Gibt es in Zukunft weniger Arztpraxen im Stockacher Raum? Wo will das MVZ die nötigen Kassenarzt-Sitze hernehmen und warum braucht es überhaupt so eine Einrichtung? Geschäftsführer und Bürgermeister beziehen Stellung.
Die 23-Jährige aus Leibertingen teilt als Bloggerin ihr Leben mit mehreren zehntausend Menschen. So will sie Wissen zur Landwirtschaft vermitteln und zeigen, dass auch Frauen anpacken. Kürzlich tat sie das in Stockach.
Die Baupreise stiegen 2021 um 9,7 Prozent, Handwerker erkrankten an Corona und der Endspurt war stressig: Zwei Häuser der Baugenossenschaft Stockach sind bezugsfertig. Doch die Zukunft bringt viele Unabwägbarkeiten.
Es ist eine kuriose Versteigerung, die bis 12. Juni in Eigeltingen läuft: Zum Verkauf steht es ein altes Feuerwehrfahrzeug. Warum die Wagen bei Privatleuten so beliebt sind und was man damit so anstellen kann.
Wenn das mal kein Generationenwechsel ist: Das jüngste Mitglied übernimmt gleich die Kasse und der neue Vorsitzende Leon Butz ist erstaunliche 60 Jahre jünger als der bisherige Vorsitzende Kurt Schmidt.
Bei Ausgrabungen wurden zahlreiche Nachweise rund um die Ursprünge der Gemeinde gefunden. Nun werden unter anderem Waffen und Werkzeuge in der Torkel ausgestellt und sollen auch den großen kulturellen Reichtum zeigen.
Medizintechnik zieht ins Hindelwanger Gewerbegebiet und will dort nicht nur mehr Arbeitsplätze, sondern auch mehr Produkte anbieten. Denn unter anderem dank einer EU-Verordnung seien deutsche Produkte sehr gefragt.
Auf der Straußenfarm in Airach schlüpfen derzeit wöchentlich die Küken. Bis sie bei den älteren Tieren in den Gehegen stehen können, müssen sie einige Stationen durchlaufen. Doch eins sind sie von Anfang an: neugierig.
Die Mitglieder des TV Ludwigshafen holen in Lahr gute Platzierungen. Die Blues Brothers erhalten als einzige Mannschaft Badens die höchste Punktzahl und Auszeichnung: Sie dürfen sich jetzt BTB-Showgruppe 2022 nennen.
Ob in Stockacher Teilorten wie Hindelwangen oder Zizenhausen oder den Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Orsingen-Nenzingen und Mühlingen: Vielerorts begingen Kinder das erste Mal die heilige Kommunion.
Er kennt keine Rente: Besuch bei Peter Lenk, dem berühmten Bildhauer vom Bodensee, der 75 wird. Er hat manche Überraschung auf Lager – und denkt schon ans eigene Grab.
Ein Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof hat sich zum Markenrechtsfall zwischen Bodman-Ludwigshafen und Landwirt Marco Roth aus Lippertsreute geäußert. Die Gemeinde sieht ihre Position gestärkt.
Ohne Ausbildung gibt es keine Ärzte, logisch. Während große Kliniken alle Bereiche anbieten können, gibt es in Stockach Einblicke in die Innere Medizin und Allgemeine Chirurgie. Die Akut- und Notfallmedizin soll folgen.
Die gesamte Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen sowie die Feuerwehr Stockach mussten am Freitagmorgen um etwa 7.30 Uhr zu einem Einsatz in Ludwigshafen ausrücken.
Der Seezugang im Naturschutzgebiet Hangen zwischen Bodman und Ludwigshafen ist nicht zum Baden gedacht. Im Gemeinderat gab es eine Diskussion, weil Schwimmer brütende Tiere stören. Was der Bürgermeister dazu sagt.
Ein unbekannter Autofahrer hat im Zeitraum von Donnerstagabend, 22 Uhr, bis Freitagmorgen, 11 Uhr, einen auf dem Parkplatz des Seehotel Adler auf der Hafenstraße geparkten braunen Lada beschädigt
Hier kommen historisches Weltkulturerbe und künftige Museumspläne zusammen: Der Förderverein Museum Bodman-Ludwigshafen zeigt im Urweltmuseum Exponate aus über 7000 Jahre Siedlungsgeschichte. Start ist am 4. Juni
Ein bisher unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagabend auf der Kreisstraße 6174 zwischen Bonndorf und Ludwigshafen laut einer Mitteilung der Polizei einen Unfall mit einem Verletzten verursacht.
Der Warnschuss nach dem Störfall 2019 ist verhallt, doch das Problem ist immer noch da: Nach starkem Regen fließt weiter keimbelastetes Wasser in Friedrichshafen-Fischbach in den Bodensee – statistisch 44 Mal im Jahr.
Eine marode Wasserleitung in Ludwigshafen erfordert den Austausch. Deshalb wird der dritte Bauabschnitt im Herbst länger dauern. Außerdem braucht es für Juli wegen dem Hafenfest die richtige Abstimmung der Abläufe.
Zu einer Vielzahl von Schockanrufen kommt es laut Polizei aktuell im Kreis Konstanz. Ein angeblicher Verwandter soll einen Unfall gehabt haben, die Betrüger verlangen eine Kaution. Die Polizei rät sofort aufzulegen.
Er misst sich mit Konkurrenten in der Region: Ein junger und ehrgeiziger Konstanzer Koch ist bei "Mein Lokal, Dein Lokal" dabei. Und räumt gleich mal mit einigen Mythen auf.
Zwei Wochen vor der ersehnten Rückkehr des Burgfestes gibt es schlechte Nachrichten vom Hohentwiel: Es darf kein Programm auf der oberen Festung geben. Die Gründe sind bemerkenswert.
Die SPD Radolfzell zeichnet die Innere Abteilung des Krankenhauses mit dem Bürgerpreis für Leistungen während der Pandemie aus. Es ist ein politisches Signal wider Willen in Zeiten, wo die Schließung des Standortes droht
Ein Prozess am Amtsgericht Konstanz fördert Abgründe zutage. Neben einem gewalttätigen 30-Jährigen wurden auch sein Vater und sein Bruder verurteilt. Weil sie ein paar Dinge auf ihre Art regeln wollten.