Hohenfels

Hohenfels
Quelle: Stephan Freißmann
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das Krankenhauses Stockach, aufgenommen aus der Luft im Oktober 2022 und Geschäftsführer Michael Hanke.
Stockach Geld fehlt! Krankenhaus-Geschäftsführer kritisiert Fehlentscheidungen der Bundespolitik
Der Stockacher Krankenhaus-Geschäftsführer Michael Hanke fordert einen Inflationsausgleich für die medizinische Daseinsvorsorge und sieht ein Nicht-Handeln des Bundesgesundheitsministeriums als unverantwortlich an.
Kreis Konstanz Die Vogelgrippe ist wieder im Landkreis – Riskant für Geflügelbauern, harmlos für den Menschen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Stockach Berlin, die Stockacher Narren kommen! Volles Programm mit Verhandlung, Führungen und mehr
Mehr als 200 Stockacher Narren reisen ab 9. Februar im Vollhäs nach Berlin. Am ersten Abend findet dort eine Narrengerichtsverhandlung statt. Was vom Programm bekannt ist und was noch geheim bleibt.
Beim Fasnetseröffnen lief das Narrengericht im Vollhäs. So wird es auch bei der Berlinreise sein.
Hohenfels Gemeinderat ringt um Beschluss
Neue Debatte um 20 Hektar für Photovoltaik. Ein neutraler Dienstleister soll Standorte ermitteln.
Strom brauchen und wollen alle. Aber dafür werden mehr erneuerbare Energien im Land benötigt, auch in der Gemeinde Hohenfels.
Hohenfels Nachbarschaftshilfe mal anders: In Hohenfels tauscht man nun Zeit gegen Zeit
Mit der Gründungsversammlung startete in Hohenfels die Nachbarschaftshilfe „Zeitbank plus“ – als Vorreiter im Kreis. Das Konzept ist ein besonders. Wie es aussieht und wie es dazu kam.
Die engagierten Bürger haben sich zur Gründungsversammlung zusammengefunden. Mit dabei: Lydia Tollkühn, Vorsitzende des Vereins ...
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Sportlerball des FC Hohenfels-Sentenhart
Beim Sportlerball des FC Hohenfels-Sentenhart sorgte eine bunte Mischung aus Tänzen und Sketchen für gute Stimmung in der voll besetzten Halle. Im Anschluss sorgte die Band Da Capo für einen vergnügten Abschluss.
Bild : Die schönsten Bilder vom Sportlerball des FC Hohenfels-Sentenhart
Kreis Konstanz Geht es überhaupt voran im Gesundheitswesen: Wo bleibt das Medizinkonzept für das neue Krankenhaus?
2030 soll die neue Klinik des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz (GLKN) stehen. Doch bevor gebaut werden kann, muss ein Konzept erstellt sein. Das sollte schon passiert sein. Ist es aber noch nicht. Woran das liegt.
(Symbolbild) Im Landkreis Konstanz soll ein neues Krankenhaus gebaut werden. Doch bevor das in die Tat umgesetzt werden kann, muss ein ...
Stockach Kritik von allen Seiten! Ist und bleibt die geplante Tierklinik ein Luftschloss?
Jayden Stefan Grey kündigte eine große Tierklinik in Stockach an, äußert sich aber seit Monaten nicht mehr dazu. Der SÜDKURIER hat die Meinungen von Tierärzten zu dem Vorhaben eingeholt. Kommt jetzt ein anderer Bauherr?
Einer der Entwürfe für die Tierklinik, die im Februar 2022 in einer Pressekonferenz vorgestellt wurden.
Stockach Zu Unrecht als Problem dargestellt? Experte hält Vortrag über Wölfe
Diplom-Biologe Rainer Luick sprach in Stockach jüngst über das heimische Raubtier. Er versuchte aufzuklären, um Ängste vor dem Wildtier abzubauen, nannte Fakten und beantwortete Fragen
Ein europäischer Grauwolf. (Symbolbild)
Bodman-Ludwigshafen Er hat eine besondere Verbindung zu Bodman-Ludwigshafen: Christoph Stolz will Bürgermeister werden
Der 30-jährige Sohn von Rainer Stolz ist der vierte Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Bodman-Ludwigshafen. Im Gespräch erzählt er, warum er nur dort Rathaus-Chef werden möchte und wie er die Einwohner einbinden will.
Christoph Stolz hat seine Bewerbung für die Bürgermeisterwahl abgegeben. Er möchte der Nachfolger von Matthias Weckbach werden.
Kreis Konstanz Das Jugendticket für Bus und Bahn kommt. Auch der Kreis senkt jetzt den Eigenanteil für Monatskarten
Ab 1. März gilt für Schüler: Ein Jahr lang fahren sie für 365 Euro mit dem Landesjugendticket mit Bus und Bahn. Der Kreis will keine Ungerechtigkeiten und senkt den Eigenanteil fürs eigene Monatsticket.
Die Schülerbeförderung (hier ein Schulbus in Radolfzell) kostet den Kreis Geld. Jetzt bietet das Land ein günstiges Jugendticket an und ...
Eigeltingen Das ist absurd! Warum es in Eigeltingen Adressen gibt, die nicht mal der Rettungsdienst findet
Mitten im Straßenverlauf wird der Öschleweg plötzlich zum Öschlering und es beginnt eine neue Nummerierung. Welche Probleme das bereitet und warum es sogar gefährlich werden kann, davon können Anwohner ein Lied singen.
Jens Götz vor dem Straßenschild zum Öschlering, der auch nach Jahren noch vielen Kartendiensten unbekannt ist.
Konstanz Hinter die Kulissen! Wir verlosen 5x2 Plätze für "SÜDKURIER öffnet Türen" und die Fernsehfasnacht
Zehn Fasnachts-Fans können bei der SÜDKURIER-Aktion dabei sein. Noch bis Freitag, 3. Februar, um 14 Uhr läuft die Verlosung der Tickets für die exklusive Führung mit anschließendem Besuch der SWR-Fernsehfasnacht.
Da musste Kameramann Johannes Rühle noch Maske tragen: Bei der Fernsehfasnacht 2022 im Konstanzer Konzil konnte nur wenig Publikum dabei ...
Hegau Eklatante Schwächen in der Region? Hans-Peter Storz fordert Ladestationen für elektrische Camper
Gibt es ohne Ladesstationen bald weniger Touristen? Das fürchtet der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz. Verbandschef Markus Bumiller aus Singen hält dagegen – und nennt andere Themen, die wichtiger wären.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz möchte mehr Ladestationen für Elektro-Camper. Doch Markus Bumiller vom Verband der ...
Kreis Konstanz Palliativstation am Krankenhaus Singen eröffnet
Auf Station 18 liegen Patienten, die schwer krank sind und deren Symptome man lindern kann, aber nicht mehr heilen. Ärzte und Pfleger sind erleichtert, dass sie sich nun intensiv um diese Menschen kümmern können.
Ein Zimmer auf der Palliativstation 18 im Singener Krankenhaus
Radolfzell Sind Arbeitsplätze in Gefahr? So blicken Firmen in der Region auf 2023
Nach dem Krisenjahr 2022 geht die deutsche Wirtschaft mit gemischten Gefühlen in das neue Jahr. In Radolfzell kündigte BCS bereits die Schließung an. Wie ist die Situation bei anderen großen Unternehmen in der Region?
Rollläden runter: BCS schließt Ende 2024 seinen Standort in Radolfzell. Wie ist die Lage bei anderen Firmen in der Region nach Corona- ...
Stockach "Fasnacht halblebig mitmachen, geht nicht!" Wie Timo Gabele den Weg zurück zu den Hänsele fand
Serie "Stockacher Vollblutnarren": Der Hohenfelser Timo Gabele muss sich nach zehnjähriger Fasnachtsabstinenz erst wieder würdig erweisen, das Blätzlehäs zu tragen. Der Aufnahmeprozess ist nämlich streng.
Der Hohenfelser Timo Gabele ist Anwärter für die Stockacher Hänsele. Bis er aber sein Blätzlehäs bekommt, darf er nur das Schiffle tragen.
Meinung Die dunkle Seite der Petersilie: Das Kraut erhält 2023 einen überraschenden Titel
Mit der Petersilie wird in vielen Haushalten gerne gekocht. Sie landet in Suppen, Soßen und Dips – und wird nun trotzdem zur Giftpflanze des Jahres ernannt. Was für ein Schreck! Oder doch nicht?
Die Petersilie wurde zur Giftpflanze des Jahres gekürt.
Stockach Gewinner des Stockacher Jahresrückblickrätsels stehen fest: 70 Leser wussten die Antworten
Die Auflösung des Jahresrückblickrätsels wirft nochmal einen Blick auf das Jahr 2022. Der gesuchte Lösungssatz drehte sich um den Aachpark. Wer die Gewinner sind und wie die richtigen Antworten der 33 Fragen lauten.
Viele Leser wussten die Antworten beim Jahresrückblickrätsel.
Hohenfels-Liggersdorf Lorenz statt Sigmund: Führungswechsel bei der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Hohenfels hat Andreas Lorenz zum neuen Abteilungskommandanten für Liggersdorf gewählt. Auch weitere Posten wurden neu besetzt – und für die fleißigsten Probenbesucher gab es eine Überraschung.
Andreas Lorenz wurde zum neuen Abteilungskommandanten für Liggerdorfs gewählt. Von links: Florian Zindeler, Fabian Groß, Manfred Müller, ...
Kriminalität Vorsicht an der Wohnungstür! Mit diesen Maschen wollen Betrüger an Ihr Geld
Ob als falscher Stadtwerke-Mitarbeiter oder vermeintlicher Handwerker: Die Kriminellen werden immer gewiefter. Hier erfahren Sie, welche Betrugsmaschen es gibt, wie sie funktionieren, und wie Sie sich schützen können.
(Symbolbild) Immer wieder klingeln falsche Handwerker oder falsche Stadtwerke-Mitarbeiter an den Wohnungen der meist älteren ...
Landkreis & Umgebung
Wald Helga Merk und Reinhild Gottschlich-Kern gestalten seit 23 Jahren die Osterkerze in Wald
Osterkerzen sind ein zentrales Element der Kirche. In St. Bernhard in Wald wird die Kerze seit vielen Jahren von zwei Frauen gestaltet.
Die Osterkerze für die Walder Pfarrkirche St. Bernhard gestalten Reinhild Gottschlich-Kern (links) und Helga Merk seit über 20 Jahren ...
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Schweiz Schlechte Nachrichten für Grenzgänger: Ab Sommer ist wohl deutlich weniger Homeoffice möglich
Immer wieder wurde die Corona-Ausnahme verlängert, wonach Grenzgänger unbegrenzt im Homeoffice bleiben können, ohne sich hier versichern zu müssen. Damit ist im Sommer Schluss. Nun zeichnet sich die Nachfolgelösung ab.
Naja, zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird die neue Lösung beim Homeoffice für Grenzgänger nun auch nicht sein. Gefallen wird ...
Kreis Konstanz Neue Klinikstruktur: Was jetzt schon bekannt ist – und worüber noch diskutiert werden muss
Das Medizinkonzept der neuen Klinikstruktur hätte am 20. März im Kreistag vorgestellt werden sollen. Nun bittet Landrat Danner um Geduld. Einige Details sind trotzdem schon jetzt klar. Was ist geplant?
Wie es mit dem Klinikverbund weitergeht, ist in sehr vielen Details noch unklar. Hier der Eingang des Konstanzer Klinikums.
Visual Story Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Motive
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Semi Rama aus Singen mit seinen Kindern auf der Bareselinsel in Überlingen, wo er auf See und Berge blickt.
Das könnte Sie auch interessieren