Hohenfels

Hohenfels
Quelle: Stephan Freißmann
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Marcel K. wird im Landgericht Konstanz mit Fußfesseln vorgeführt.
Stockach/Konstanz „Sie gehört mir, ich bringe euch alle um" – Mordprozess im Fall Sabrina P. geht weiter
Marcel K. (22) soll im Januar die Mutter seines Kindes getötet haben. Mit jedem Prozesstag werden weitere Details der schrecklichen Tat in Stockach bekannt. Hier gibt es gesammelt alle Informationen zum Fall Sabrina P..
Stockach Ihre letzte Nachricht war "Alles Gut": Dritter Prozesstag bringt pikante Details im Fall Sabrina P.
Wie schätzen die Zeugen den Angeklagten ein? Das fragt immer wieder der Vorsitzende Richter im Fall der getöteten 24-jährigen Mutter aus Stockach. Nun wird klar: Es gab nicht nur andere Frauen, sondern auch Drohungen.
Bodensee/Hegau Gräserpollen haben Hochsaison! Warum das Sommer-Wetter für Allergiker zur Qual wird
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Stockach "Fasnacht halblebig mitmachen, geht nicht!" Wie Timo Gabele den Weg zurück zu den Hänsele fand
Serie "Stockacher Vollblutnarren": Der Hohenfelser Timo Gabele muss sich nach zehnjähriger Fasnachtsabstinenz erst wieder würdig erweisen, das Blätzlehäs zu tragen. Der Aufnahmeprozess ist nämlich streng.
Der Hohenfelser Timo Gabele ist Anwärter für die Stockacher Hänsele. Bis er aber sein Blätzlehäs bekommt, darf er nur das Schiffle tragen.
Meinung Die dunkle Seite der Petersilie: Das Kraut erhält 2023 einen überraschenden Titel
Mit der Petersilie wird in vielen Haushalten gerne gekocht. Sie landet in Suppen, Soßen und Dips – und wird nun trotzdem zur Giftpflanze des Jahres ernannt. Was für ein Schreck! Oder doch nicht?
Die Petersilie wurde zur Giftpflanze des Jahres gekürt.
Stockach Gewinner des Stockacher Jahresrückblickrätsels stehen fest: 70 Leser wussten die Antworten
Die Auflösung des Jahresrückblickrätsels wirft nochmal einen Blick auf das Jahr 2022. Der gesuchte Lösungssatz drehte sich um den Aachpark. Wer die Gewinner sind und wie die richtigen Antworten der 33 Fragen lauten.
Viele Leser wussten die Antworten beim Jahresrückblickrätsel.
Hohenfels-Liggersdorf Lorenz statt Sigmund: Führungswechsel bei der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Hohenfels hat Andreas Lorenz zum neuen Abteilungskommandanten für Liggersdorf gewählt. Auch weitere Posten wurden neu besetzt – und für die fleißigsten Probenbesucher gab es eine Überraschung.
Andreas Lorenz wurde zum neuen Abteilungskommandanten für Liggerdorfs gewählt. Von links: Florian Zindeler, Fabian Groß, Manfred Müller, ...
Kriminalität Vorsicht an der Wohnungstür! Mit diesen Maschen wollen Betrüger an Ihr Geld
Ob als falscher Stadtwerke-Mitarbeiter oder vermeintlicher Handwerker: Die Kriminellen werden immer gewiefter. Hier erfahren Sie, welche Betrugsmaschen es gibt, wie sie funktionieren, und wie Sie sich schützen können.
(Symbolbild) Immer wieder klingeln falsche Handwerker oder falsche Stadtwerke-Mitarbeiter an den Wohnungen der meist älteren ...
Orsingen-Nenzingen Umzüge, Narrenbaumstellen und Büttenreden: Zünfte lassen es beim Narrentreffen in Nenzingen krachen
Zehn Zünfte verwandeln Nenzingen am Samstag zu einer Hochburg für Narren – auch wenn Bürgermeister Stefan Keil es kurzzeitig für beendet erklärt und damit für ungläubige Blicke sorgt. Die Stimmung bleibt ausgelassen.
Das ist Muskelkraft gefragt: Die Zimmerer der Halb-Olfer aus Orsingen packten kräftig an, um unter dem Kommando von Roman Roth den ...
Bodman-Ludwigshafen Viele Erfolge und Pläne: Was der Familienbetrieb des Gräflichen Hauses Bodman vorhat
Johannes Freiherr von Bodman spricht über die Entwicklungen in den Geschäftsbereichen von Gut Bodman, einer Rekord-Ernte im Jahr 2022, besonderen Projekten – und die Bedeutung der Bürgermeisterwahlen dieses Jahr.
Johannes Freiherr von Bodman beim Neujahrsempfang 2023.
Eigeltingen/Raum Stockach Wer soll eigentlich in die Leichtbauhalle einziehen, die in Eigeltingen gebaut wird?
Der Aufbau einer neuen Notunterkunft am Ortseingang von Eigeltingen läuft. Dort könnten maximal 180 Personen einziehen. Was das Landratsamt zum Zeitplan und den künftigen Bewohnern sagt.
Das Gerüst der Leichtbauhalle für Flüchtlinge in Eigeltingen, ehe der Aufbau der Planen begann.
Hohenfels Glückliche Gesichter und Applaus für Florian Zindeler: Warum er unbedingt Bürgermeister bleiben will
Bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2023 in Hohenfels tritt Amtsinhaber Florian Zindeler wieder an. Darüber sprach er nun im Gemeinderat. Was ihn motiviert, welche Ziele er verfolgt und wie die Reaktionen waren.
Bürgermeister Florian Zindeler möchte eine zweite Amtszeit in Hohenfels und tritt bei der Wahl 2023 wieder an.
Stockach Traurige Gewissheit bei der Suche nach Sabrina P.: 24-Jährige wurde Opfer eines Gewaltverbrechens
Freitagnacht verschwand die 24 Jahre alte Sabrina P. aus Stockach spurlos. Jetzt ist klar, dass sie nicht lebend zu ihrer Familie zurückkehren wird. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Die Polizei war im Raum Stockach im Einsatz, um nach der vermissten Sabrina P. zu suchen. Das Bild zeigt den Stadtwall (Symbolbild).
Raum Stockach Endspurt im Rätsel! Wie war das noch gleich mit Bauprojekten und Kritik am geplanten Aachpark?
Jahresrückblickrätsel (4): Die Lösung ist zum Greifen nahe! Mit den letzten Fragen und möglichen Antworten zu Ereignissen aus dem Jahr 2022 im Raum Stockach wird der Lösungssatz nun komplett.
Oben links eine Vernissage, unten links das Aachpark-Areal, oben rechts das Ärztehaus und unten rechts die MS Großherzog Ludwig in Bodman.
Hohenfels Florian Zindeler will Bürgermeister bleiben! Er tritt bei der Wahl im Herbst in Hohenfels wieder an
Im Hohenfelser Gemeinderat sprach Bürgermeister Florian Zindeler am Mittwochabend über die diesjährige Bürgermeisterwahl.
Der Hohenfelser Bürgermeister Florian Zindeler, hier am Fenster seines Büros im Rathaus (Archivbild).
Stockach Darf man das noch sagen? Wie auch die Worte von Narren auf der Goldwaage landen
Gibt es die Narrenfreiheit noch? Im Interview sprechen Narrenrichter Jürgen Koterzyna und Kläger Wolfgang Reuther nicht nur darüber, sondern auch über aus dem Zusammenhang gerissene Statements und Shitstorms
Der Stockach Erznarr Hans Kuony konnte der Legende nach Herzog Leopold I. vor der Schlacht am Morgarten ungestraft seine Meinung sagen, ...
Hohenfels Heftige Kollision: Wohnwagen kippt bei Zusammenstoß zwischen Deutwang und Ursaul um
Zwei leicht verletzte Personen und rund 15.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls am Montagabend an Einmündung der Kreisstraße 6145 auf die Kreisstraße 6105, teilte die Polizei mit.
Symbolbild.
Eigeltingen Applaus für Alois Fritschi: Warum er noch einmal zur Bürgermeisterwahl antritt
Der amtierende Rathaus-Chef wird bei der Wahl im Oktober für eine dritte Amtszeit antreten. Im Gemeinderat sprach er darüber, was ihn so stark mit Eigeltingen verbindet.
Der Gemeinderat freute sich über die Nachricht, dass Alois Fritschi im Herbst für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister kandidieren wird.
Hohenfels Rettungshubschrauber nötig! Betrunkener prallt mit seinem Auto auf gerader Strecke gegen zwei Bäume
Ein Unfall zwischen Mindersdorf und Liggersdorf rief viele Rettungskräfte auf den Plan. Was genau passiert ist und was dem Verursacher nun droht.
Ein Rettungshubschrauber war bei dem Unfall vor Ort.
Stockach Eine Welle des Mitgefühls: Jetzt gibt es eine Spendenaktion für die Beerdigung von Sabrina P.
Während die Gedenkstätte für die getötete Sabrina P. am Stadtwall in Stockach wächst, hat im Internet eine Spendenaktion für die Beerdigungskosten begonnen.
Die Gedenkstätte für Sabrina P. ist am Wochenende weiter gewachsen.
Hohenfels/Stockach Auto prallt gegen einen Baum
Die Feuerwehren von Hohenfels und Stockach waren laut einer Pressemitteilung am Samstagvormittag gemeinsam bei einem Unfall zwischen Liggersdorf und Mindersdorf im Einsatz.
Ein Auto prallte zwischen Liggersdorf und Mindersdorf gegen einen Baum.
Stockach Rücktritt von Bürgermeister Rainer Stolz: Jetzt spricht er über die Gründe!
Die Nachricht war war der sprichwörtliche Paukenschlag: Der Stockacher Rathauschef legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Inzwischen hat er sich auch zum Hintergrund dieser Entscheidung geäußert.
Merklich gerührt war Bürgermeister Rainer Stolz, als er in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die Gründe für seinen Rücktritt erläuterte.
Raum Stockach Das große Jahr des Wandels: Vier Bürgermeisterwahlen werden 2023 den Raum Stockach verändern
2023 wird ein Superwahljahr, denn in Bodman-Ludwigshafen, Stockach, Eigeltingen und Hohenfels gibt es Bürgermeisterwahlen. Zwei der vier Rathaus-Chefs treten nicht mehr an. Bei den anderen ist es noch nicht bekannt.
In ihren Gemeinden wird dieses Jahr gewählt: Oben links Matthias Weckbach, unten links Rainer Stolz, oben rechts Florian Zindeler und ...
Landkreis & Umgebung
Radolfzell Damit es keinen Ärger auf dem See gibt: Schwaben zeigen in Baden, wie SUPs richtig paddeln
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Teilnehmer des SUP-Kurses auf dem Untersee.
Visual Story Wo gehobelt wird, da fallen Späne – So entsteht ein Einbaum für die Bodenseewoche
Das prähistorische Boot wird in Konstanz von Hand gefertigt. Wie fährt es? Das finden die Paddler sowie Schaulustige bei der ersten Einbaum-Regatta im Zug der Bodenseewoche heraus. Wir zeigen, wie das Gefährt entsteht.
Bild : Wo gehobelt wird, da fallen Späne – So entsteht ein Einbaum für die Bodenseewoche
Stockach/Kreis Konstanz Grillplatz oder doch Schlaf-Fässer? 200.000 Euro stehen für besondere Projekte in der Region parat
Der Verein Leader Westlicher Bodensee stellt sein Förderprogramm für ländliche Regionen vor. Damit sollen Projekte von Vereinen und Unternehmen unterstützt werden. Doch es drängt die Zeit, Abgabe ist schon am 19. Juni.
Sie wollen die Region fördern: Holger Mayer, der Vorsitzende von Leader (links), und Leader-Geschäftsführer Michael Baldenhofer freuen ...
Schweiz Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub: Diese Strafen drohen Rasern in der Schweiz
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Tempo 50, das gilt in der Schweiz generell innerorts. Wer schneller unterwegs ist, muss tief in den Geldbeutel greifen.
Gailingen Im Zick-Zack-Kurs über den Untersee: Wie Schiffe die Pirouetten drehen auf den Gailinger Wellen
Sie durchpflügen den Untersee zwischen Insel Reichenau und Öhningen und wechseln sieben Mal die Hoheitsgewässer: die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Doch die Wenden sind eine Herausforderung.
Quer zur Strömung: Für nicht eingeweihte Zuschauer ein Tanz auf den Wellen, der Staunen und Bewunderung auslöst.
Das könnte Sie auch interessieren