Hunderte Kinder besuchten mit ihren Eltern die Spielaktion des Familienverbands, der Touristik GmbH und des SÜDKURIERS. Sie verwandelten die Innenstadt in eine Spielwiese und vergnügten sich an 25 Spielstätten.
Bauplätze sind im Landkreis Konstanz heiß begehrt – und selten. Dabei träumen viele Bürger vom Eigenheim. Wo gebaut werden kann und was es kostet, zeigt diese Liste.
2007 wurde das Mehrgenerationenhaus in der Teggingerstraße in Radolfzell eingerichtet, mittlerweile dient es als Ausrichtungsort für viele Angebote. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Hilfe zu vermitteln.
Eigentlich wollten Janine und Christian Geller in Hoppetenzell ein Eigenheim bauen. Doch dann war der Aushub zu tief, der Keller schief, der Hang unsicher. Nun will das Paar andere warnen. Mit Tipps vom Gutachter.
Was tun, wenn jemand im Wasser in Not gerät? Wie kann eine solche Situation überhaupt vermieden werden? Und: Wie verhalte ich mich, wenn ich selber beim Schwimmen Hilfe brauche? Sybille Rinn von der DLRG antwortet.
Kurzzeitig steht die Bürgermeisterwahl in Öhningen auf der Kippe, denn die Post hat mehrere Briefe über Wochen nicht zugestellt. Das fanden die Verantwortlichen nach einer Spurensuche heraus. Wie es jetzt weiter geht.
Eine Woche, nachdem ein Arbeitsschiff im Bodensee vor Sipplingen gesunken ist, wurde es aus 70 Metern Tiefe geborgen. Eine Gefahr für das Trinkwasser der Bodenseewasserversorgung ist damit endgültig gebannt.
Lollipop und Café Connect stellen ein vielseitiges Programm vor – nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche. Dabei geht es auch ums Kennenlernen von Freunden. Denn dazu war zuletzt wenig Gelegenheit.
Vom späten Donnerstagabend bis zum frühen Freitagmorgen mussten die Feuerwehren Radolfzell und Moos mehrfach ausrücken – hauptsächlich, um vollgelaufene Keller leer zu pumpen. Nach der Nacht gingen die Einsätze weiter.
Lange hatte der Turnverein Radolfzell nach Vorsitzenden gesucht, jetzt sind sie mit Günter Thyssen und Reinhard Metzler gefunden. Doch wer sind die Neuen? Einer ist ein bekanntes Gesicht.
Ein Täter hat laut einer Mitteilung der Polizei im Zeitraum von Mittwochmittag bis Freitagmorgen ein auf der Haselbrunnstraße geparktes Auto beschädigt.
Max Kochlöffel (21) erzielt den ersten von drei Treffern der SG Liggeringen/Güttingen beim 3:0-Erfolg im Spitzenspiel gegen Bohlingen. Nun möchte er mit seinem Verein die Aufstiegsspiele für die Bezirksliga erreichen.
Mit dem Neun-Euro-Ticket kann jeder in Deutschland mit Zügen und Bussen des Nahverkehrs fahren. Wo ist es im Kreis Konstanz erhältlich? Haben Fahrkarten-Abonnenten jetzt ein unnötig teures Ticket? Das sind die Antworten.
Die Stadt Singen favorisiert einen Standort mit einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Dieser könnte sich durch Ankäufe fast verdoppeln. Wo das künftige Krankenhaus hinkommen soll und wie der Zeitplan aussieht.
Bereits zum vierten Mal hat sich Amtsinhaber Andreas Schmid als Bürgermeister von Öhningen beworben. Mit dem SÜDKURIER spricht er unter anderem über wichtige Vorhaben und was er im Nachhinein anders gemacht hätte.
Seit Jahren steigt die Nachfrage auf dem örtlichen Wohnungsmarkt, weshalb es sowohl für Mieter als auch Immobilienbesitzer wichtig ist, den Mietspiegel zu kennen. Die aktualisierte Version hat nun zwei Jahre Gültigkeit.
Nach „der Klatsche“ durch das Verwaltungsgericht für ein viergeschossiges Bauwerk an dieser Stelle besteht der Gemeinderat auf einen Bebauungsplan für das Altstadtquartier. Wie der Eigentümer reagiert.
Vor vier Jahren kam Lyubomyr Pirus mit seiner Familie nach Deutschland. Heute unterrichtet er ukrainische Kinder, bringt ihnen Deutsch bei – und muss sie ganz oft trösten.
Von 809 Fröschen sind drei Jahre später nur 37 übrig: Die Zählung am Krötenschutzzaun zwischen Weiler und Gaienhofen zeigt gravierende Ausmaße. Nicht nur den Fröschen fehlt es an Wasser, sondern auch ihrer Nahrung
Die Platzherren dominieren in der ersten Hälfte, vergeben einen Elfmeter, gehen in Führung – und kassieren trotzdem eine Abreibung im Kampf um den Klassenerhalt.
Was tut sich beim Böhringer Bad? Welche Neuigkeiten gibt es zur Belastung mit Blaualgen? Diese Fragen treiben viele Bürger um. Fest steht: Es wurde ein Pächter gefunden, zudem soll das Bistro wieder aufgebaut werden.
Ein Klinikneubau im Kreis Konstanz muss jenseits der Standortfrage in der „Mitte des Landkreises“ auch unter den Aspekten von Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge betrachtet werden – ein Standpunkt.
Das Neun-Euro-Ticket kommt und erlaubt Fahrgästen deutschlandweit die Fahrt mit allen Nahverkehrszügen und Bussen. Aber leider gibt es eine Einschränkung: die Gäubahn. Der Grund ist das falsche Etikett auf dem Zug.
Anfang 2020 diskutierten viele Menschen über die Sichtung eines Luchs auf der Höri, doch danach wurde es ruhig um das Tier mit der Nummer B723. Das änderte sich am Freitag, 20. Mai.
Die Schwester Josefa und Dorothea-Maria haben fast immer ihre langärmeligen, hochgeschlossenen Ordenskleider an. Dazu tragen sie immer einen Schleier. Schwitzen die Nonnen da nicht? Und dürfen sie ihre Tracht ablegen?
Fünf Tage haben Köche in der Region um die Wette gekocht, jetzt gibt es einen Gewinner. Doch der hadert damit, wie er dargestellt wird. Denn unfair, sogar berechnend, habe er keine Punkte verteilt.
Endlich wieder Live-Konzerte auf Klein Venedig: Große Künstler kommen ab 7. Juli zu den Sommerkonzerten nach Konstanz. Hier können Sie Karten sowie exklusive Backstage-Führungen gewinnen. Dabei gilt: schnell sein!
Mitorganisator Stefan Burkart kündigt hochkarätige Teilnehmer zur ersten Singener Meisterschaft der neuartigen Sportart an. Wer am Sonntag, 3. Juli, dabei sein möchte, kann sich bis Samstag, 2. Juli, anmelden.
Nachdem die SBB Deutschland GmbH zum Fahrplanwechsel im Dezember die Strecke Singen-Schaffhausen übernehmen wird, will der Landkreis jetzt einen Namen für die Bahn finden. Seehas und Seehäsle macht es vor.