Hohenfels

Hohenfels
Quelle: Stephan Freißmann
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Schild auf dem Privatgelände der gräflichen Familie Douglas zeigt den Weg zur Burgruine der Nellenburg.
Stockach Pflege und Erhalt der Nellenburg unerwünscht? Ganz und gar nicht, sagt die gräfliche Familie
Eine Kontroverse um eine abgesagte Pflegeaktion sorgte für Sorgen um die Zukunft der Burgruine, die eng mit der Stockacher Geschichte verknüpft ist. Doch Besitzerfamilie und Stadt sind um Beschwichtigung bemüht.
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Tengen "Mit was soll ich in Zukunft heizen?" Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Hohenfels/Mühlingen Was soll im Biotop-Verbund passieren? Ideen bei einem Treffen in Hohenfels und Mühlingen
Landwirte und Grundstückseigentümer nahmen an einer Veranstaltung zum neuen Biotop-Verbund Teil. Dabei fielen einige Vorschläge, Warnungen und es kam das Thema Geld auf.
Vor-Ort-Termin im Ried zwischen den Hohenfelser Orten Mindersdorf, Liggersdorf und Deutwang: Die Teilnehmer diskutieren über das ...
Kreis Konstanz „Wir sind die beste Post Deutschlands“ – Mitarbeiter nennt Beschwerden über Zustellung übertrieben
In einer Pressekonferenz klagen Bürgermeister aus dem Landkreis Konstanz über die Unzuverlässigkeit der Post. Alles halb so schlimm, sagt hingegen ein ranghoher Mitarbeiter.
Wann dieser Brief wohl beim Adressaten ankommt? Seit einigen Monaten beschweren sich viele Kunden im Kreis Konstanz über unzuverlässige ...
Hohenfels/Stockach Mädchen stürzt mit dem Fahrrad
Eine 13-jährige Radfahrerin hat laut einer Mitteilung der Polizei bei einem Unfall auf der Kreisstraße 6105 zwischen Mindersdorf und Ursaul am Samstagnachmittag Verletzungen erlitten.
Symbolbild.
Stockach Trotz Inflation: Lidl hält an Neubauprojekt in Stockach fest
Vor einem Jahr genehmigte der Gemeinderat eine Bebauungsplanänderung für den Discounter am Stadtwall. Größer und moderner soll er werden. Viel getan hat sich augenscheinlich seither nicht, doch das soll sich ändern.
Die Lidl-Filiale am Stadtwall soll abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt werden.
Mühlingen So kommen Stühle aus dem Hegau in die Ukraine: Mühlinger Ukrainehilfe ist gefragt wie nie
900 Tonnen Hilfsgüter hat die Ukrainehilfe in den vergangenen 20 Jahren in die Ukraine gebracht. Bei der jüngsten Hilfsfahrt ging es um Schulmöbel und einen Rollstuhlaufzug, Beteiligte erzählen von der Lage vor Ort.
Sie packen tatkräftig an, um Hilfsgüter für die Ukraine zu verräumen (von links): Meinrad Joos, Tilo Ruther, Christian Muffler und ...
Stockach/ Überlingen Jetzt sollen Stockacher nach Singen oder Tuttlingen fahren! Wege für Postbank-Kunden werden weiter
Als die Stockacher Postbankfiliale Ende September geschlossen wurde, verwies man die Kunden nach Überlingen. Nun macht aber auch die dortige Filiale dicht.
Im ehemaligen Stockacher Postamt gibt es nur noch eine Postfiliale. Die Postbank hat sich mit ihren Services vor Ort zurückgezogen. Auch ...
Stockach/Ludwigshafen Wann tut sich was? Um die geplante Tierklinik ist es still geworden
Im Herbst 2023 soll eine neue Tierklinik im Gewerbegebiet Blumhof zwischen Stockach und Ludwigshafen eröffnen. Aber klappt das? Online wird Kritik laut. Wir haben bei der Stadt und dem Geschäftsführer nachgefragt.
Einer der Entwürfe für die Tierklinik, die im Februar 2022 in einer Pressekonferenz vorgestellt wurden.
Bodman-Ludwigshafen Der erste Bürgermeister der neuen Doppelgemeinde ist tot: Werner Debis hat viel bewegt
Werner Debis war ab 1975 Rathauschef von Bodman-Ludwigshafen und stieß in 16 Jahren einige wegweisende Projekte an. Auch im Ruhestand hat er seiner Gemeinde die Treue gehalten. Nun wird er dort beerdigt.
Werner Debis war 16 Jahre Land Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen. nun ist er im Alter von 75 Jahren gestorben.
Stockach Strafe für das Opfer statt die Täter: Kurioser Familienstreit endet vor Gericht
Der Vorwurf ist brutal, es geht um zahlreiche Schläge und Tritte. Doch die Aufklärung fällt schwer: Von drei Angeklagten erscheinen nur zwei, das Opfer glänzt durch Abwesenheit und die Zeugen haben Gedächtnislücken.
Das Stockacher Amtsgericht von oben.
Überlingen Die Kuh ist vom Eis: Realschule darf weiterhin auswärtige Kinder aufnehmen
Nicht einmal mehr die Stadtverwaltung hält eine verkleinerte Realschule für eine Option. Für das, was auf Überlinger Bildungslandschaft jetzt zukommt, gibt es jetzt umso mehr Fragezeichen.
Die Realschule Überlingen bleibt in ihrer bisherigen Größe bestehen, so dass auswärtige Schüler nicht abgewiesen werden müssen. Im ...
Mühlingen/Eigeltingen Aus olivgrün wird rotbraun: So werden in luftigen Höhen die Strommasten gestrichen
Die Hochspannungsmasten zwischen Mühlingen und Eigeltingen wechseln aktuell ihre Farbe. Bauleiter Olaf Schildhauer erzählt, welche Anstrengungen damit für die 30 Mann verbunden sind.
Zahlreiche Strommasten erhalten derzeit einen neuen Anstrich: Aus olivgrün wird rotbraun. Vorher ist viel Vorarbeit mit Abschrubben gefragt.
Stockach Der Fuchs geht um! Warum immer mehr Wildtiere Wohngebiete als Lebensraum entdecken
Sie wirken süß und zutraulich, doch können sie mitunter auch zu einer Gefahr für den Menschen werden. Wenn sich Wildtiere in Wohngebieten ansiedeln, kommt deshalb oft der Stadtjäger zum Einsatz.
Füchse zählen zu den Tieren, die regelmäßig in Wohngebieten gesichtet werden. Bei dem abgebildeten Exemplar handelt es sich um ein ...
Stockach Autofahrer aufgepasst! Der neue Blitzer-Anhänger ist jetzt in Stockach im Einsatz
Ein neues Messgerät wird an verschiedenen Stellen eingesetzt, um Temposünder zu ertappen. Im Internet gehen in einer Facebook-Diskussion bereits Wünsche von Anwohnern herum, wo der Blitzer platziert werden soll.
Der neue Blitzeranhänger von Stockach, hier in der Tuttlinger Straße.
Hohenfels Hohenfels will endlich im Radwegenetz berücksichtigt werden! Deshalb geht ein Brief ans Landratsamt
Im Radwegenetz des Landkreises fühlt sich ein Ort vergessen: Hohenfels. Der Gemeinderat hat nun Wunsch-Strecken für besseren Radverkehr benannt, damit das nicht wieder passiert.
Auch die Verbindungsstraße zwischen den Hohenfelser Ortsteilen Liggersdorf und Mindersdorf, auf der hier Bürgerliste-Gemeinderätin ...
Singen/Hegau Es geht um mehr als halbnackte Männer: Die Chippendales kommen am Donnerstag nach Singen
Das Interesse an den Chippendales ist seit Jahren groß, auch vor dem Auftritt in Singen am 3. November. Aber sind erotische Tänzer überhaupt noch zeitgemäß? Zwei Redakteurinnen haben unterschiedliche Meinungen.
So kennt man die Chippendales seit Jahrzehnten: Halbnackte Männer mit Fliege und Manschetten.
Stockach Neues vom Albtraum Eigenheim: Warum die Bauherren jetzt kurz vor der Privatinsolvenz stehen
Noch immer verursacht die Horror-Baustelle ihren Besitzern schlaflose Nächte. In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob das Projekt gerettet werden kann oder die Familie in die Privatinsolvenz rutscht.
Das Lachen gelingt nur fürs Foto: Christian und Janine Geller mit Sohn Philip haben große Sorgen wegen ihrer unverschuldeten Notlage.
Konstanz Zittern in Konstanz und Singen! Verlieren beide Innenstädte ihre Karstadt-Filialen?
Galeria Karstadt Kaufhof hat Insolvenz angemeldet, mindestens 40 Häuser sollen schließen. Für Konstanz und Singen sieht es weniger rosig aus, als viele glauben. Und es gibt eine weitere, sehr beunruhigende Nachricht.
Nachdem Galeria Karstadt Kaufhof am 31. Oktober Insolvenz angekündigt hat, müssen die Standorte in Konstanz (links) und Singen (rechts) ...
Hohenfels Gewerbegebiet soll wachsen: Gemeinderat gibt grünes Licht für Weidenäcker
Einige Betriebe haben Bedarf für eine Erweiterung angemeldet, um krisensicherer zu werden. Trotz Mehrheitsbeschluss blieben im Gemeinderat Hohenfels aber einige Fragen offen.
Im Rathaus von Hohenfels wurden die Weichen gestellt für eine Erweiterung des Gewerbegebiet Weidenäcker. (Archivbild)
Meinung Sonst verkleiden sich Menschen doch nur zu Fastnacht?! Warum Halloween auf ein blödes Datum fällt
Halloween sorgt auch hierzulande für Skelette als Dekoration und verkleidete Menschen auf den Straßen. Klingt fast wie Fasnacht, hat aber hoffentlich wenig Ähnlichkeiten – sonst droht baldiger Wintereinbruch.
Geschnitzte Kürbisfratzen gehören zu Halloween dazu und werden auch hierzulande immer häufiger als Dekoration vor Haustüren gestellt.
Landkreis & Umgebung
Konstanz Zuschlag bei 2,02 Millionen Euro! Firma aus Singen ersteigert das Löwen-Areal
Immobilienpaket in Wollmatingen unter dem Hammer: Der "Löwen" und einige Nachbargebäude sind nach mehreren Anläufen doch noch versteigert. Die Wirtin weiß nicht, wie es weitergeht – und die Käufer wollen es nicht sagen.
In prominenter Lage: Der „Löwen“ ist eines der letzten Gasthäuser in Konstanz-Wollmatingen. Ob das Gebäude stehenbleibt, ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Das könnte Sie auch interessieren