Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bereits bei einer der vergangenen Suchaktionen am 1. März (Archivbild) war die Polizei mit mehreren Mannschaftswägen in Radolfzell, um ...
Radolfzell Suche nach Jasmin M. geht weiter: Darum war die Polizei erneut im Einsatz
Seit über einem Monat fehlt jede Spur von Jasmin M. aus Eigeltingen-Heudorf. Zuletzt suchte die Polizei an der alten Ziegelei in Radolfzell nach neuen Spuren.
Radolfzell Reiselust in Radolfzell: Aktionsgemeinschaft lädt am 26. März zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Viele Infos und Aktionen rund um das Thema Reisen gibt es am Sonntag, 26. März, von 12.30 bis 17.30 Uhr in Radolfzell. Die Aktionsgemeinschaft startet dann mit einem verkaufsoffenen Sonntag in den Frühling.
Radolfzell Falscher Sohn am Handy: 61-Jähriger wird Opfer der Whatsapp-Betrugsmasche
Mehrere tausend Euro soll der 61-Jährige an die Betrüger überwiesen haben, in dem Glauben, er helfe seinem Sohn aus. Der Betrug sei erst Tage später aufgefallen. Die Polizei warnt erneut vor Kriminellen.
Top-Themen
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Öhningen Malen gegen das Trauma: In der Freien Kunstschule Wangen werden geflüchtete Kinder unterrichtet
Tom Leonhardt leitet die Freie Kunstschule Wangen. Er unterrichtet dort Kinder – seit Kriegsbeginn auch geflüchtete aus der Ukraine. Sie sollen so Sicherheit erfahren und Wege zu sich selbst finden. Wie funktioniert das?
Tom Leonhardt leitet die Freie Kunstschule Wangen. Er gibt Kindern Unterricht im Malen und Zeichnen – auch für geflüchtete Kinder ...
Kreis Konstanz Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik – "Es reicht uns"
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Hannes Hänßler ist Intensivpfleger am Klinikum Konstanz. Aus seiner Sicht ist das Angebot der Arbeitgeber indiskutabel, deshalb ist er ...
Radolfzell Talent und Spielfreude auf der Bühne: Konzert der Preisträger von Jugend musiziert
Die 26 Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend musiziert zeigen im Beethovensaal der Musikschule ihr Können und erklären, warum ihnen die Musik so viel Freude bereitet.
Die Preisträger des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert spielen im Beethovensaal der Musikschule Radolfzell ein Konzert: Marius ...
Kreis Konstanz Weitere 100 Millionen Fahrzeuge durch das B33-Nadelöhr: Wie könnte der Ausbau vorankommen?
Noch zehn Jahre Baustelle: Das bedeutet unzählige Fahrzeuge, die sich durch ein Nadelöhr quälen. Teil 5 der B33-Serie zeigt einen möglichen Ausweg. Für den müssten aber einige Akteure über ihren Schatten springen.
Ins Nirgendwo: Am Tunnel Waldsiedlung endet die B33, der Verkehr wird auf die alte Straße umgeleitet. Wann hier weitergebaut wird, kann ...
Fachkräftemangel Die Gäste kommen, das Personal fehlt: Gastronomen am Bodensee schlagen Alarm
Die nahende Saison bereitet vielen Restaurantbetreibern Kopfzerbrechen. Sie finden einfach kein Personal – und stehen vor schwierigen Entscheidungen.
Noch ist die Belegschaft nicht komplett. Sollten die unbesetzten Kochstellen bis zum Sommer frei bleiben, wird das Strandhotel ...
Reichenau B33-Tunnel wird vier Nächte gesperrt – die Eröffnung ist gerade einmal neun Monate her
Der Grund für die Sperrung an der Waldsiedlung sind vorgeschriebene Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die werden unter anderem deshalb notwendig, weil die Fahrzeuge beim Durchfahren so viele Schadstoffe hinterlassen.
Tunnel gesperrt! Am 15. März war nur die Nordröhre für kurze Zeit dicht. Ende März wird in vier Nächten in Folge nachts der gesamte ...
Visual Story Arbeiten in 16 Metern Höhe: So werden neue Routen im Kletterwerk gesteckt – mit Videos!
Kletterer erwarten immer wieder neue Routen und Herausforderungen. Die Routenbauer im Kletterwerk wechseln daher regelmäßig die Griffe aus – in schwindelerregender Höhe. Wir haben sie dabei mit der Kamera begleitet.
Routenbauer Marcel Dippon und Geschäftsführer Ramon Patone vom Kletterwerk Radolfzell im Korb der Hebebühne, vom dem aus sie die neuen ...
Radolfzell Hier wird Strom sogar günstiger: Wie Möggingen mit Strom aus Mais und Gülle der Energiekrise trotzt
Mit seiner Biogas-Anlage versorgt Landwirt Marc Rehm das Nahwärmenetzwerk Möggingens mit Strom und Wärme. Dabei war er erst skeptisch, auch im Ort war Überzeugungsarbeit nötig. Inzwischen steigt die Zahl der Abnehmer.
Marco Rehm macht mit seiner Biogas-Anlage das Nahwärmenetzwerk des „Bioenergiedorfs“ Möggingen möglich.
Radolfzell Nach 51 Jahren ist jetzt Schluss: Klaus „Bopfel“ Bosch verlässt die Froschenkapelle
Ein halbes Jahrhundert war Klaus Bosch fester Bestandteil der Froschenkapelle. Mit anderen zusammen verlieh er der Gruppe ihren unvergleichlichen Froschen-Sound. Nach dieser Fasnacht beginnt für ihn ein neues Kapitel.
Klaus Bosch, auch Bopfel genannt, verlässt nach 51 Jahren die Froschenkapelle. Sie war für ihn Heimat, Familie und Leidenschaft.
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Bunten Abend der Stahringer Schoofwäscherzunft
Nach drei Jahren Pause sorgte die Schoofwäscherzunft mit ihrem Bunten Abend für Begeisterung in der ausverkauften Homburghalle. Alle Gruppen der Zunft überzeugten mit Sketchen sowie tollen Tanz-Choreografien.
Bild : Die schönsten Bilder vom Bunten Abend der Stahringer Schoofwäscherzunft
Kreis Konstanz Kampf gegen die Tigermücke – Landratsamt will die Ausbreitung eindämmen
Das Insekt mit aggressivem Stechverhalten kann Krankheiten übertragen. Bereits zwei Mal wurden Populationen der Tigermücke in Konstanz gefunden. Was kann die Bevölkerung tun, um bei der Eindämmung mitzuhelfen?
Das ist eine Tigermücke, hier ein Exemplar, das 2019 in Zürich fotografiert wurde. Das Landratsamt möchte verhindern, dass sich die ...
Radolfzell Das Häs kommt aus dem Schrank: Zum Narrenbolizischten gehört ein erstaunlich pflegeleichtes Pferd
Alan Poëzevara ist Narrenbolizischt bei der Narrizella. Die Uniform wurde zu seinem Amtsantritt neu entworfen und greift doch Traditionen auf. Nicht fehlen darf Rosswita Gaul, die sogar einen Stall hat.
Alan Poëzevara, Narrenbolizischt der Narrizella Ratoldi, holt seine Uniform aus der Truhe. Das Pferd, das zu seinem Häs dazugehört, ...
Radolfzell Wie Feuerwehrleute arbeiten
Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stahringen zeigen Grundschulkindern, was sie tun und wie man im Notfall reagiert
Die Kinder der Stahringer Grundschule dürfen im Rahmen der Brandschutzerziehung einen Notruf absetzen, auf den prompt ein Feuerwehrauto ...
Radolfzell „Schlimmer als Krieg“: Zwei Radolfzeller bangen um Verwandte in der Erdbebenregion
Oktay Demir vermisst 20 Verwandte, Yassmen Almalatis Familie hat zum zweiten Mal ihr Zuhause verloren. Über 17.000 Menschen sind beim Erdbeben in der Türkei und Syrien gestorben. Die Folgen reichen bis nach Radolfzell.
Links: Die Syrerin Yassmen Almalati, deren Eltern ihre Wohnung in der Türkei verloren haben und auf Straßen leben. Mitte: Ein beim ...
Konstanz Doppelknall an der Tunnelabfahrt! Unfall auf der B33 vermiest Pendlern den Start ins Wochenende
Drei Fahrzeuge stoßen in der Nähe des Waldsiedlungstunnels zusammen. Der Verkehr stockt danach auch auf der Westtangente und dem Bodanrück – erst nach knapp zwei Stunden wird die Bundesstraße wieder freigegeben.
Die Unfallstelle: Hier rechts knickt die B33 alt in die Neubautrasse Richtung Tunnel Waldsiedlung ab, links hinten mündet die alte ...
Radolfzell Mit Musik, Tradition und Neuigkeiten: So war das Andruckfest des Kappedeschle
In anderem Raum und mit neuem Oberbürgermeister – aber ein bekanntes Gesicht bleibt: Lothar Rapp hat die Radolfzeller Narrenzeitung zusammengestellt – aber sich in anderer Funktion dann doch verabschiedet.
Sie präsentieren das diesjährige Titelbild des Kappedeschle (von links): Narrizella-Präsident Martin Schäuble, Künstler Willy ...
Kreis Konstanz Der Landkreis erhält den European Energy Award. Aber ist das eine große Leistung?
Der Kreis Konstanz ist jetzt erstmals mit dem Energy Award (EEA) zertifiziert. Er erreicht 56 Prozent der möglichen Prozentpunkte. Ist das nun gut oder schlecht?
Solaranlagen auf den Dächern der kreiseigenen Liegenschaften ist eine Maßnahme, die den Klimaschutz im Kreis voranbringen soll. Hier ...
Bodensee Immer weniger Schnee in den Bergen – das hat auch Auswirkungen auf den See
Der Wasserstand des Sees verändert sich im Jahresverlauf, mit minimalen Werten im Winter und maximalen Mittelwerten im Sommer. Doch was ändert sich daran, wenn Schnee früher schmilzt oder zunehmend ausbleibt?
An der Rotachmündung in Friedrichshafen wird der niedrige Wasserstand im Winter besonders sichtbar.
Radolfzell Die fetten Jahre sind vorbei: Radolfzell beschließt Haushalt mit 4,8 Millionen Euro Defizit
Noch sieht die finanzielle Lage der Stadt ganz gut aus, es müssen keine neuen Schulden gemacht werden. Doch schon ab 2025 könnten jegliche Reserven aufgebraucht sein. Die Stadt wäre dann pleite.
Nichts mehr im Portemonnaie der Stadt Radolfzell: Die Kommune muss künftige Großprojekte mit geliehenem Geld finanzieren.
Singen Innenansichten der Macht: So erlebt Ann-Veruschka Jurisch die Arbeit im Bundestag
Wie wird man von der Bürgerin zur Politikerin? Die FDP-Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch gibt Einblicke und erklärt auch, warum sie sich für die Einwanderung von Fachkräften einsetzt.
Nach dem Vortrag, bei dem sie den Anwesenden einen sehr persönlichen Einblick in das Leben einer Berufspolitikerin gewährte, stellte ...
Kreis Konstanz Wie ist die Corona-Lage? Vermeintlich gibt es im Landkreis nur noch wenige Fälle
Offiziell ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 47,6 im Landkreis Konstanz recht gering. Heißt das, Corona ist keine Gefahr mehr für die Bürger? Ist das Feiern während der Fasnacht damit unbedenklich? Nein, leider nicht.
Zwei Striche auf dem Corona-Selbsttest. Das bedeutet, dass man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.
Radolfzell Schulen werden endlich digitaler – aber es gibt noch viel zu tun. So ist der Stand in Radolfzell
Schon länger stattet die Stadt ihre Schulen mit moderner Technik aus. Im Friedrich-Hecker-Gymnasium wurden nun die Fortschritte vorgestellt. Dabei wird klar: Das wird eine finanzielle Herausforderung und Daueraufgabe.
Claus Massier, Abteilungsleiter für Digitale Fragen am Friedrich-Hecker-Gymnasium, zeigt die Vorzüge der digitalen Technik in einem ...
Radolfzell Junge Narren bitten zum Tanz: Narrizella-Ellipse veranstaltet großen Ball am Fasnachtssonntag
Aus Jugend-Disco wird Ellipsen-Ball – und viel mehr. Denn nicht nur Jugendliche sollen beim Ball des Jugendnarrenrates, der Ellipse, am 19. Februar, in der Teggingerhalle auf ihre Kosten kommen.
Planen die erste Ellipsen-Party an der Fasnacht: (von links) Philipp Kassner, Annika Horning, Loretta Karrer und Malte Burger vom ...
Landkreis & Umgebung
Kreis Konstanz Die Akte B33: Frustrierte Autofahrer, überforderte Planer, entnervte Anwohner – alle Infos zum Thema
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Ein Baufeld ohne Bagger, ein Projekt ohne Arbeiter: Bei Hegne soll die Bundesstraße 33 in einen Tunnel verlegt werden. Doch im März ...
Kriminalität Vorsicht – sonst ist Ihr Urlaub gelaufen! Polizei warnt vor neuer Masche in Südeuropa
In Spanien wird ein Paar aus Villingen-Schwenningen Opfer eines gezielten Diebstahls: Hinter vermeintlicher Hilfsbereitschaft verbergen sich Täter mit einem fiesen Plan. Wie man sich dagegen schützt, erklärt die Polizei.
(Symbolbild) Plötzlich war die Handtasche mit allem Wichtigen weg. Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, mit der Diebe im Ausland ...
Tengen Und der Sieger im Tengener Wahlkrimi heißt: Selcuk Gök
Der 26-Jährige aus Brühl wird neuer Bürgermeister in der Randen-Stadt. Er siegt im zweiten Wahlgang mit 50,27 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sven Müller, der Stimmsieger aus der ersten Runde, wird nur Zweiter
Der neue Bürgermeister Selcuk Gök inmitten seiner neuen Bürger. Er setzte sich im zweiten Wahlgang mit 50,27 Prozent der abgegebenen ...
Meinung Das Tengener Wahlergebnis sendet ein deutliches Zeichen in den ganzen Landkreis
Selcuk Gök aus Mannheim wird der nächste Bürgermeister von Tengen. Damit wählen die Tengener nicht nur erneut einen jungen Kandidaten. Sie wählen auch den ersten Bürgermeister mit türkischem Hintergrund im Landkreis.
Wahlsieger Selcuk Gök am Abend nach dem zweiten Wahlgang zur Bürgermeisterwahl in Tengen.
SV Denkingen - FC Radolfzell FC Radolfzell holt mit 2:1-Sieg drei Punkte beim SV Denkingen
Nach einem ausgeglichenen Auftakt nahmen die Radolfzeller das Spiel in die Hand. Am Ende der ersten Hälfte lagen sie mit zwei Toren vorn. Den Gastgebern blieb nur ein Anschlusstreffer kurz vor dem Schlusspfiff.
Oliver Sorg, Trainer des FC Radolfzell, hat keinen Grund, an seiner Mannschaft zu zweifeln, denn am Ende gewannen die Radolfzeller mit ...
Das könnte Sie auch interessieren