Hohenfels

Hohenfels
Quelle: Stephan Freißmann
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Eine riesige Baustelle für den Kreis Konstanz, auch im ganz wörtlichen Sinn: In Konstanz entsteht ein neues Berufsschulzentrum. ...
Kreis Konstanz Klinikum, Flüchtlinge, Berufsschule und noch ein paar Herausforderungen mehr
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Hohenfels ÖPNV und Radwege mangelhaft: Wie die Hohenfelser ihren Ort sehen und er sich entwickeln soll
Mit der Vorstellung einer Bürgerbefragung starten die Zukunftsateliers in Hohenfels, die noch mehr Rückmeldung ermöglichen. Bis Herbst soll das Gemeindeentwicklungskonzept Hohenfels 2040 beschlossen werden.
Stockach Das Programm für den Schweizer Feiertag steht: Darauf können Besucher sich freuen
Für viele Stockacher ist das große Stadtfest ein fixer Termin im Kalender. Am 23. Juni geht wieder los: Vier Tage mit Vergnügungspark, Straßenmarkt, Musik und Kleinkunst. Und eine Band ist nach langer Zeit wieder dabei.
Bilder-Story Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Ob am See in Bodman-Ludwigshafen, in Stockach oder darüber in Hohenfels: Allernorts war das Geschehen am Schmotzigen von den Narren geprägt. Einige der schönsten Bilder.
Auch die Jüngsten im Dorf waren beim Umzug und bei der Einkehr danach mit von der Partie. Kostümiert und dick eingepackt im Wagen ...
Bilder-Story Alle Bilder der „Machtübernahme“ des Rathauses in Hohenfels
In Hohenfels ist die Übernahme der imperialen Herrschaft des mächtigen Darth Zindius durch die Rebellen erfolgt und der Narrenpolizist konnte den Schlüssel zum Rathaus ergattern.
So allerhand seltsame Wesen aus dem Weltall – Klingonen, Vulkanier, Avatare, Astronauten und andere Außerirdische – ...
Singen/Hegau Eine Bank im Stress: So zieht die Sparkasse Hegau-Bodensee Bilanz für 2022
In einem Jahr voller unliebsamer Überraschungen hat sich das Kreditinstitut gut geschlagen. Doch die Bilanz zeigt auch: Die Risiken sind gewachsen, der Aufwärtstrend könnte zu Ende gehen. Ein Blick hinter die Zahlen.
Jens Heinert, Vorstandsmitglied der Sparkasse Hegau-Bodensee (links), und Vorstandsvorsitzender Alexander Endlich vor dem Singener ...
Stockach Noch immer kaum Empfang! Warum das Handynetz trotz neuem Mast schlecht bleibt
Seit gut zehn Monaten steht ein nagelneuer Mobilfunkmast an der Bundesstraße 14, der für eine bessere Netzabdeckung im Stockacher Umland sorgen soll. Davon ist bislang aber nichts zu spüren und das hat einen Grund.
Noch immer mitunter Wenig Empfang: Der 49 Meter hohe Funkmast an der B14 ist bereits mit Mobilfunkantennen ausgestattet. In Betrieb ist ...
Singen Nach 44 Jahren ist Schluss: Awo-Chef Reinhard Zedler wird rauschend verabschiedet
Große Wertschätzung erfuhr der langjährige Geschäftsführer Reinhard Zedler bei seiner Abschiedsfeier. 44 Jahre hat er für die Arbeiterwohlfahrt gewirkt. Die Nachfolge übernimmt ein im Hegau bekanntes Gesicht.
Zum Abschied gab es einen neuen „Zecca“. Im Bild (von links) der Vorsitzende des AWO-Kreisverbands Lars Kiefer, Künstler ...
Video Fasnacht mal anders: Ein Woche früher als sonst und in Berlin! So war die Reise des Narrengerichts
Mit mehr als 200 Personen ging es für das Stockacher Narrengericht am vergangenen Donnerstag nach Berlin. Nach zweieinhalb Tagen Programm zeigt der Rückblick einige der vielen schönen Momente.
Bild : Fasnacht mal anders: Ein Woche früher als sonst und in Berlin! So war die Reise des Narrengerichts
Hohenfels/Eigeltingen Trauer um Hermann Strohmaier: Der Vater des Korbinian-Brodmann-Museum ist gestorben
Ohne Hermann Strohmaier, der im Alter von 89 Jahren gestorben ist, gäbe es das Museum über den Hirnforscher Korbinian Brodmann in Hohenfels nicht. Der ehemalige Schulleiter hat viele Spuren in der Gemeinde hinterlassen.
Hermann Strohmaier ist verstorben. Auf diesem Bild ist er 2018 im Korbinian-Brodmann-Museum zu sehen, das es ohne ihn nicht gäbe.
Stockach Klappt die Eröffnung im Herbst? Das ist der Stand beim Stockacher Hallenbad
Anstelle von Wasser steht im Becken noch ein Gerüst. Der SÜDKURIER hat nachgefragt, wie weit die Sanierungsarbeiten am Hallenbad vorangeschritten sind. Denn erste Verzögerungen gab es ja bereits.
Derzeit wird das Hallenbad Stockach saniert.
Stockach Riesen-Bauprojekt in der Innenstadt: Das plant Lidl mit der Filiale am Stockacher Stadtwall
Die bestehende Filiale des Discounters in Stockach soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dafür muss ein weiteres Haus weichen. Wie der Zeitplan aussieht und was die Kunden während der Bauzeit erwartet.
Von Lidl am 1. Februar 2023 vor dem Planungsausschuss der Stadt Stockach präsentierte Visualisierung der geplanten Neubaufiliale in ...
Hegau Wo sind denn die Bürgermeister-Kandidaten geblieben? Warum sich Bewerber schwer tun könnten
Viele wollen sich offenbar den Job des Rathauschefs nicht mehr antun. Woran das liegt – und warum sich das Amt trotzdem lohnt, erklären drei junge Bürgermeister, die es wissen müssen.
Machen sich für den Beruf als Bürgermeister stark (von links): Holger Mayer (Hilzingen), Marcus Röwer (Volkertshausen) und Benjamin Mors ...
Stockach Kleine Krankenhäuser vor dem Aus? Gesundheitsminister Lucha bekommt Gegenwind aus Stockach
Wohnortnahe Versorgung ist für den neuen Chef der Gesundheitsministerkonferenz ein Auslaufmodell. Der Stockacher Bürgermeister ist anderer Ansicht. Warum Rainer Stolz sich jetzt mit dem Minister anlegt.
Haben kleine Krankenhäuser wie das in Stockach eine Zukunft? Gesundheitsminister Manfred Lucha (links) und Bürgermeister Rainer Stolz ...
Radolfzell Hier wird Strom sogar günstiger: Wie Möggingen mit Strom aus Mais und Gülle der Energiekrise trotzt
Mit seiner Biogas-Anlage versorgt Landwirt Marc Rehm das Nahwärmenetzwerk Möggingens mit Strom und Wärme. Dabei war er erst skeptisch, auch im Ort war Überzeugungsarbeit nötig. Inzwischen steigt die Zahl der Abnehmer.
Marco Rehm macht mit seiner Biogas-Anlage das Nahwärmenetzwerk des „Bioenergiedorfs“ Möggingen möglich.
Stockach Mit virtueller Realität in die Pflege: 2023 findet der Karrieretag in Stockach wieder vor Ort statt
Viele Betriebe suchen händeringend Fachkräfte und Personal. Beim diesjährigen Karrieretag in Stockach warben nun über 100 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen um die Gunst der jugendlichen Besucher.
Yvonne Denzler demonstriert Alexandru Tripon die VR-Brille ihrer Einrichtung
Newsticker So wird Berlin närrisch gemacht: Alles zum Stockacher Narrenbesuch in der Hauptstadt – mit Videos!
Das Stockacher Narrengericht verhandelt 2023 nicht nur gegen Wolfgang Kubicki (FDP), sondern tagte ausnahmsweise auch in Berlin. Der SÜDKURIER war vom 9. bis 11. Februar mit dabei. Hier der Ticker zum Nachlesen.
Erst im Bundespräsidialamt, dann im Schloss Bellevue: SÜDKURIER-Mitarbeiterin Claudia Ladwig (Zweite von links) mit den Stockacher ...
Stockach/Berlin Streit um Schwaben in Berlin! Stockacher Narrengericht fällt grobgünstiges Urteil
Jens Spahn vertritt die Berliner mit spitzer Zunge in der Verhandlung des Stockacher Narrengerichts in Berlin. Rezzo Schlauch setzt sich wortgewandt für die Schwaben in der Hauptstadt ein.
Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) argumentiert vor dem Narrengericht.
Bilder-Story Im Vollhäs nach Berlin: Alle Bilder zum zweiten Reisetag des Stockacher Narrengerichts
Über 200 Stockacher Narren sind in Berlin und SÜDKURIER-Mitarbeiterin Claudia Ladwig ist live dabei. Hier gibt es die Fotos vom zweiten Tag, der mit einem Ausflug zu Politikprominenz beginnt.
Erst im Bundespräsidialamt, dann im Schloss Bellevue: Um 10 Uhr ging das Programm der Narren schon wieder weiter.
Hohenfels Eine kleine, schmerzhafte Katastrophe: Bürokratie lässt an Umsetzung von Hochwasserschutz zweifeln
Die Gemeinde Hohenfels will seit Jahren schon Maßnahmen zum Hochwasserschutz, muss aber erst einen Entwurf vorlegen. Ein Gemeinderat prophezeit: Trotz 200.000 Euro Kosten werde sich auch die nächsten Jahre nichts tun.
Eine der wichtigsten Hochwasserschutzmaßnahmen in der Gemeinde Hohenfels: Hier soll der Durchlass unterhalb der Straße vergrößert ...
Singen Innenansichten der Macht: So erlebt Ann-Veruschka Jurisch die Arbeit im Bundestag
Wie wird man von der Bürgerin zur Politikerin? Die FDP-Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch gibt Einblicke und erklärt auch, warum sie sich für die Einwanderung von Fachkräften einsetzt.
Nach dem Vortrag, bei dem sie den Anwesenden einen sehr persönlichen Einblick in das Leben einer Berufspolitikerin gewährte, stellte ...
Kreis Konstanz Wie ist die Corona-Lage? Vermeintlich gibt es im Landkreis nur noch wenige Fälle
Offiziell ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 47,6 im Landkreis Konstanz recht gering. Heißt das, Corona ist keine Gefahr mehr für die Bürger? Ist das Feiern während der Fasnacht damit unbedenklich? Nein, leider nicht.
Zwei Striche auf dem Corona-Selbsttest. Das bedeutet, dass man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.
Stockach Berlin, die Stockacher Narren kommen! Volles Programm mit Verhandlung, Führungen und mehr
Mehr als 200 Stockacher Narren reisen ab 9. Februar im Vollhäs nach Berlin. Am ersten Abend findet dort eine Narrengerichtsverhandlung statt. Was vom Programm bekannt ist und was noch geheim bleibt.
Beim Fasnetseröffnen lief das Narrengericht im Vollhäs. So wird es auch bei der Berlinreise sein.
Landkreis & Umgebung
Kanton Thurgau Das Schweizer "Neuschwanstein" steht zum Verkauf – Wer weckt das Schloss aus dem Dornröschenschlaf?
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
Auf einer Felsnase thronend: Das Schloss Salenstein liegt direkt am See – und steht zum Verkauf.
Konstanz/Eigeltingen Therme-Gans Steffen ist eine Stefanie. So lebt das Federvieh heute in der Lochmühle
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Stefanie, die in Konstanz alle Steffen riefen, hat sich in Eigeltingen in eine Graugans verguckt. Das ist bei Streifengänsen aber nichts ...
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Das Singener Krankenhaus aus der Luft gesehen: Bei den Plänen des Landkreises für eine Neustrukturierung spielen auch die politischen ...
Das könnte Sie auch interessieren