Am Max-Planck-Institut in Möggingen wollen Wissenschaftler herausfinden, ob Hunde und Katzen Naturkatastrophen voraussagen und Menschen rechtzeitig warnen können. Wie das funktionieren könnte.
Einen Verstoß gegen das Bestattungsgesetz hat die Eigeltinger Gemeindeverwaltung Steinmetzmeister Niklas Neitsch vorgeworfen – doch nun zeigt sich: Die Gemeinde war offenbar selbst im Unrecht
Die Ludwigshafener Autorin Bettina Storks hat den Roman "Die Kinder von Beauvallon" veröffentlicht. Dafür hat sie eine wahre Begebenheit recherchiert und ist dabei in Frankreich auch auf eine Zeitzeugin getroffen.
Die Feuerwehren von Hohenfels und Stockach waren laut einer Pressemitteilung am Samstagvormittag gemeinsam bei einem Unfall zwischen Liggersdorf und Mindersdorf im Einsatz.
Die Nachricht war war der sprichwörtliche Paukenschlag: Der Stockacher Rathauschef legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Inzwischen hat er sich auch zum Hintergrund dieser Entscheidung geäußert.
2023 wird ein Superwahljahr, denn in Bodman-Ludwigshafen, Stockach, Eigeltingen und Hohenfels gibt es Bürgermeisterwahlen. Zwei der vier Rathaus-Chefs treten nicht mehr an. Bei den anderen ist es noch nicht bekannt.
Huhn Erna ist inzwischen offiziell freigegeben und dennoch nicht auf der Lochmühle in Eigeltingen zu sehen. Warum es so lange dauert, das Paduaner-Haubenhuhn heimzubringen – und warum Erna doppelt Glück hat.
2021 wurde Hohenfels noch als Gemeinde mit meisten Photovoltaik-Dächern geehrt, doch seitdem stockt die Entwicklung. Nun erklärt Solarcomplex-Chef Bene Müller, wie der Ort Landschaften zur Energiegewinnung nutzen kann.
Das nächste Lebensjahrzehnt beginnt für die Grünen-Politikerin aus Steißlingen am 21. Januar – zunächst im kleinen Kreis, die große Feier mit der ganzen Familie findet später statt. Politisch will sie nicht kürzertreten.
Jeder kann Opfer von Betrug werden – und mancher verliert dadurch seine Ersparnisse. Wie die Verbrecher vorgehen, wie Sie die Masche durchschauen und wie Sie sich und ihre Angehörigen schützen können, erfahren Sie hier.
Auch mehrere Tage nach der traurigen Nachricht vom Tod der vermissten Sabrina P. ist die Betroffenheit in der Stadt groß, wie sich in vielen Gesprächen zeigt. Derweil äußert sich die Polizei zu den neuesten Entwicklungen
Nach der traurigen Gewissheit im Fall der in Stockach vermissten Sabrina P. gibt es erste Informationen zu möglichen Hintergründen der Tat. Der festgenommene Tatverdächtige soll ihr sehr nah gestanden haben.
Vier Einschusslöcher an der Glasfront des Bistros in der Stockacher Oberstadt und eine Polizeiabsperrung zeugen von einem Vorfall, über den es viel Spekulation gibt.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer jungen Mutter, von der seit Freitag, 13. Januar, jede Spur fehlt. Eine Handyortung war bislang nicht erfolgreich.
Straßen müssen immer wieder saniert werden. Im Landkreis Konstanz sind 2023 bisher sieben Baustellen vorgesehen. Bei jeder sind Sperrungen von mindestens zwei Wochen vorgesehen. Diese betreffen auch Radfahrer.
In einer Großaktion erhalten die Schlossbrauerei-Störche ein neues Nest und müssen dafür vom Kamin auf ein anderes Dach umziehen. Dazu braucht es zwei Kranfahrzeuge und viel Muskelkraft. Mit Videos!
Von den Dingern, die aus dem Waldboden und auch aus Wiesen ragen, gibt es im Kreis Konstanz erstaunlich viele. Wir haben Experten gefragt, wozu diese Säulen dienen.
Bei einem großflächigen Blackout, der den Landkreis betrifft, ruft der Landrat den Katastrophenfall aus. Aber was passiert danach? Und wie und wann wird wieder Strom geliefert? Wir haben nachgefragt.
Die Wasserpreise sinken in der Gemeinde um drei Cent je Kubikmeter. Auch die Grundgebühr fällt um satte 35 Cent pro Kubikmeter. Schmutzwasser hingegen wird etwas teurer.
Jahresrückblickrätsel (3) Der etwas andere Rückblick für den Raum Stockach greift weitere Ereignisse und Themen von 2022 auf. Der Lösungssatz wird mit jeder Antwort klarer.
Konstanz und Singen könnten zwei Handels-Magneten in bester Innenstadtlage verlieren. Die Chancen auf Rettung der Karstadt-Häuser sinken – und ein Treffen mit dem obersten Galeria-Chefs in Konstanz wirft Fragen auf.
Energie ist nicht nur teuer, sondern teilweise auch knapp. Wie knapp, weiß Stephan Einsiedler von Netze BW. In Hohenfels spricht er über mögliche Stromabschaltungen und gibt Tipps, wie Betroffene damit umgehen können.
Die Umspannstation im Bereich der alten Grundschule in Liggersdorf steht an einer ungünstigen Stelle. Der Grund: Dort soll künftig Neues entstehen, der Platz wird gebraucht. Was auf dem Areal geplant ist.
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Ein 31-Jähriger begibt sich auf kriminellen Streifzug durch Konstanz, Singen und Stockach. Er beleidigt, bedroht, belästigt und boxt. Fast immer geht er auf Frauen los. Das jüngste Opfer war 14 Jahre alt, das älteste 71.
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
2022 haben Isabella und Christopher Fuchs aus Steißlingen eine 130 Jahre alte Porzellanfabrik in Thüringen gekauft. Jetzt kommt eine Sendung über die Sanierungsarbeiten ins Fernsehen – es ist nicht der erste TV-Auftritt