Aufgrund der Vogelgrippe müssen die Strauße und Emus der Straußenfarm Hegau Bodensee in Airach derzeit im Stall bleiben. Neben finanziellen Auswirkungen auf die Farm sind Verletzungen der Vögel die Regel.
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Der Stockacher Krankenhaus-Geschäftsführer Michael Hanke fordert einen Inflationsausgleich für die medizinische Daseinsvorsorge und sieht ein Nicht-Handeln des Bundesgesundheitsministeriums als unverantwortlich an.
In der Region sollen in nächster Zeit zahlreiche Solarparks entstehen. Auch in Reute bei Böhringen. Lohnt es sich für Landwirte mehr, ihre Äcker zu verpachten, statt sie zu bewirtschaften?
Der SV Seelfingen hat viel Geld in die Hand genommen, um dem Nachwuchs modernes Ambiente mit digitalen Schießständen zu bieten. Die neue Technik erleichtert den Sport und erhöht die Vergleichbarkeit untereinander.
An Büchertauschregalen kann man alte Bücher abgeben und selbst kostenlos mitnehmen. Die Nachfrage danach steigt. Welche Bücher besonders beliebt sind – und mit welchen Schwierigkeiten Anbieter in Region zu kämpfen haben.
Nach Fasnacht beginnt die Fastenzeit, traditionell ist dann bis Gründonnerstag Verzicht angesagt. Doch ist das 2023 noch so oder hat die Tradition ausgedient? Bekannte Persönlichkeiten erlauben einen Einblick.
Die Vermisstenfälle Helmut M. und Jasmin M. beschäftigen derzeit die Region. Nur wann wird nach Vermissten überhaupt gesucht? Und wie? Die Polizei tut sich mit Antworten schwer – die gibt aber das Bundeskriminalamt.
Noch immer wird die Gedenkstätte am Stadtwall, die an die getötete Sabrina P. erinnert, als Ort der Trauer gepflegt. Warum solche Rituale wichtig sind und wie die Stadtverwaltung mit der Gedenkstätte umgehen will.
Nur zwei Prozent aller Kinder sind hochbegabt und doch ist es ein großes Thema für Eltern, Kinder, aber auch Schulen und Schulpsychologen. Dabei geht es um viel mehr als einen IQ-Wert: nämlich um das Wohl eines Kindes.
Viele Hals-Nase-Ohren-Ärzte im Kreis Konstanz operieren aus Kostengründen nicht mehr. Frank Hoffmann tut dies noch, aber er warnt: „Kinder warten trotz Schmerzen und nächtlicher Atemaussetzer monatelang auf ihre OP.“
In der St. Eligius-Kapelle in Kalkofen ist so Einiges marode. Im Hohenfelser Gemeinderat war man jedoch angesichts der Kosten verschiedener Meinung, was gemacht werden sollte und was nicht.
Nach den Fasnachtstagen steigt die Zahl der an Covid-19-Erkrankten im Kreis Konstanz deutlich an. Aber wie viele Personen sind wirklich infiziert? Genau kann das derzeit niemand sagen. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein.
Auch für die Stadt kam die plötzliche Schließung der Postfiliale am Stockacher Bahnhof offenbar überraschend. Während der Betreiber weiter zu den Gründen schweigt, legen Recherchen eine Vermutung nahe.
Trainieren zwischen Feuer und Rauch: Seit acht Jahren müssen die Feuerwehren zum Üben nach Schaffhausen fahren. Nun soll in Rielasingen-Worblingen eine Atemschutzübungsanlage gebaut werden. Kosten: 10,8 Millionen Euro.
Anouk Köpfer und Camillo Pohl sind mit einem umgebauten Geländewagen Richtung Osten unterwegs und haben schon über 10.000 Kilometer zurückgelegt. Wo sie gerade sind und wie ihre Reisepläne aussehen.
Ein kleines Solardach soll zeigen, wie Straßenverkehr und Energiewende zusammenkommen – als Pilotprojekt an der Rastanlage Hegau Ost an der A81. Doch dort weiß man noch gar nicht, wie das Areal angeschlossen werden soll.
Weder Familie noch Freunde wissen, wo Jasmin aus Eigeltingen-Heudorf ist. Nun sucht die Polizei nach ihr – erstmal in kleinerem Rahmen als bei anderen Vermisstenfällen, die die Region zuletzt beschäftigt haben. Mit Bild!
Wochenlang fieberten die Menschen im Raum Stockach der Fasnacht 2023 entgegen, denn endlich konnte wieder so ausgelassen gefeiert werden wie zuletzt 2020. Hier sind alle Inhalte zusammengefasst.
Die Staatsanwaltschaft Konstanz stellt im Fall Huhn Erna das Verfahren ein. Anton Bihler von der Lochmühle ist enttäuscht: Seiner Meinung nach habe es "gute Zeugenaussagen" gegeben, die den Fall hätten klären können.
Die Firma Moser in Hohenfels lädt traditionell am Freitag und Samstag nach dem Aschermittwoch zu Informationstagen mit Landmaschinenausstellung sowie kompetenter und umfassender Beratung ein. Diesmal finden diese am Freitag, 24 Februar, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, 25 Februar, von 9 bis 16 Uhr statt.Milchviehhalter können sich über Neuheiten aus der Melktechnik sowie Komponenten in der Tier- und Stalltechnik informieren.
An den Fasnachtstagen waren die Temperaturen schon wieder zweistellig. Das bleibt vorerst so, aber auf einen frühen Frühlingsbeginn sollte sich noch niemand einstellen.
Die Grundstücke rund um das Gelände, auf dem ein Luxushotel entsteht, haben deutlich höhere Richtwerte als das Büdingen-Areal. Dies wirkt sich auf die Grundsteuer aus. Ein Zugeständnis an den Schweizer Investor?
In den Wahllokalen werden im Laufe des Vormittags relativ wenige Stimmen abgegeben. Am Nachmittag wird die Beteiligung besser, wenngleich fraglich bleibt, ob die Marke des ersten Wahlgangs überhaupt erreicht werden kann
Die Stiftung eines ehemaligen Konstanzer Ingenieurs ist von der Arbeit des Forschungszentrums in Singen angetan. Deshalb gibt sie Geld, um Schülern zum Beispiel Einblicke in die Fertigungstechnik 4.0 zu ermöglichen.
Die Meeresbewohner sind noch nicht zurück, hinter den Kulissen wird eifrig alles für ihre Wiederkehr vorbereitet. Seit September laufen die Sanierungsarbeiten. Doch in den Osterferien ist der Besuch noch nicht möglich.