal des Konstanzer Konzils. Die knapp 600 Gäste dort haben den ...
Radolfzell Immer mehr neue Solaranlagen
Im vergangenen Jahr sind in Radolfzell 166 Solaranlagen neu installiert worden. Dies entspricht einem Zuwachs von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
SÜDKURIER Online
Video Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Die SWR-Fernsehfasnacht ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht! In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder live aus dem Konzil übertragen. Wie die Sendung vorbereitet wird, zeigt dieses exklusive Video.
Bild : Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Radolfzell „Getäuscht, hingehalten, belogen“: Nach Schock über Krankenhausschließung macht sich Frust breit
Gebrochene Versprechen und Intransparenz werfen Radolfzeller Kommunalpolitiker dem GLKN vor. Zu früh habe man das Handtuch geworfen und die Versorgung in den anderen Kliniken sei nicht unbedingt die beste Alternative.
Noch ist nur der Parkscheinautomat vor dem Krankenhaus außer Betrieb. Doch bald soll schon im in der Klinik dahinter das Licht ausgehen. ...
Radolfzell Sind Einfamilienhäuser nicht nachhaltig genug? Was im Baugebiet Hübschäcker nun entstehen soll
Ursprünglich sollten in Böhringen Einfamilienhäuser gebaut werden, doch die Pläne haben sich geändert. Im Gestaltungsbeirat wurde auch über Parken diskutiert: Die einen wollen Tiefgaragen, die anderen weniger Autos.
Das Baugebiet Hübschäcker am Ortsrand von Böhringen. Auf der Wiese im Vordergrund ist eine weitere Bebauung geplant.
Konstanz/Singen Zur Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof im Kreis: Was wir wissen, was wir nicht wissen
Macht Karstadt in Konstanz und Singen bald zu? Verlieren hunderte qualifizierte Mitarbeiterinnen ihre Jobs? Fehlt den Innenstädten bald ein Magnet? Auf viele Fragen rund um Karstadt zeichnen sich Antworten ab.
Die Zukunft leuchtet in bunten Farben: Die Fasnachtsbändel vor der Konstanzer Karstadt-Filiale sahen bereits schön aus. Jetzt ist ...
Sucht Betroffene sprechen über ein Tabuthema: Was tun, wenn das eigene Kind drogenabhängig ist?
Jedem kann es passieren: Das ist die Botschaft von Eltern aus dem Kreis Konstanz, deren Kinder drogensüchtig sind oder waren. Sie sprechen über schockierende Momente, harte Entscheidungen – und vieles, was Mut macht.
Zita Wirsch (in der Bildmitte) aus Worblingen moderiert seit vielen Jahren den Elternkreis für drogengefährdete und -abhängige ...
Radolfzell Von Fröschen, Trompeten und Regenschirmen: Das steckt hinter den Figuren der Froschenzunft
An den Radolfzeller Schulen ist wieder närrischer Unterricht angesagt. Dabei geht es nicht nur um das Brauchtum, sondern auch um die Zunftfiguren: Warum gibt es Frösche, Sibachgeister und Co.?
Zunftmeisterin Martina Maier bringt den Schülern der Teggingerschule die Figuren der Froschenzunft näher.
Radolfzell-Böhringen Viel vor an der Fasnacht in Böhringen: Die Bengelschießer zieht es in die Berge
Die Böhringer Bengelschießer kündigen eine Fasnet "aus vollem Rohr" an. Die Vorbereitungen für den großen Närrischen Abend gehen in die heiße Phase. Das erwartet die Narren an der Böhringer Fasnacht.
Auf zum Gipfeltreffen! Die Böhringer Bengelschiesser versprechen für ihren großen Närrischen Abend am Fasnachtssamstag, 18. Februar, ein ...
Radolfzell Das Häs kommt aus dem Schrank: Das Häs des Storchs ist schwer und groß und lässt auch mal Federn
Seit über 40 Jahren mimt Siegfried Nowatschin den Storchen der Froschenzunft. Und trägt dabei eine sehr aufwendige Verkleidung, deren Vorbereitung auf die Fasnacht so manche Herausforderung mit sich bringt
Siegfried Nowatschin hat den Storch am Schnabel. Er klappert sogar.
Landkreis & Umgebung
Kreis Konstanz Die Akte B33: Frustrierte Autofahrer, überforderte Planer, entnervte Anwohner – alle Infos zum Thema
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Ein Baufeld ohne Bagger, ein Projekt ohne Arbeiter: Bei Hegne soll die Bundesstraße 33 in einen Tunnel verlegt werden. Doch im März ...
Kriminalität Vorsicht – sonst ist Ihr Urlaub gelaufen! Polizei warnt vor neuer Masche in Südeuropa
In Spanien wird ein Paar aus Villingen-Schwenningen Opfer eines gezielten Diebstahls: Hinter vermeintlicher Hilfsbereitschaft verbergen sich Täter mit einem fiesen Plan. Wie man sich dagegen schützt, erklärt die Polizei.
(Symbolbild) Plötzlich war die Handtasche mit allem Wichtigen weg. Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, mit der Diebe im Ausland ...
Tengen Und der Sieger im Tengener Wahlkrimi heißt: Selcuk Gök
Der 26-Jährige aus Brühl wird neuer Bürgermeister in der Randen-Stadt. Er siegt im zweiten Wahlgang mit 50,27 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sven Müller, der Stimmsieger aus der ersten Runde, wird nur Zweiter
Der neue Bürgermeister Selcuk Gök inmitten seiner neuen Bürger. Er setzte sich im zweiten Wahlgang mit 50,27 Prozent der abgegebenen ...
Meinung Das Tengener Wahlergebnis sendet ein deutliches Zeichen in den ganzen Landkreis
Selcuk Gök aus Mannheim wird der nächste Bürgermeister von Tengen. Damit wählen die Tengener nicht nur erneut einen jungen Kandidaten. Sie wählen auch den ersten Bürgermeister mit türkischem Hintergrund im Landkreis.
Wahlsieger Selcuk Gök am Abend nach dem zweiten Wahlgang zur Bürgermeisterwahl in Tengen.
SV Denkingen - FC Radolfzell FC Radolfzell holt mit 2:1-Sieg drei Punkte beim SV Denkingen
Nach einem ausgeglichenen Auftakt nahmen die Radolfzeller das Spiel in die Hand. Am Ende der ersten Hälfte lagen sie mit zwei Toren vorn. Den Gastgebern blieb nur ein Anschlusstreffer kurz vor dem Schlusspfiff.
Oliver Sorg, Trainer des FC Radolfzell, hat keinen Grund, an seiner Mannschaft zu zweifeln, denn am Ende gewannen die Radolfzeller mit ...
Das könnte Sie auch interessieren