Hunderte Kinder besuchten mit ihren Eltern die Spielaktion des Familienverbands, der Touristik GmbH und des SÜDKURIERS. Sie verwandelten die Innenstadt in eine Spielwiese und vergnügten sich an 25 Spielstätten.
Bauplätze sind im Landkreis Konstanz heiß begehrt – und selten. Dabei träumen viele Bürger vom Eigenheim. Wo gebaut werden kann und was es kostet, zeigt diese Liste.
2007 wurde das Mehrgenerationenhaus in der Teggingerstraße in Radolfzell eingerichtet, mittlerweile dient es als Ausrichtungsort für viele Angebote. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Hilfe zu vermitteln.
Eigentlich wollten Janine und Christian Geller in Hoppetenzell ein Eigenheim bauen. Doch dann war der Aushub zu tief, der Keller schief, der Hang unsicher. Nun will das Paar andere warnen. Mit Tipps vom Gutachter.
Was tun, wenn jemand im Wasser in Not gerät? Wie kann eine solche Situation überhaupt vermieden werden? Und: Wie verhalte ich mich, wenn ich selber beim Schwimmen Hilfe brauche? Sybille Rinn von der DLRG antwortet.
Kurzzeitig steht die Bürgermeisterwahl in Öhningen auf der Kippe, denn die Post hat mehrere Briefe über Wochen nicht zugestellt. Das fanden die Verantwortlichen nach einer Spurensuche heraus. Wie es jetzt weiter geht.
Eine Woche, nachdem ein Arbeitsschiff im Bodensee vor Sipplingen gesunken ist, wurde es aus 70 Metern Tiefe geborgen. Eine Gefahr für das Trinkwasser der Bodenseewasserversorgung ist damit endgültig gebannt.
Lollipop und Café Connect stellen ein vielseitiges Programm vor – nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche. Dabei geht es auch ums Kennenlernen von Freunden. Denn dazu war zuletzt wenig Gelegenheit.
Vom späten Donnerstagabend bis zum frühen Freitagmorgen mussten die Feuerwehren Radolfzell und Moos mehrfach ausrücken – hauptsächlich, um vollgelaufene Keller leer zu pumpen. Nach der Nacht gingen die Einsätze weiter.
Lange hatte der Turnverein Radolfzell nach Vorsitzenden gesucht, jetzt sind sie mit Günter Thyssen und Reinhard Metzler gefunden. Doch wer sind die Neuen? Einer ist ein bekanntes Gesicht.
Es soll 123 Millionen Euro kosten und der Bau wird bis 2028 dauern. Bei dem Großprojekt des Kreises kommen gewerbliche und kaufmännische Schulen unter ein Dach. Noch in diesem Jahr soll der Abbruch beginnen.
Mann hatte seinen Wagen zum Parken gewendet. Was genau dann geschah, darüber machen die Beteiligten unterschiedliche Angaben. Nun werden Zeugen gesucht.
Während 2020 noch eine Abnahme der Unfallzahlen in Radolfzell vermeldet werden konnte, gab es 2021 weniger gute Nachrichten. Immerhin auf der Höri sind aber erfreuliche Entwicklungen zu beobachten.
Anadolu Radolfzell hält zur Pause das torlose Remis und kassiert dann innerhalb von nicht mal 25 Minuten dreimal einen Strafstoß, den die Platzherren zum 3:0-Erfolg nutzen.
Auch wenn die Pandemie nicht mehr allzu stark wütet, hat sie doch harte Folgen: Bei Kindern und Jugendlichen im Landkreis Konstanz werden vermehrt psychische Auffälligkeiten verzeichnet – etwa Angststörungen und Zwänge.
Calisthenic-Anlage, Pumptrack, Streetball – es gibt verschiedene Ideen für sportliche Freizeitangebote. Was wo entstehen könnte, steht noch nicht fest. Der Jugendgemeinderat durfte sich aber schon einmal einbringen.
Der Hirschen in Horn blickt auf eine lange Tradition zurück – seit 200 Jahren gibt es den Hotel- und Gastronomiebetrieb von Karl und Verena Amann. Der Familienbetrieb wird mit ihren Söhnen Sebastian und Martin sowie deren Ehefrauen Nina und Maria Amann geführt.
Der Münsterbauverein hat Interessierten einen besonderen Blick auf den Fortschritt der Sanierungsarbeiten im Münster ermöglicht. Der SÜDKURIER war vor Ort und hat den aktuellen Stand auf Fotos festgehalten.
Ein Unbekannter hat laut einer Mitteilung der Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine offenstehende Terrassentür eines Wohnhauses in der Straße Im Entenbühl genutzt, um Beute zu machen.
Verletzt wurde bei dem Vorfall am Donnerstag niemand, die Segeljolle wurde abtransportiert. Für die Feuerwehr Radolfzell blieb es nicht bei diesem Einsatz, noch am gleichen Tag musste sie zwei weitere Male ausrücken
Augenzeugen haben der Polizei Konstanz einen Falschfahrer auf der B33 gemeldet. Glücklicherweise wurde durch die Geisterfahrt bei Allensbach niemand verletzt, es sei aber zu gefährlichen Situationen gekommen.
Eine Frau treibt leblos im Wasser vor Konstanz – und glücklicherweise reagieren Passanten goldrichtig. Ein Notruf wird abgesetzt und ein Helfer beginnt die Reanimation. Welche Tipps die DLRG für solche Situationen gibt.
Bislang wurde die Außenstelle vom Radhotel betrieben, das ist aber nicht mehr möglich. Weil es so viele Übernachtungsgäste gibt, war es aber wichtig, das Angebot im Ort zu belassen und einen neuen Standort zu finden.
Die Schwester Josefa und Dorothea-Maria haben fast immer ihre langärmeligen, hochgeschlossenen Ordenskleider an. Dazu tragen sie immer einen Schleier. Schwitzen die Nonnen da nicht? Und dürfen sie ihre Tracht ablegen?
Fünf Tage haben Köche in der Region um die Wette gekocht, jetzt gibt es einen Gewinner. Doch der hadert damit, wie er dargestellt wird. Denn unfair, sogar berechnend, habe er keine Punkte verteilt.
Endlich wieder Live-Konzerte auf Klein Venedig: Große Künstler kommen ab 7. Juli zu den Sommerkonzerten nach Konstanz. Hier können Sie Karten sowie exklusive Backstage-Führungen gewinnen. Dabei gilt: schnell sein!
Mitorganisator Stefan Burkart kündigt hochkarätige Teilnehmer zur ersten Singener Meisterschaft der neuartigen Sportart an. Wer am Sonntag, 3. Juli, dabei sein möchte, kann sich bis Samstag, 2. Juli, anmelden.
Nachdem die SBB Deutschland GmbH zum Fahrplanwechsel im Dezember die Strecke Singen-Schaffhausen übernehmen wird, will der Landkreis jetzt einen Namen für die Bahn finden. Seehas und Seehäsle macht es vor.