Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Die Freunde aus Singen wollen es noch einmal wissen: Schon zum dritten Mal campen sie bei Venedig für eine Fernsehsendung. Vor der Ausstrahlung erzählen sie, was Zuschauer erwartet – und von einer Überraschung
Im Interview erzählt der ehemalige Vorsitzende, was der Geschichtsverein macht und was er selbst in seiner aktiven Zeit erlebt hat. Eine Schifffahrt ist ihm besonders in Erinnerung geblieben.
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Am Sonntag gastieren in der Oberliga die Fußballerinnen des VfB Stuttgart beim Hegauer FV. Die 17-jährige Offensivspielerin Daniela Schwarz hofft mit ihrem Team auf eine Revanche – und ist topmotiviert.
Nach drei Jahren Pause findet diesen Sonntag, 26 März, von 11 bis 18 Uhr der Engener Ostermarkt wieder statt. Mit von der Partie sind auch die Engener Händler und öffnen ihre Geschäfte von 12 bis 17 Uhr für den Ostereinkaufsbummel.
Vor allem Ullrich Scheller hat den Verein in dieser Zeit geprägt, denn er ist seit 25 Jahren das Gesichts der Städtepartnerschaft in Engen. So lief der Jubiläumsabend
In einem Waldgebiet zwischen Zimmerholz und Stetten kam es am Mittwoch gegen 17.30 Uhr zu einem Unfall. Erste Befürchtungen, dass ein Mann unter einem gefällten Baum eingeklemmt wurde, bestätigten sich zum Glück nicht
In Engen wurden die ersten Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig verlegt. Sie stehen gegen das Vergessen der Gräueltaten unter dem NS-Regime. Der Bürgermeister fand lobende, aber auch mahnende Worte
Im zweiten Wahlgang hat der neue Bürgermeister ein herausragendes Ergebnis von 50,27 Prozent der Stimmen erzielt. Gök erzählt im Interview, was er in den nächsten Wochen tun wird und wie er den Wahlkampf erlebte.
Nun stehen die nächsten Künstler fest: Die Kult-Band LaBrassBanda aus Bayern wird das dritte Konzert am 22. Juli auf dem Singener Hausberg bestreiten. Der Vorverkauf soll in wenigen Tagen beginnen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Stück für Stück verschwindet nun das Gebäude, um das es immer wieder Diskussionen gab. Insbesondere die Finanzierbarkeit zögerte das Projekt immer weiter hinaus.
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Die zwölfte internationale Bodensee Schülerfirmen-Messe lockt 30 Aussteller aus kaufmännischen Schulen in die Singener Stadthalle. Ein Gewinn für alle Teilnehmer, denn hier lernen sie nicht nur Theorie
Jutta Pfitzenmaier leitet auch weiterhin die Bücherei-Unterstützer. Dabei wird deutlich: Die Veranstaltungen in der Bibliothek finden immer größeren Zuspruch. Lob gibt es dafür von Bürgermeister Johannes Moser
Bereits in wenigen Tagen soll der zweite Bauabschnitt der Schlossstraßen-Sanierung in Mühlhausen-Ehingen beginnen. Für die Bürger bedeutet das: Über Monate ist mit Einschränkungen und einer Vollsperrung zu rechnen.
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Vier Tage lang fand die Bodenseewoche mit vielen Veranstaltungen und Angeboten statt. Zwar hielt der Wind sich eine Zeit lang zurück, schließlich waren aber mehrere Wettkampffahrten möglich. Das Fazit fällt positiv aus.
Die Seniorenbeauftragte hat ein Netzwerk von engagierten Rentnern um sich geschaffen, das etwas gegen Vereinsamung im Alter unternehmen will. Die Pläne für einen Seniorentreff stoßen beim Gemeinderat aber auf Widerstand.
Ein 31-Jähriger begibt sich auf kriminellen Streifzug durch Konstanz, Singen und Stockach. Er beleidigt, bedroht, belästigt und boxt. Fast immer geht er auf Frauen los. Das jüngste Opfer war 14 Jahre alt, das älteste 71.